Offizierslager Dössel / Oflag VI B
- Fieldmouse
- Forenuser
- Beiträge: 1048
- Registriert: 06.08.2004 08:19
- Ort/Region: Teutoburger Wald
Offizierslager Dössel / Oflag VI B
Hallo Forum,
habe vor kurzem das Oflag VI B in Dössel oder was davon übrig geblieben ist, besucht.
Durch diesen Bericht von 2011 wurde ich neugierig:
https://www.nw.de/lokal/kreis_hoexter/w ... Lager.html
"Auf einem Luftbild von Dössel wurden per Computergrafik die ehemaligen Baracken und Lagergassen montiert. Über dieser aufschlussreichen Montage ist der Originalplan des ehemaligen Offiziersgefangenenlagers VIb zu sehen."
Der Lagerplan ist schon sehr interessant durch die supergenaue Darstellung aller Einzelheiten,
von Frischwasserleitungen, Lage des Bombeneinschlags, Bewaffnung der Wachtposten, alle Baracken usw. werden gezeigt.
Die Fläche des Lager liegt völlig unschuldig einen Hügel hinauf direkt westlich von Dössel.
https://de.wikipedia.org/wiki/Offizierslager_VI_B
Die Karte steht auf dem Friedhof inmitten der Gräber der polnischen Offiziere,
die bei dem irrtümlichen Bombenangriff zu Tode kammen.
Die ehemalige Börde-Kaserne wird als Flüchtlingslager genutzt, davon keine Fotos, aber hier nach Dössel suchen:
https://militarisiertelandschaftkurhess ... togalerie/
Gruß Fm.
habe vor kurzem das Oflag VI B in Dössel oder was davon übrig geblieben ist, besucht.
Durch diesen Bericht von 2011 wurde ich neugierig:
https://www.nw.de/lokal/kreis_hoexter/w ... Lager.html
"Auf einem Luftbild von Dössel wurden per Computergrafik die ehemaligen Baracken und Lagergassen montiert. Über dieser aufschlussreichen Montage ist der Originalplan des ehemaligen Offiziersgefangenenlagers VIb zu sehen."
Der Lagerplan ist schon sehr interessant durch die supergenaue Darstellung aller Einzelheiten,
von Frischwasserleitungen, Lage des Bombeneinschlags, Bewaffnung der Wachtposten, alle Baracken usw. werden gezeigt.
Die Fläche des Lager liegt völlig unschuldig einen Hügel hinauf direkt westlich von Dössel.
https://de.wikipedia.org/wiki/Offizierslager_VI_B
Die Karte steht auf dem Friedhof inmitten der Gräber der polnischen Offiziere,
die bei dem irrtümlichen Bombenangriff zu Tode kammen.
Die ehemalige Börde-Kaserne wird als Flüchtlingslager genutzt, davon keine Fotos, aber hier nach Dössel suchen:
https://militarisiertelandschaftkurhess ... togalerie/
Gruß Fm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fieldmouse
- Forenuser
- Beiträge: 1048
- Registriert: 06.08.2004 08:19
- Ort/Region: Teutoburger Wald
Re: Offizierslager Dössel / Oflag VI B
......
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- zulufox
- Forenuser
- Beiträge: 3748
- Registriert: 02.10.2006 09:53
- Ort/Region: In der Nähe des Urpferdchens
- Kontaktdaten:
Re: Offizierslager Dössel / Oflag VI B
Hallo,
so ganz nebenbei: Ursprünglich war geplant, dort den Einsatzhafen II. Ordnung Warburg anzulegen. Das zuständige Bauamt Dortmund ließ 1939 das sog. Luftwaffen- (oder Reichs-) Gut und Baracken errichten, in denen zunächst die Bauleitung und die Bauarbeiter untergebracht wurden. Wegen der Änderung der militärischen Lage wurden die Arbeiten aber im Sommer 1940 eingestellt.
MfG
Zf
so ganz nebenbei: Ursprünglich war geplant, dort den Einsatzhafen II. Ordnung Warburg anzulegen. Das zuständige Bauamt Dortmund ließ 1939 das sog. Luftwaffen- (oder Reichs-) Gut und Baracken errichten, in denen zunächst die Bauleitung und die Bauarbeiter untergebracht wurden. Wegen der Änderung der militärischen Lage wurden die Arbeiten aber im Sommer 1940 eingestellt.
MfG
Zf

Demosthenes (384 - 322 v. Chr. Athen)
"Nichts ist leichter als Selbstbetrug, denn was ein Mensch wahrhaben möchte, hält er auch für wahr."
"Nichts ist leichter als Selbstbetrug, denn was ein Mensch wahrhaben möchte, hält er auch für wahr."
- Fieldmouse
- Forenuser
- Beiträge: 1048
- Registriert: 06.08.2004 08:19
- Ort/Region: Teutoburger Wald
Re: Offizierslager Dössel / Oflag VI B
Wo genau war der Einsatzhafen vorgesehen und wo lag/liegt das ehem. Reichsgut ?
Bördekaserne ?
Wäre ja mal interessant zu wissen..
Fm.
Bördekaserne ?
Wäre ja mal interessant zu wissen..
Fm.
- zulufox
- Forenuser
- Beiträge: 3748
- Registriert: 02.10.2006 09:53
- Ort/Region: In der Nähe des Urpferdchens
- Kontaktdaten:
Re: Offizierslager Dössel / Oflag VI B
Hallo,Fieldmouse hat geschrieben: 13.08.2019 19:05 Wo genau war der Einsatzhafen vorgesehen und wo lag/liegt das ehem. Reichsgut ?
Bördekaserne ?
Wäre ja mal interessant zu wissen..
Fm.
um Deine Neugier zu befriedigen, anbei ein scan eines Katasterplans von 1947.
Die rot markierten Straßen wurden 1939 für die Bauarbeiten neu angelegt.
In grün umrandeten Bereich fanden 1939 erste Erdbewegungen für das Rollfeld statt.
Das Reichsgut: Meine VERMUTUNG: Der Bautenkomplex westlich der heutigen Straße am Horenberg.
MfG
Zf

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Demosthenes (384 - 322 v. Chr. Athen)
"Nichts ist leichter als Selbstbetrug, denn was ein Mensch wahrhaben möchte, hält er auch für wahr."
"Nichts ist leichter als Selbstbetrug, denn was ein Mensch wahrhaben möchte, hält er auch für wahr."
- Fieldmouse
- Forenuser
- Beiträge: 1048
- Registriert: 06.08.2004 08:19
- Ort/Region: Teutoburger Wald
Re: Offizierslager Dössel / Oflag VI B
.... das wäre dann die ehemalige Bördekaserne.
Und das Gelände für das Flugfeld ist ja nicht ganz eben,
wie gesagt, das ehemalige Lagergelände geht den leichten Hügel hinauf.
Westlich davon geht's wieder leicht runter.
Danke. Fm.
Und das Gelände für das Flugfeld ist ja nicht ganz eben,
wie gesagt, das ehemalige Lagergelände geht den leichten Hügel hinauf.
Westlich davon geht's wieder leicht runter.
Danke. Fm.
Re: Offizierslager Dössel / Oflag VI B
Für das Flugfeld wurden bereits Planierungsarbeiten gemacht. Die Spuren davon kann man heute noch in der Feldflur erkennen. Ich habe auch den Originalplan zuhause, wo die geplanten Landebahnen eingezeichnet sind. Der ist allerdings sehr groß und ich hatte noch keine Möglichkeit diesen zu digitalisieren.
Gruß aus Warburg
Gruß aus Warburg
- Fieldmouse
- Forenuser
- Beiträge: 1048
- Registriert: 06.08.2004 08:19
- Ort/Region: Teutoburger Wald
Re: Offizierslager Dössel / Oflag VI B
Hallo Oflag VIb,
herzlich willkommen,
und vielleicht kann man den großen Lagerplan durch abschnittsweise Fotografieren digitalisieren ?
Ich meine in Bezug auf die Landebahnen.
Fm.
herzlich willkommen,
und vielleicht kann man den großen Lagerplan durch abschnittsweise Fotografieren digitalisieren ?

Ich meine in Bezug auf die Landebahnen.
Fm.