Fliege

Funkmess-, Funkpeil-, Funkleit- und Funkstörtechnik des 2. Weltkriegs
Benutzeravatar
wobo
Forenuser
Beiträge: 518
Registriert: 08.04.2015 17:50
Ort/Region: Uelzen

Runder Turm bei Etingen

Beitrag von wobo » 13.02.2023 17:59

Moin Zf
ich stell mal alle Bilder rein, wenn es nicht zur "Fliege" passt kann man es ja abtrennen ... ;)
.
Et-001.JPG
Et-003.JPG
.
Vermutlich gingen hier mal einige Stufen runter,
so mußte ich mich ganz schön klein machen ... :?
.
Et-004.JPG
.
Es gibt 2 gegenüberliegende Fensteröffnungen, ca 90° zum Eingang versetzt
.
Et-005.JPG
Et-006.JPG
.
Die Betontrümmer innen sind von deutlich besserer Qualität als der Turm.
.
Et-007.JPG
Et-008.JPG
Et-009.JPG
.
1 m Wandstärke, von den Aussparungen gibt es 24 Stck gleichmäßig verteilt
.
Et-010.JPG
.
Da ich keine Drone habe und "Red Bull" nicht traue,
habe ich dieses Foto vom Dach meines alten Transporters gemacht ... :mrgreen:

Gruß Wolf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Sunninger
Forenuser
Beiträge: 263
Registriert: 23.05.2018 10:12
Ort/Region: Sonnen

Re: Fliege

Beitrag von Sunninger » 16.02.2023 08:33

Servus,
da standen auf jeden Fall 2 Baracken mit dabei.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
wobo
Forenuser
Beiträge: 518
Registriert: 08.04.2015 17:50
Ort/Region: Uelzen

Re: Fliege

Beitrag von wobo » 17.02.2023 10:02

Sunninger hat geschrieben: 16.02.2023 08:33 ... 2 Baracken ...
Moin,
von wann ist das Foto, kein "Leben", keine Technik, sieht aus wie eine nach Krigsende verlassene Baustelle ... :?:

Gruß Wolf

Sunninger
Forenuser
Beiträge: 263
Registriert: 23.05.2018 10:12
Ort/Region: Sonnen

Re: Fliege

Beitrag von Sunninger » 17.02.2023 10:29

Moigen Wolf,

ja ist vom 8. April 1945.

Gruss, Holger

Benutzeravatar
wobo
Forenuser
Beiträge: 518
Registriert: 08.04.2015 17:50
Ort/Region: Uelzen

Re: Fliege

Beitrag von wobo » 17.02.2023 10:46

Moin Leute
Ich habe folgendes Luftbild gefunden: ... https://ncap.org.uk/frame/24-1-24-64-273?pos=5
es ist zwar mit >Mannhausen< bezeichnet,
.
Fliege-Wegenstedt.jpg
.
zeigt aber unten links eindeutig >Wegenstedt< und das Gebiet der "Fliege"

So wie ich es verstehe, kann man diese Karte privat nutzen,
leider bin ich zu doof und mein Englisch völlig unzureichend um da ran zu kommen,
ev kann mir jemand hier oder per PN erklären, was die genau wollen ... :?: :oops:
.
Download-Mannhausen.jpg
.
Gruß Wolf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Zwackelmann
Forenuser
Beiträge: 907
Registriert: 08.02.2017 20:51
Ort/Region: Aachen

Funkmess-Stellung Fliege / 30.s.Flugm.Leitkp./Ln.-Rgt. 231

Beitrag von Zwackelmann » 12.10.2024 11:10

Hallo Leute,

Da ich nun einmal dabei bin (s. DAWA / Wildschwein) ...
In den DAWA-Nachrichten 77 berichtet Stefan Blöß über die Funkmess-Stellung Fliege bei Wegenstedt. Die Würzburg-Riese-Sockel, den Jagdschloss-Standort und die Reste der Baracken im östlich gelegenen Wald habt Ihr ja schon ausführlich gezeigt, aber eine feine Ergänzung bietet der Artikel noch: In Wegenstedt steht noch eine Baracke der Jagdführerzentrale, Haus Oebisfelder Straße 6, 52.388586,11.200082.

Schönen Gruß, Thomas!
Ich bin mal wieder gesperrt, Ihr habt das super im Griff...

Benutzeravatar
CoVoX
Forenuser
Beiträge: 249
Registriert: 12.01.2008 19:22
Ort/Region: Poland

Re: Fliege

Beitrag von CoVoX » 11.11.2024 23:27

Hi All,

Below there are two interesting aerial photos from the website:

WW2 Aerial Recon Studies

Best Regards,
CoVoX
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
wobo
Forenuser
Beiträge: 518
Registriert: 08.04.2015 17:50
Ort/Region: Uelzen

Re: Fliege

Beitrag von wobo » 12.11.2024 10:41

Hallo Leute
Wenn die neuen Angaben stimmen (was durch die Luftbilder plausiebel erscheint)
dann wird die Geschichte der "Fliege" wohl neu geschrieben werden müssen ... :(

Die Auswertung befand sich ganz offensichtlich in Etingen und nicht in Wegenstedt,
gut zu erkennen an dem markannten Knick in der Bahnlinie zwischen den beiden Orten
und die zwei WR-Sockel bei Wegenstedt sind auf diesem Luftbild noch nichtmal drauf,
dafür jede Menge bislang unbekannte Technikstandorte, ... ich freu mich schon .... :mrgreen:

Gruß Wolf

Benutzeravatar
wobo
Forenuser
Beiträge: 518
Registriert: 08.04.2015 17:50
Ort/Region: Uelzen

Re: Fliege

Beitrag von wobo » 24.03.2025 23:31

wobo hat geschrieben: 12.11.2024 10:41 ... ich freu mich schon .... :mrgreen:
Nun ja, die Freude hielt sich heute in Grenzen ... :?

Auf dem Gelände der Auswertung in Etingen hat momentan eine Baufirma ihren Sitz
und der Chef hat mir freundlich aber bestimmt erklärt, daß er mit der Zeit vor 1945
nichts zu tun haben möchte und mich somit auch nicht auf das Geländ gelassen.
PS: Von außen gesehen hätte es sicher auch nichts gebracht.

Ein top fitter 80 jähriger konnte sich noch gut an den "Badeteich" erinnern
und war sich auch sicher, daß in den Wäldern noch große Betonteile rumliegen.

Es war wie Ostereier suchen, man hatte die Blöcke wirklich gut versteckt,
7 von 8 Fundamente der beiden Heinrich -Türme habe ich gefunden,
der 8. blieb mir verborgen ... :(

Eine glatte Enttäuschung war der "Bunker" ( auf dem Luftbild aben rechts )
Das Gelände wirkte begradigt, es muß dort mal eine Mühle gegeben haben,
denn der Geomeßpunkt heißt "Windmühlenberg".
Vorgefunden habe ich eine kleine Baracke mit gemauertem Fundament und Schornstein.
Allerdings im Endstadium des Verfall, bzw. fest in den Händen der Natur.

Gruß Wolf

Antworten

Zurück zu „Zweiter Weltkrieg - Funkmess / Ln / Fernmeldeanlagen“