Hallo zusammen,
vorgestern entdeckte ich in Bamberg an der Sparkasse Hauptwachstraße / Kleberstraße diesen schönen alten Feuermelder der Fa. Siemens & Halske.
Mit einem Feuermelder dieser Bauart hatte Navis dieses Thema seinerzeit gestartet.
Hier noch zwei interessante Links:
historische Brandmeldetechnik - Siemens & Halske
Salzburger Freilichtmuseum - Feuermelder
Auf ebay wird so ein Modell z.Zt. zum Kauf angeboten: Angebot mit Fotos, auch vom Innenleben.
Viele Grüße
Kai
Feuer-Melder
Re: Feuer-Melder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Feuer-Melder
Hallo zusammen,
diesen alten Feuermelder ähnlichen Typs, vermutlich ebenfalls von Siemens & Halske, habe ich 2019 in der alten Vorstadtsiedlung Nikiszowiec von Kattowitz (poln.: Katowice) gesehen.
Hinter der unteren Klappe könnte sich ein Telefonhörer befunden haben, wie es bei neueren Modellen teilweise der Fall war.
Fotos vom Innenleben gibt es leider nicht, da mir erst jetzt beim Betrachten der Fotos aufgefallen ist, dass die runde Klappe offensichtlich nicht verschlossen war.
Viele Grüße
Kai
diesen alten Feuermelder ähnlichen Typs, vermutlich ebenfalls von Siemens & Halske, habe ich 2019 in der alten Vorstadtsiedlung Nikiszowiec von Kattowitz (poln.: Katowice) gesehen.
Hinter der unteren Klappe könnte sich ein Telefonhörer befunden haben, wie es bei neueren Modellen teilweise der Fall war.
Fotos vom Innenleben gibt es leider nicht, da mir erst jetzt beim Betrachten der Fotos aufgefallen ist, dass die runde Klappe offensichtlich nicht verschlossen war.

Viele Grüße
Kai
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Feuertelegraph
pigasus hat geschrieben: 22.03.2008 22:19Ich bin heute beim Bummeln durch Köln auf einige Deckel mit der Beschriftung "Feuertelegraph" gestoßen. [...]
Hallo zusammen,
diese Schachtabdeckung mit der Aufschrift "Feuer:Telegraph" sah ich 2012 auf dem Gehweg im Kreuzungsbereich Pomprobst-Ketzer-Straße / Marzellenstraße nahe des Kölner Hauptbahnhofes.
Im weiteren Verlauf der Marzellenstraße findet sich noch mind. eine weitere dieser Schachtabdeckungen.
Viele Grüße
Kai
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Feuer-Melder
Hallo zusammen,
hier ein älterer "Feuermelder" am Mast einer Sirene in Hochmastmontage, zur vermutlichen Direktauslösung der Sirene in Buchholz (Aller).
Standort in Street View
Zum Beitrag über die Sirene: LS-Sirene in „freier Wildbahn“ – Wo noch?
Viele Grüße
Kai
hier ein älterer "Feuermelder" am Mast einer Sirene in Hochmastmontage, zur vermutlichen Direktauslösung der Sirene in Buchholz (Aller).
Standort in Street View
Zum Beitrag über die Sirene: LS-Sirene in „freier Wildbahn“ – Wo noch?
Viele Grüße
Kai
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Feuer-Melder
Zufällig noch gefunden.
Aufnahme aus 07/2022 Osnabrück.
Hinweis an einem Mehrfamilienhaus/ Wohnanlage auf den nächstgelegenen Feuermelder.
An den Melder selbst kann ich mich noch gut erinnern. In Osnabrück waren die freistehenden Notrufsäulen präsent.
Nachts beleuchtet mit „Feuerwehr“ beschriftet und einer gelben (oder roten?) Rundumleuchte obenauf.
Grüße Talpa
Aufnahme aus 07/2022 Osnabrück.
Hinweis an einem Mehrfamilienhaus/ Wohnanlage auf den nächstgelegenen Feuermelder.
An den Melder selbst kann ich mich noch gut erinnern. In Osnabrück waren die freistehenden Notrufsäulen präsent.
Nachts beleuchtet mit „Feuerwehr“ beschriftet und einer gelben (oder roten?) Rundumleuchte obenauf.
Grüße Talpa
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Taktik ohne Technik ist hilflos,
Technik ohne Taktik ist sinnlos.
Technik ohne Taktik ist sinnlos.