Hallo,
hat Jemand eine Idee, wo die Kirche stehen könnte. Soll angeblich auf Rügen sein ????
Kirche wo?
Kirche wo?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Kirche wo?
Hallo OWW,
ich kann zwar nicht lösen, würde aber sagen für Rügen eher untypisch.
Ich würde sie vom Baustil her eher so grob der südlichen Hälfte Deutschlands zuordnen.
Zum Vergleich:
Katholische Pfarrkirche St. Laurentius in Kronungen
Katholische Pfarrkirche St. Laurentius in Dingolshausen
Viele Grüße
Kai
ich kann zwar nicht lösen, würde aber sagen für Rügen eher untypisch.
Ich würde sie vom Baustil her eher so grob der südlichen Hälfte Deutschlands zuordnen.
Zum Vergleich:
Katholische Pfarrkirche St. Laurentius in Kronungen
Katholische Pfarrkirche St. Laurentius in Dingolshausen
Viele Grüße
Kai
Re: Kirche wo?
Moin,
oha, die Bildersuche auf Google ergibt ja eine Vielzahl an Sakralbauten in diesem Baustil.
https://www.evkirche-bk.de/ wäre auch ein Beispiel und wenn die Uhr dort nicht wäre
oha, die Bildersuche auf Google ergibt ja eine Vielzahl an Sakralbauten in diesem Baustil.
https://www.evkirche-bk.de/ wäre auch ein Beispiel und wenn die Uhr dort nicht wäre

-
- Forenuser
- Beiträge: 22
- Registriert: 03.03.2013 13:51
- Ort/Region: Freudenstadt
Re: Kirche wo?
Auf der Seite https://www.ruegenmagic.de/kirchen-ruegen.htm gibt es Aufnahmen von Kirchen, die auf Rügen sind. Ihre ist nicht dabei.
Romanische Kirchen - hier ist zumindest der untere Teil des Turms romanisch - gibt es in Deutschland haufenweise. In Sachsen-Anhalt gibt es eine touristische Route zur Romanik. Hier kommt dazu, daß die sicher mal umgebauit wurde. Das Fenster links, von dem nur die obere Wölbung zu sehen ist, scheint für Romanik etwas groß zu sein.
Leider habe ich auch keine Ahnung, wo die stehen könnte. Ich würde aber eher auf einen kleineren Ort tippen, da sie einschiffig ist.
Romanische Kirchen - hier ist zumindest der untere Teil des Turms romanisch - gibt es in Deutschland haufenweise. In Sachsen-Anhalt gibt es eine touristische Route zur Romanik. Hier kommt dazu, daß die sicher mal umgebauit wurde. Das Fenster links, von dem nur die obere Wölbung zu sehen ist, scheint für Romanik etwas groß zu sein.
Leider habe ich auch keine Ahnung, wo die stehen könnte. Ich würde aber eher auf einen kleineren Ort tippen, da sie einschiffig ist.
Re: Kirche wo?
Hallo,
danke für Eure Hinweise!!
Gruß Oliver
danke für Eure Hinweise!!
Gruß Oliver
Re: Kirche wo?
Hallo Oliver,
meine Einschätzung, dass diese Kirche wohl eher der südlichen Hälfte Deutschlands zuzuordnen ist, muss ich allerdings widerrufen.
Denn auch in unseren Breiten gibt es Kirchen dieses Baustils wie die St. Petri Kirche in Melle und sogar in Schweden, wie die Hejnums kyrka auf Gotland.
Viele Grüße
Kai
meine Einschätzung, dass diese Kirche wohl eher der südlichen Hälfte Deutschlands zuzuordnen ist, muss ich allerdings widerrufen.
Denn auch in unseren Breiten gibt es Kirchen dieses Baustils wie die St. Petri Kirche in Melle und sogar in Schweden, wie die Hejnums kyrka auf Gotland.

Viele Grüße
Kai