Moin Mike,
danke Dir. Den Bunker kenn' ich, hatte ich aber nicht mit Wedel in Verbindung gebracht. Ich hatte gehofft, dass das der Bunker ist, der mal in der lokalen Zeitung als Bunker unter dem Wedeler Postamt (in der Bahnhofstraße) nur mal so in einem Stichwort auftauchte.
Gruß Oliver
Post/Telekom-Bunker / geschützte Verstärkerstellen
- MikeG
- Administrator
- Beiträge: 8795
- Registriert: 07.05.2002 14:38
- Ort/Region: Bispingen
- Kontaktdaten:
Re: Post/Telekom-Bunker / geschützte Verstärkerstellen
Moin!
Nun, direkt hinter der Post, in der Eichendorffweg 4, liegt die Ortsvermittlungsstelle (OVSt) 4103/1. Es ist nicht ausgeschlossen, dass es da irgendwo auch einen kleinen Schutzraum für betriebswichtiges Personal gab/gibt. Diese OVSt bedient(e?) das gesamte Wedeler Ortsnetz.
Die nächste VrSt ist/war übrigens in Rissen.
Mike
Nun, direkt hinter der Post, in der Eichendorffweg 4, liegt die Ortsvermittlungsstelle (OVSt) 4103/1. Es ist nicht ausgeschlossen, dass es da irgendwo auch einen kleinen Schutzraum für betriebswichtiges Personal gab/gibt. Diese OVSt bedient(e?) das gesamte Wedeler Ortsnetz.
Die nächste VrSt ist/war übrigens in Rissen.
Mike
Re: Post/Telekom-Bunker / geschützte Verstärkerstellen
Moin,
danke schön für diese spannenden Antworten! Den Bau in Rissen kenn ich auch - von außen. Und in Wedel werde ich mal auf die Suche gehen!
Gruß Oliver
danke schön für diese spannenden Antworten! Den Bau in Rissen kenn ich auch - von außen. Und in Wedel werde ich mal auf die Suche gehen!
Gruß Oliver
-
- Forenuser
- Beiträge: 6
- Registriert: 21.12.2022 16:40
- Ort/Region: BY
Re: Post/Telekom-Bunker / geschützte Verstärkerstellen
Hallo zusammen,
aktuell sollte man etwas Aufpassen was das bekanntgeben von noch bestehenden Standorten betrifft (vorallem Koordinaten, KMZ usw.). Auch wenn wir damit nichts böses vorhaben gibt es Leute in der "Urbexer" Szene die diese für illegale Besuche missbrauchen.
Diese schrecken auch nicht davor zurück mittels gewaltsamen Maßnahmen Zugänge zu verschaffen.
So sind auch eine Truppe letztes Jahr in eine im Privatbesitz bestehenden GsVBw eingedrungen...
aktuell sollte man etwas Aufpassen was das bekanntgeben von noch bestehenden Standorten betrifft (vorallem Koordinaten, KMZ usw.). Auch wenn wir damit nichts böses vorhaben gibt es Leute in der "Urbexer" Szene die diese für illegale Besuche missbrauchen.
Diese schrecken auch nicht davor zurück mittels gewaltsamen Maßnahmen Zugänge zu verschaffen.
So sind auch eine Truppe letztes Jahr in eine im Privatbesitz bestehenden GsVBw eingedrungen...
- zulufox
- Forenuser
- Beiträge: 3748
- Registriert: 02.10.2006 09:53
- Ort/Region: In der Nähe des Urpferdchens
- Kontaktdaten:
Re: Post/Telekom-Bunker / geschützte Verstärkerstellen
Moin,redsea hat geschrieben: 01.08.2023 21:57 Hallo zusammen,
am 01.05.2023 erschien auf op-online.de ein Artikel mit ein paar Fotos über die VrSt Rödermark - Urberach:
Quelle und ganzer Artikel: op-online.deBunker unter Post-Baracken in Rödermark
[...] Direkt neben dem Waldfestplatz ducken sich zwischen Bäumen Gebäude. Manche sehen aus wie Baracken mit einer Garage nebendran, ein anderes fällt durch seine verkleideten Belüftungstürme auf. [...] Eins der Gebäude diente als Verstärkerstelle für ankommende Signale (Baujahr 1962). In einem anderen stand eine Netzersatzanlage (bei Stromausfall als Ersatzstromversorgung, Baujahr 1972). In dem etwas neueren Gebäude (Baujahr 1983) war seinerzeit wohl eine Vermittlungsstelle untergebracht. Darunter ist ein unterirdischer Bunker von 23,8 Quadratmeter Größe. [...]
Viele Grüße
Kai
der post ist ja schon fast zwei Jahre her, aber trotzdem noch einige Bilder:
In das Dach des großen Gebäudes hat ein Sturmbruch ein großes Loch geschlagen.
Hier hat man was getan zur Instandhaltung, Wasserabfluss scheint neu zu sein.
Hinter dem westlichen Gebäude, könnte ein geschützter Abluftaustritt sein.
Das Gebäude scheint ähnlich dem von Mike gezeigten zu sein, nur die beiden Zuluft-"Türme" fehlen bei Mike.
MfG
Zf

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Demosthenes (384 - 322 v. Chr. Athen)
"Nichts ist leichter als Selbstbetrug, denn was ein Mensch wahrhaben möchte, hält er auch für wahr."
"Nichts ist leichter als Selbstbetrug, denn was ein Mensch wahrhaben möchte, hält er auch für wahr."