Standorte: Bundesreserve Getreide u. Zivile Notfallreserve

Zivile bzw. nicht-militärische Schutzbauwerke und Anlagen des Kalten Krieges
Benutzeravatar
Godeke
Forenuser
Beiträge: 848
Registriert: 14.10.2003 20:23
Ort/Region: Lüneburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Godeke » 20.02.2009 09:04

Hallo :-) ,

...und weil dieses Thema eben nicht lost ist, sollte es hier nicht öffentlich erörtert werden! Danke für Dein Verständnis.
...und jetzt noch mal schnell zu www.thw-lueneburg.de , der aktuellen Seite mit News aus der wunderbaren Welt des Helfens!

Benutzeravatar
kuhlmac
Forenuser
Beiträge: 2299
Registriert: 18.06.2005 12:42
Ort/Region: Hamm / Iserlohn

Beitrag von kuhlmac » 20.02.2009 09:20

dominik hat geschrieben:Andererseits gehört dieses Faktum einfach zu den Dingen die Lost sind und der damit verbundenen Geschichte.
No, Sir. Wenn du den Bericht aufmerksam gesehen hättest, dann wäre klar, warum das noch gelagert - und dazu noch geheim - wird. Hier ist Geschichte eben noch nicht "lost". Also gut is'!

Interessant aber, dass derWesten da u.a. mit dem Bunkerbericht von Christoph und LP weitere Recherche ermöglicht...

Gruß
Christian

Gravedigger

Beitrag von Gravedigger » 20.02.2009 09:30

Moin,

ich zitiere hier einfach mal Mike und mache hier dicht:
Bevor es hier Fehlinterpretationen gibt: Die Standorte dieser Lager sind zwar nicht "geheim", die Lager aber keineswegs "lost" sondern aktiv. Die Bundesrepublik hält nach wie vor Reserven für Notfälle und zur Marktregulierung vor und nicht alle Informationen zu diesen Themen sind offen. Sprich: Das hat hier im Forum nichts verloren.

MaSt
Forenuser
Beiträge: 85
Registriert: 18.06.2005 08:13
Ort/Region: Schleswig-Holstein

Re: Standorte: Bundesreserve Getreide u. Zivile Notfallreserve

Beitrag von MaSt » 25.06.2025 07:09

Hallo zusammen,

in Preetz wird derzeit ein Lager abgerissen und neue Wohnungen gebaut. Aus der Lokalpresse war zu entnehmen dass dieses Lager bis vor 8 Jahren der Zivilen Notfallreserve gedient hat und dann entwidmet wurde.

Das Lager befindet bzw. befand sich auf der westlichen Bahnhofseite "Hinter dem Kirchhof" Ecke "Bergweg", auf Google Maps ist noch das Satellitenfoto bzw. Streetview verfügbar.

Benutzeravatar
EricZ
Forenuser
Beiträge: 3516
Registriert: 06.05.2003 17:43
Ort/Region: Venloer Scholle

Re: Standorte: Bundesreserve Getreide u. Zivile Notfallreserve

Beitrag von EricZ » 25.06.2025 08:40

Moin!

Danke für den Betrag zuvor. So hat man mal ein Bild vor Augen, wie eine solche Halle aussehen kann.

Zum Thema aktuelle Informationen der BLE (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung)

https://www.ble.de/DE/Themen/Landwirtsc ... nd%20Hafer.

und ein Video zur Ernährungsnotfallvorsorge: Deutschland sorgt vor
https://youtu.be/lLRAHtI2S0Q?feature=shared

Grüße, Eric
And I'm hovering like a fly, waiting for the windshield on the freeway...

Benutzeravatar
Henning
Forenuser
Beiträge: 248
Registriert: 10.11.2004 22:45
Ort/Region: Dortmund

Re: Standorte: Bundesreserve Getreide u. Zivile Notfallreserve

Beitrag von Henning » 28.06.2025 21:56

MaSt hat geschrieben: 25.06.2025 07:09 Das Lager befindet bzw. befand sich auf der westlichen Bahnhofseite "Hinter dem Kirchhof" Ecke "Bergweg", auf Google Maps ist noch das Satellitenfoto bzw. Streetview verfügbar.
und genau an dieser Grundstücksecke befindet sich neben der Einfahrt ein Betonobjekt,

Auch wenn es wie ein geschützter Unterstand aussieht ist es doch vermutlich eher ein Lüftungsbauwerk für einen Schutzraum?

Benutzeravatar
Talpa
Forenuser
Beiträge: 389
Registriert: 21.05.2004 23:58
Ort/Region: Osnabrück

Re: Standorte: Bundesreserve Getreide u. Zivile Notfallreserve

Beitrag von Talpa » 30.06.2025 02:58

MaSt hat geschrieben: 25.06.2025 07:09 Hallo zusammen,

in Preetz wird derzeit ein Lager abgerissen und neue Wohnungen gebaut. Aus der Lokalpresse war zu entnehmen dass dieses Lager bis vor 8 Jahren der Zivilen Notfallreserve gedient hat und dann entwidmet wurde.

Das Lager befindet bzw. befand sich auf der westlichen Bahnhofseite "Hinter dem Kirchhof" Ecke "Bergweg", auf Google Maps ist noch das Satellitenfoto bzw. Streetview verfügbar.
Diese Halle sieht sehr nach einem typischen Regelbau der ehemaligen reichseigenen Gesellschaft für Lagereibetriebe aus.
Schönes Beispiel.
Taktik ohne Technik ist hilflos,
Technik ohne Taktik ist sinnlos.

Antworten

Zurück zu „Kalter Krieg - Zivilschutz & Zivilverteidigung“