Dass Du Dich in der Materie besser auskennst, glaub ich gerne (mit allem Respekt und ohne jeden Unterton).
Für mich als lediglich Teufelsberg-Spaziergänger war das interessant, die Anekdote mit dem verschwiegenen Tod Tschernenkos, der (auch) durch das Abhören des SED-Politbüro-Umfeldes in Wandlitz rauskam, kannte ich noch nicht.
Field Station Berlin/FSB/Site II Teufelsberg
Ich wollte mit einem Beitrag nicht erzielen, den Vortrag von Mr. Scannell gänzlich in Abrede zu stellen, sondern wollte allgemein nur sensiblisieren bzw. erreichen, daß manche Dinge etwas kritscher betrachtet werden, sofern möglich.
Zum T'Berg bzw. einer möglichen Nachnutzung der FSB möchte ich sagen, daß es die Stadt Berlin bisher "vergeigt" hat, diesbezüglich dort etwas zu etablieren, sprich ein Museum oder Ähnliches, das auf die frühere Nutzung als SIGINT-Stellung verweist.
Die noch vorhandene Infrastruktur hat im Laufe der Jahre durch Witterung und Vandalismus doch zu arg gelitten.
Um nun etwas Ädaquates einzurichten, ist ein erheblicher finanzieller und bautechnischer Aufwand nötig.
Aber vielleicht schafft man es doch noch, zumindest einiges zu erhalten und eine Art Museum oder so zu etablieren. Das wäre sicherlich eine schöne Attraktion.
Ach so, eine lange vermutete 'geheime' (frühere) Nutzung wie im Bildanhang ersichtlich, gehört in das Reich der Fabeln
... aber toll gemacht ist dieses Video hier
: https://www.youtube.com/watch?v=eGTEbVaT2pU
Zum T'Berg bzw. einer möglichen Nachnutzung der FSB möchte ich sagen, daß es die Stadt Berlin bisher "vergeigt" hat, diesbezüglich dort etwas zu etablieren, sprich ein Museum oder Ähnliches, das auf die frühere Nutzung als SIGINT-Stellung verweist.
Die noch vorhandene Infrastruktur hat im Laufe der Jahre durch Witterung und Vandalismus doch zu arg gelitten.
Um nun etwas Ädaquates einzurichten, ist ein erheblicher finanzieller und bautechnischer Aufwand nötig.
Aber vielleicht schafft man es doch noch, zumindest einiges zu erhalten und eine Art Museum oder so zu etablieren. Das wäre sicherlich eine schöne Attraktion.
Ach so, eine lange vermutete 'geheime' (frühere) Nutzung wie im Bildanhang ersichtlich, gehört in das Reich der Fabeln

... aber toll gemacht ist dieses Video hier

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Field Station Berlin/FSB/Site II Teufelsberg
Wie ich weiß, wurde in den 1990er Jahren auch einmal der Teufelsberg für eine Anlage der zivilen Luftraumüberwachung genutzt. Warum hat man dies aufgegeben? Wegen seiner exponierten Lage ist doch der Ort hierfür exzellent geeignet!
Re: Field Station Berlin/FSB/Site II Teufelsberg
habe mal versucht, dazu etwas zusammenzustellen:
Am 26.08.1992 übertrug das amerikanische Liegenschaftsamt das Gelände auf dem T'berg an die Oberfinanzdirektorin des Bundes zurück und am 21.10.1992 wurde die Liegeschaft an das Land Berlin abgegeben.
1995 wurde sie dann der Berliner Landesentwicklungsgesellschaft mbH (BLEG) übergeben um eine Privatisierung durchzuführen.
1996 wurde das Gelände dann der Investorengesellschaft Teufelsberg Gbr (IGTB) überschrieben.
Im gleichen Jahr schloss die DFS einen Teilmietvertrag ab und baute im Gebäude 1438 im höchsten Radom ein Radargerät ein. Allerdings musste aus betrieblichen Gründen das Radom entfernt werden und bis 1999 war es dann ohne in Betrieb.
Da man davon ausging, dass eine weitere Nutzung der Gebäude gesichert war, ließ die DFS 1999 für das Radar ein neues Radom installieren.
Aber bekanntlich konnten die Pläne, ein Hotel mit Tagungszentrum, ein Spionagemuseum, exklusive Wohnungen und eine Gaststätte zu errichten, nicht umgesetzt werden. Das Bauprojekt scheiterte wegen des massiven Widerstandes von Umweltschützern und an den explodierenden Baukosten, der Investor meldete Insolvenz an.
Vermutlich wurde deshalb auch der mit der DFS bestehende (Teil-)Mietvertrag beendet, das Radar abgeschaltet und abgebaut.
Re: Field Station Berlin/FSB/Site II Teufelsberg
In der BERLINER ZEITUNG vom 05.05.2018 noch ein Bericht zum T'Berg mit Foto vom Radar auf dem Turm von Geb 1438, ohne Radom:
https://www.bz-berlin.de/archiv-artikel ... t-gesperrt
deeplink Foto:
https://image.bz-berlin.de/data/uploads ... mwidth=992
https://www.bz-berlin.de/archiv-artikel ... t-gesperrt
deeplink Foto:
https://image.bz-berlin.de/data/uploads ... mwidth=992