Lancaster-Bomber in der Müritzer Seenplatte

Militärische Objekte und Anlagen des 2. Weltkriegs (und 1933-1945)
Benutzeravatar
zulufox
Forenuser
Beiträge: 3741
Registriert: 02.10.2006 09:53
Ort/Region: In der Nähe des Urpferdchens
Kontaktdaten:

Re: Lancaster-Bomber in der Müritzer Seenplatte

Beitrag von zulufox » 05.12.2024 11:55

Landvogt1756 hat geschrieben: 04.12.2024 20:16 ...
Falls der Müritzsee stimmt,kommt eher eine Lancaster der 50 Sqdn in Betracht. Abschuß durch OLtn. Paul Zorner, 8./NJG 3 als sein 24. Abschuß.
Gruß
h.
Das passt aber nicht so ganz zu den Einträgen in seinem Original-Flugbuch:
Start in Lüneburg am 15.2.44 um 18:45 Uhr, Landung in Parchim um 21:45 Uhr Flugdauer 171'
Bemerkungen:
25. Lancaster SE (W Rügen)
26. Lancaster NW Berlin

Die Angabe SE bezieht sich auf das Jäger-Meldenetz, das nächstgelegene Mitteltrapez SE (genauer 15 Ost N SE) hat die Eck-Koordinaten 54°30' - 54°45' Nord und 12°00' - 12° 20' Ost. Also unmittelbar ostwärts von Falster nördlich von Rostock.

Da käme also nur die zweite Meldung NW Berlin in Frage.

MfG
Zf
Demosthenes (384 - 322 v. Chr. Athen)
"Nichts ist leichter als Selbstbetrug, denn was ein Mensch wahrhaben möchte, hält er auch für wahr."

Benutzeravatar
zulufox
Forenuser
Beiträge: 3741
Registriert: 02.10.2006 09:53
Ort/Region: In der Nähe des Urpferdchens
Kontaktdaten:

Re: Lancaster-Bomber in der Müritzer Seenplatte

Beitrag von zulufox » 08.12.2024 18:06

Ergänzend zum vorherigen Post aus Paul Zorners Erinnerungen:

Zorner, Paul
Nächte im Bomberstrom – Erinnerungen 1920 - 1950
NeunundzwanzigSechs Verlag, Moosburg; 1. Auflage 2007; ISBN: 978–9807935–9–9

Seite 236:
„Inzwischen waren weit im Süden Flakfeuer und Bombenexplosionen zu sehen. Ich flog in diese Richtung, und Wilke erfasste gegen 21:00 Uhr ein weiteres Ziel, das in 6.400 m fast auf Südkurs flog: eindeutig ein weiterer Bomber im Anflug, also mit voller Bombenladung und viel Benzin in den Tanks. Der Abschuß wurde fast zu einer Doublette des vorigen: ein Angriff, auch diesmal wirkungslose Gegenwehr, Brand in der rechten Tragfläche, seitlich absetzen und beobachten, ob ein zweiter Angriff notwendig würde. Um 21:11 Uhr erfolgte der Aufschlag mit Explosion auf Land nordwestlich von Berlin.“

Fußnote hierzu: „Eine Lancaster der 115. Sqdn. aus Witchford, taktische Kennung A4-A. Eines ihrer sieben Besatzungsmitglieder überlebte den Abschuß und geriet in deutsche Kriegsgefangenschaft; vgl. http://www.lostbombers.co.uk/bomber.php?id=2868.“

Leider ist der angegebene link nicht mehr nutzbar.

Also kommt dieser Abschuss kaum für die Lancaster im Müritzsee in Frage.

MfG
Zf :holy:
Demosthenes (384 - 322 v. Chr. Athen)
"Nichts ist leichter als Selbstbetrug, denn was ein Mensch wahrhaben möchte, hält er auch für wahr."

Antworten