Hallo zusammen,
bei der Miquelanlage an der Bundesbank in Frankfurt sind mir schon länger bauliche Strukturen aufgefallen. Heute hatte ich die Gelegenheit ein paar Fotos zu machen.
Die nähe zum Weiher spricht eher dafür, dass es sich um eine unterirdische Pumpstation oder ähnliches handelt. Auf der anderen Seite scheint mir das für einen kleinen Weiher schon fast sehr viel zu sein.
Es gibt auf jeden Fall einen Abgang mit Treppe, der durch ein Gitter und Schloß verschlossen ist. Ferner gibt es eine zweite Abdeckung, die ebenfalls per Schloss gesichert ist. Des weiteren gibt es eine Art schmales Lüftungsrohr.
Was meint ihr?
Miquelanlage Bundesbank Frankfurt
Miquelanlage Bundesbank Frankfurt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von redsea am 21.03.2025 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema aus "Kalter Krieg - Zivilschutzanlagen Datenbank" nach hier verschoben
Grund: Thema aus "Kalter Krieg - Zivilschutzanlagen Datenbank" nach hier verschoben
Re: Miquelanlage Bundesbank Frankfurt
Vielleicht ein Schutzraum?
War an dieser Stelle nicht eine ehe US Liegenschaft bis Ende der 80iger?
Gruß Markus
War an dieser Stelle nicht eine ehe US Liegenschaft bis Ende der 80iger?
Gruß Markus
No progress without struggle
Re: Miquelanlage Bundesbank Frankfurt
Hallo Markus,
in einem älteren Bebauungsplan NW 42d (siehe anhängendes GE Overlay) ist im Bereich des heutigen Bundesbankkomplexes baulich nichts verzeichnet, dieser Bereich jedoch schon als "Baugrundstücke für den Gemeinbedarf Deutsche Bundesbank" ausgewiesen.
Im Bereich des heutigen Weihers und der südlich dessen verlaufenden A66 ist lediglich ein Sportplatz als vorgesehen verzeichnet.
Quelle und Link zum Bebauungsplan: Stadtplanungsamt Frankfurt am Main - Planungsauskunftssystem (planAS)
Anhand der Fotos sowie der Lage der Einrichtungen gehe auch ich hier von einen Zusammenhang mit dem Weiher (Wasserwirtschaft) aus.
Ich habe das Thema daher aus "Kalter Krieg - Zivilschutzanlagen Datenbank" in den Bereich "Randthemen - Alltagsgeschichte" verschoben.
Viele Grüße
Kai
in einem älteren Bebauungsplan NW 42d (siehe anhängendes GE Overlay) ist im Bereich des heutigen Bundesbankkomplexes baulich nichts verzeichnet, dieser Bereich jedoch schon als "Baugrundstücke für den Gemeinbedarf Deutsche Bundesbank" ausgewiesen.
Im Bereich des heutigen Weihers und der südlich dessen verlaufenden A66 ist lediglich ein Sportplatz als vorgesehen verzeichnet.
Quelle und Link zum Bebauungsplan: Stadtplanungsamt Frankfurt am Main - Planungsauskunftssystem (planAS)
Anhand der Fotos sowie der Lage der Einrichtungen gehe auch ich hier von einen Zusammenhang mit dem Weiher (Wasserwirtschaft) aus.
Ich habe das Thema daher aus "Kalter Krieg - Zivilschutzanlagen Datenbank" in den Bereich "Randthemen - Alltagsgeschichte" verschoben.
Viele Grüße
Kai
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.