Vorläufer des Sendemastes am Berliner Scholzplatz
Vorläufer des Sendemastes am Berliner Scholzplatz
Hatte der Sendemast am Berliner Scholzplatz ( https://de.wikipedia.org/wiki/Sender_Berlin-Scholzplatz ) einen Vorläufer? Auf der Aussichtsturm des Glockenturms des Olympiastadions findet sich eine Orientierungstafel aus der Zeit dessen Erbauung auf der genau in Richtung Sendemast Scholzplatz ein Sendemast der Briten vermerkt ist. Allerdings war der Sendemast auf dem Scholzplatz schon seit seiner Erbauung 1963 im Besitz der ARD und die Sendeanlage an der Stallupöner Allee, die 2006 abgerissen wurde und auf der Orientierungstafel ebenfalls eingezeichnet ist, lag in einer anderen Richtung, so dass ich vermute, dass der Sendemast am Scholplatz einen Vorgänger hatte. Gab es an diesem Ort vielleicht schon im 3. Reich irgendeine Funkstelle?
Re: Vorläufer des Sendemastes am Berliner Scholzplatz
Moin,
auf historischen Stadtplänen von 1962 ist schon der (ARD-)Fernsehturm eingetragen. In älteren Versionen ist die Gegend nicht enthalten. In Karten vor 1945 ist dort nichts. Andere Hinweise bisher negativ.
Auf dem historischen Luftbild bei G·Earth von 1953 ist 63 m südlich des FT-Standortes u.U. ein Mast zu erkennen. Auch der Mast an der Stallupöner Allee ist darauf gut erkennbar, er scheint rund doppelt so hoch gewesen zu sein. Ich will mich nicht auf Mast festlegen, schau es dir besser selbst an.
mfg Frank
auf historischen Stadtplänen von 1962 ist schon der (ARD-)Fernsehturm eingetragen. In älteren Versionen ist die Gegend nicht enthalten. In Karten vor 1945 ist dort nichts. Andere Hinweise bisher negativ.
Auf dem historischen Luftbild bei G·Earth von 1953 ist 63 m südlich des FT-Standortes u.U. ein Mast zu erkennen. Auch der Mast an der Stallupöner Allee ist darauf gut erkennbar, er scheint rund doppelt so hoch gewesen zu sein. Ich will mich nicht auf Mast festlegen, schau es dir besser selbst an.
mfg Frank
Re: Vorläufer des Sendemastes am Berliner Scholzplatz
Der Sendemast an der Stallupöner Allee war 126 Meter hoch, siehe https://skyscraperpage.com/cities/?buildingID=78358 .
Im Übrigen: in wie weit hat Google Earth Luftbilder aus der Vor-Internetzeit publiziert?
Im Übrigen: in wie weit hat Google Earth Luftbilder aus der Vor-Internetzeit publiziert?
- zulufox
- Forenuser
- Beiträge: 3688
- Registriert: 02.10.2006 09:53
- Ort/Region: In der Nähe des Urpferdchens
- Kontaktdaten:
Re: Vorläufer des Sendemastes am Berliner Scholzplatz
Moin,
bei interessanten Ortslagen, z.B. Berlin: Messegelände - Friedrichsfeld, zurück bis 12/1943.
MfG
Zf

Demosthenes (384 - 322 v. Chr. Athen)
"Nichts ist leichter als Selbstbetrug, denn was ein Mensch wahrhaben möchte, hält er auch für wahr."
"Nichts ist leichter als Selbstbetrug, denn was ein Mensch wahrhaben möchte, hält er auch für wahr."