Ich habe mal versucht, die Höhen der vermeintlichen Türme zu ermitteln. Mit den kleinen Ausschnitten ist das nicht einfach und vermutlich sehr fehlerbehaftet. Mangels anderer Ideen habe ich versucht, den Ausschnitt als Overlay in GE einzufügen (bitte melden,falls das so nicht passt) und dort dann die Schattenlängen gemessen (siehe Anhang).
Als Datum habe ich den 15.12. angenommen, dann komme ich beim Abgleich der Schattenrichtung auf ein ca. 12:30 Uhr und einen Winkel von 18,4°.
Mit im Mittel ca. 60 m ergibt sich dann eine Höhe von ca. 20 m.
Eigentlich dachte ich, das wäre viel zu hoch, aber tatsächlich würde das grob zu dem "Fliegerabwehrturm" auf Blatt 42 passen, wenn ich denn die Maße richtig abgelesen habe (15 m + 2,1 m + 1 m = 18,1 m).
Dieser ist, wenn ich das richtig verstehe, für ein Maschinengewehr gedacht. Würde das an der Stelle Sinn ergeben?
P.S. Bei Immekus gibt's ein paar gute kostenlose Luftbildbeispiele:
https://www.buero-immekus.de/flak-stellungen.htm
Das FuMG hier (
https://www.buero-immekus.de/schwere-flak1.htm, 2, wahrscheinlich ein "normales" Würzburg A, B, C, oder D) würde eigentlich ganz gut zu Objekt 3 von Mendoza passen? Ich habe aber auch ein Foto eines Scheinwerfers gefunden, das ganz ähnlich aussieht (ist hier aber wahrscheinlich auszuschließen?).
Der Schatten des Beispiel-Flakturms sieht hingegen ganz anders aus:
https://www.buero-immekus.de/flakturm_1.htm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.