Pardon, gemeint ist natürlich das Befehls- und Meldesystem U-Boot-Führung. Da es gerade am Rande im Thread „BGS-Beobachtungsstelle IV“ vorkommt, hier die seinerzeitigen Bestandteile:
(1) Längstwellensender Burlage (Ramsloh)
(2 TG1019-Empfangsanlagen
(2a) 1. Funkempfangsstelle Lütjenholm (Gelände auf StOÜbPl Lütjenholm)
(2b) 2. Funkempfangsstelle Schwedeneck (Liegenschaft Dänisch-Nienhof)
(2c) 3. Funkempfangsstelle Wittmund (Näheres?)
So, und jetzt werden wir wieder etwas weniger vulgär
Rick
BUMS
Hallo Rick,
kennst Du die Seite
http://www.frequencymanager.de/Pics/Mil ... ations.htm
1: http://www.frequencymanager.de/Pics/ramsloh.htm
2a: Standort stimmt
2b: http://www.frequencymanager.de/Pics/stolpe.htm
3 weit weg! (Wittmund-Harlesiel)
http://www.marine-online.info/forum/ind ... topic=3929
Ist ganz aufschlussreich. Einige Schnipsel:
* MFuESt Lütjenholm (MFmGrp 11) stationiert. Weiß jemand, was aus der Dienststelle geworden ist? Im Herbst 2003 sah der Laden wie fluchtartig verlassen aus.
* Es stimmt, diese Dienststelle wurde Ende 2002 oder Anfang 2003 außer Dienst gestellt. Angeblich sollte das Gebäude danach in den anliegenden Truppenübungsplatz integriert werden. Aber bis Ende 2004 ist da auch nichts mehr passiert.
* Es war eine Sendeempfangsstelle. Dort wurden Funksignale empfangen und an das Flottenkommando weitergegeben. Weiterhin befand sich dort eine kleine Komponente vom Richtfunknetz, zuerst analog und später digital!
* Zu meiner Zeit war es ein analoges Versuchssystem. Es gab identische Anlagen in Kiel und in Wittmund. Sollte später im U-Bootführungsdienst als Kurzsignalsystem verwendet werden.
* Stimmt, in Wittmund-Harlesiel und in Stohl gibt/gab es fast die identischen Anlagen. Aber davon dürfte nurnoch Stohl sich im Dienst befinden!
Viele Grüße,
Leif
kennst Du die Seite
http://www.frequencymanager.de/Pics/Mil ... ations.htm
1: http://www.frequencymanager.de/Pics/ramsloh.htm
2a: Standort stimmt
2b: http://www.frequencymanager.de/Pics/stolpe.htm
3 weit weg! (Wittmund-Harlesiel)
http://www.marine-online.info/forum/ind ... topic=3929
Ist ganz aufschlussreich. Einige Schnipsel:
* MFuESt Lütjenholm (MFmGrp 11) stationiert. Weiß jemand, was aus der Dienststelle geworden ist? Im Herbst 2003 sah der Laden wie fluchtartig verlassen aus.
* Es stimmt, diese Dienststelle wurde Ende 2002 oder Anfang 2003 außer Dienst gestellt. Angeblich sollte das Gebäude danach in den anliegenden Truppenübungsplatz integriert werden. Aber bis Ende 2004 ist da auch nichts mehr passiert.
* Es war eine Sendeempfangsstelle. Dort wurden Funksignale empfangen und an das Flottenkommando weitergegeben. Weiterhin befand sich dort eine kleine Komponente vom Richtfunknetz, zuerst analog und später digital!
* Zu meiner Zeit war es ein analoges Versuchssystem. Es gab identische Anlagen in Kiel und in Wittmund. Sollte später im U-Bootführungsdienst als Kurzsignalsystem verwendet werden.
* Stimmt, in Wittmund-Harlesiel und in Stohl gibt/gab es fast die identischen Anlagen. Aber davon dürfte nurnoch Stohl sich im Dienst befinden!
Viele Grüße,
Leif
Re:
Hallo,Leif hat geschrieben: ↑08.10.2006 12:30
http://www.marine-online.info/forum/ind ... topic=3929
Ist ganz aufschlussreich. Einige Schnipsel:
* MFuESt Lütjenholm (MFmGrp 11) stationiert. Weiß jemand, was aus der Dienststelle geworden ist? Im Herbst 2003 sah der Laden wie fluchtartig verlassen aus.
* Es stimmt, diese Dienststelle wurde Ende 2002 oder Anfang 2003 außer Dienst gestellt. Angeblich sollte das Gebäude danach in den anliegenden Truppenübungsplatz integriert werden. Aber bis Ende 2004 ist da auch nichts mehr passiert.
* Es war eine Sendeempfangsstelle. Dort wurden Funksignale empfangen und an das Flottenkommando weitergegeben. Weiterhin befand sich dort eine kleine Komponente vom Richtfunknetz, zuerst analog und später digital!
Viele Grüße,
Leif
2014 kamen die Fundamente der Masten aus der Erde, die Gebäude standen noch und wurden auf dem StOÜpl weiterhin militärisch genutzt

Grüsse
Beate
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
„Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen.“ George Santayana