Gebäude Nähe der ehemaligen AW/Waggonausbesserungswerke Duisburg - Wedau

Verkehrsgeschichte - Bauwerke der Bahn, U-Bahn, S-Bahn etc.
Benutzeravatar
redsea
Moderator
Beiträge: 5386
Registriert: 24.10.2006 15:35
Ort/Region: Ostwestfalen-Lippe

Re: Gebäude Nähe der ehemaligen AW/Waggonausbesserungswerke Duisburg - Wedau

Beitrag von redsea » 07.04.2025 21:57

Hallo Markus,

vielen Dank für die besseren Kartenausschnitte als meine und die Fotos. Die Eintragungen Pumpstation und Pumphaus bestätigen ja meine Vermutung nach Schieber und Pumpen.

Wenn Du jetzt noch ein Foto vom Bauwerk selbst hättest, wäre das natürlich genial.

Auf Bing Maps ist das westliche Bauwerk ja leider nicht sehr scharf abgebildet.

Zu erkennen ist dort aber auch, dass man die Rohrleitung zum Zeitpunkt der Aufnahme augenscheinlich gerade erneuert. Die alte Rohrleitung scheint freigelegt und abgetrennt zu sein und zwei neue Rohre liegen dort auch schon bereit.

Viele Grüße

Kai

ruine13
Forenuser
Beiträge: 397
Registriert: 02.11.2005 19:54
Ort/Region: Duisburg

Re: Gebäude Nähe der ehemaligen AW/Waggonausbesserungswerke Duisburg - Wedau

Beitrag von ruine13 » 07.04.2025 22:16

Hallo Kai,

keine Ursache, der 5-Meter-Plan des Gesamtgeländes ist immer wieder praktisch. :-) Vom westlichen Gebäude habe ich leider nur dieses eine Foto gefunden. Da hat Eric deutlich bessere.

Gruß

Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
redsea
Moderator
Beiträge: 5386
Registriert: 24.10.2006 15:35
Ort/Region: Ostwestfalen-Lippe

Re: Gebäude Nähe der ehemaligen AW/Waggonausbesserungswerke Duisburg - Wedau

Beitrag von redsea » 07.04.2025 22:25

Hallo Markus,

die Fotos sind doch perfekt. Allerdings eine kleine Korrektur: es müsste das östliche Bauwerk zeigen. ;)

Von wann ist denn eigentlich Dein 5-Meter-Plan? Meiner ist von März 1964.

Man sieht aber auch sehr schön, warum wir es nie wahrgenommen haben oder konnten, obwohl so oft dran vorbei gefahren. Es war immer unser Weg von Buchholz auf die Autobahn.

@ Eric

Wenn Du uns jetzt noch Deinen Facebook-Namen verraten würdest.

Viele Grüße

Kai

ruine13
Forenuser
Beiträge: 397
Registriert: 02.11.2005 19:54
Ort/Region: Duisburg

Re: Gebäude Nähe der ehemaligen AW/Waggonausbesserungswerke Duisburg - Wedau

Beitrag von ruine13 » 08.04.2025 06:26

redsea hat geschrieben: 07.04.2025 22:25 Von wann ist denn eigentlich Dein 5-Meter-Plan? Meiner ist von März 1964.
Der Urprungsplan ist von 1970, letztes Änderungsdatum 1990.
redsea hat geschrieben: 07.04.2025 22:25 die Fotos sind doch perfekt. Allerdings eine kleine Korrektur: es müsste das östliche Bauwerk zeigen. ;)
Auf den ersten beiden Bildern ist das östliche, auf dem dritten das westliche Bauwerk.

Benutzeravatar
redsea
Moderator
Beiträge: 5386
Registriert: 24.10.2006 15:35
Ort/Region: Ostwestfalen-Lippe

Re: Gebäude Nähe der ehemaligen AW/Waggonausbesserungswerke Duisburg - Wedau

Beitrag von redsea » 08.04.2025 08:10

Hallo Thomas,

vielen Dank. Ich hatte mir das westliche Bauwerk anhand des Bing Maps Fotos ganz anders (moderner) vorgestellt. Vielleicht hat mich zu diesem Denken auch die Aussage des Ausgangsfragestellers "verklinkert" beeinflußt.

Viele Grüße

Kai

ruine13
Forenuser
Beiträge: 397
Registriert: 02.11.2005 19:54
Ort/Region: Duisburg

Re: Gebäude Nähe der ehemaligen AW/Waggonausbesserungswerke Duisburg - Wedau

Beitrag von ruine13 » 12.04.2025 20:33

Hallo Kai,

ich würde mal behaupten, dass die beiden Gebäude baugleich sind. Das östliche ist lediglich in die Böschung hineingebaut. Auf dem Plan sind beide auch gleich groß. Hier mal ein paar aktuelle Bilder von heute, ich war eh gerade zu Fuß in der Ecke unterwegs.

Beste Grüße

Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
redsea
Moderator
Beiträge: 5386
Registriert: 24.10.2006 15:35
Ort/Region: Ostwestfalen-Lippe

Re: Gebäude Nähe der ehemaligen AW/Waggonausbesserungswerke Duisburg - Wedau

Beitrag von redsea » 13.04.2025 20:10

Hallo Markus,

vielen Dank für die sehr aussagefähigen Fotos.

Auch mir sehen die beiden Bauwerke baugleich aus, was ja auch sinnig wäre.

Viele Grüße

Kai

Antworten