Standort der Batterie Hamburg:
https://goo.gl/maps/cUHNhRskkqZuKNgn6
Standort der Batterie Bremen:
https://goo.gl/maps/sQEKGVJwhxTphQca6
[geklärt] Küstengeschütz oder -batterie
Re: Küstengeschütz oder -batterie
Hallo,
das Foto konnte nun lokalisiert werden mit Hilfe der Seite https://www.festungswerke-cuxhaven.de/k ... erie-doese.
Es handelt sich DOCH um meinen ersten Favoriten, den ich dann aufgrund schlechter Quellenlage und fehlender Vergleichsfotos ausgeschlossen hatte.
Es ist eine 30,5 cm. M.K.L./35 Kanone in Küstenlafette C./90 der Kanonenbatterie Cuxhaven/Döse.
Anhand der o.g. Seite konnte aufgrund der etlichen Fotos dort also zweifelsfrei eine Zuordnung erfolgen - auch die Bebauung im Hintergrund passt. Zur zusätzlichen Verwirrung trug bei, dass die Geschütze zeitweise mit abgerundeten Schutzschilden ausgestattet waren, das Foto aber die "seltene" bzw. schlechter dokumentierte eckige Variante zeigt.
Gruß
Oliver
das Foto konnte nun lokalisiert werden mit Hilfe der Seite https://www.festungswerke-cuxhaven.de/k ... erie-doese.
Es handelt sich DOCH um meinen ersten Favoriten, den ich dann aufgrund schlechter Quellenlage und fehlender Vergleichsfotos ausgeschlossen hatte.
Es ist eine 30,5 cm. M.K.L./35 Kanone in Küstenlafette C./90 der Kanonenbatterie Cuxhaven/Döse.
Anhand der o.g. Seite konnte aufgrund der etlichen Fotos dort also zweifelsfrei eine Zuordnung erfolgen - auch die Bebauung im Hintergrund passt. Zur zusätzlichen Verwirrung trug bei, dass die Geschütze zeitweise mit abgerundeten Schutzschilden ausgestattet waren, das Foto aber die "seltene" bzw. schlechter dokumentierte eckige Variante zeigt.
Gruß
Oliver
Re: Küstengeschütz oder -batterie
Moin OWWOWW hat geschrieben: 26.11.2024 19:35 Hallo,
das Foto konnte nun lokalisiert werden mit Hilfe der Seite https://www.festungswerke-cuxhaven.de/k ... erie-doese.
wenn du dich damit zufrieden gibst ist alles gut.
----------------------------------------------------------------------------
Mich überzeugen die Bilder von Döse in keinster Weise ...
1.) Wie schon zu Anfang geschrieben: die Abstufung der Rohre passen nicht.
2.) Bei Geschütz Nr.5 (Döse) stehen 4 ausgewachsene Männer auf der vorderen Ringmauer
und eine Vorderkannte ist nicht zu sehen.
Auf dem "Suchbild" ist die Mauer ca. 1,00 m stark und die Mündung ragt vorne über.
3.) Die überdachung der "Döse" geschütze war deutlich länger, ging über das ganze Geschütz,
das Teil auf dem "Suchbild" hat keine Überdachung, sondern nur ein Schutzschild
(man kann am Rohr deutlich durchsehen)
Gruß Wolf
Re: [geklärt] Küstengeschütz oder -batterie
Hallo,
ja, ich bin überzeugt, zumal die Häuser im Hintergrund übereinstimmen (vgl. Gegenüberstellung). Trotzdem Danke für Deine Nachfrage, denn es wäre nichts blöder, als eine falsche Zuordnung zu manifestieren.
Und wie ich schrieb, wurden die Schutzschilde irgendwann rund gegen eckig oder umgekehrt ausgetauscht. Und auch die Rohrabstufungen passen m.M.n. - wobei möglicherweise eine perspektive Verzerrung zu scheinbar unterschiedlich langen Rohrsegmenten führen könnte.
Gruß
Oliver
ja, ich bin überzeugt, zumal die Häuser im Hintergrund übereinstimmen (vgl. Gegenüberstellung). Trotzdem Danke für Deine Nachfrage, denn es wäre nichts blöder, als eine falsche Zuordnung zu manifestieren.
Und wie ich schrieb, wurden die Schutzschilde irgendwann rund gegen eckig oder umgekehrt ausgetauscht. Und auch die Rohrabstufungen passen m.M.n. - wobei möglicherweise eine perspektive Verzerrung zu scheinbar unterschiedlich langen Rohrsegmenten führen könnte.
Gruß
Oliver
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.