Fliegerhorst Venlo-Herongen
- Zwackelmann
- Forenuser
- Beiträge: 767
- Registriert: 08.02.2017 20:51
- Ort/Region: Aachen
Re: Fliegerhorst Venlo-Herongen
Hallo Kai,
Danke für den Hinweis!
Josch, auf bunkerinfo.nl wird ganz klar ein Zusammenhang der 'Telefonbunker' mit den Flugplätzen der Luftwaffe hergestellt. Bei dem damaligen deutschen Kompetenzgerangel halte ich eine andere als militärische Nutzung für sehr unwahrscheinlich.
Gruß, Thomas!
Danke für den Hinweis!
Josch, auf bunkerinfo.nl wird ganz klar ein Zusammenhang der 'Telefonbunker' mit den Flugplätzen der Luftwaffe hergestellt. Bei dem damaligen deutschen Kompetenzgerangel halte ich eine andere als militärische Nutzung für sehr unwahrscheinlich.
Gruß, Thomas!
Lirum-larum Löffelstiel, wer nichts sagt, der weiß nicht viel - larum-lirum Gabelstiel, wer nichts weiß, muss schweigen viel!
Re: Fliegerhorst Venlo-Herongen
Hallo Thomas,
Militärische Nutzung steht außer Frage. Militärische Stützpunkte in besetzten Gebieten brauchen Zentralisierung. Von daher war der Tefelonbunker sicher Zubringer für die Flugplatzinfrastruktur, aber die Gestapo war in Venlo (Zwischenfall), in den Niederlanden auf diese Stützpunkte angewiesen. Überdies war der Flugplatz KZ Außenstation. Salopp, der Staat im Staat, oder die Blitzmädels im Bunker dienten den Parteibonzen um die Luftwaffe nebst Anhang und die Bevölkerung zu kontrollieren. Der Bunker in der Weinbergstrasse gehört heute einem Finanzberater. Auf jeden Fall hat die neue Bebauung ein solides Fundament.
Beste Grüße
Militärische Nutzung steht außer Frage. Militärische Stützpunkte in besetzten Gebieten brauchen Zentralisierung. Von daher war der Tefelonbunker sicher Zubringer für die Flugplatzinfrastruktur, aber die Gestapo war in Venlo (Zwischenfall), in den Niederlanden auf diese Stützpunkte angewiesen. Überdies war der Flugplatz KZ Außenstation. Salopp, der Staat im Staat, oder die Blitzmädels im Bunker dienten den Parteibonzen um die Luftwaffe nebst Anhang und die Bevölkerung zu kontrollieren. Der Bunker in der Weinbergstrasse gehört heute einem Finanzberater. Auf jeden Fall hat die neue Bebauung ein solides Fundament.
Beste Grüße
Re: Fliegerhorst Venlo-Herongen
Kleine Korrektur,
die letzte militärische Nutzung des Flugplatz haben nun z.Zt. zwei Chinook der niederländischen Luftwaffe gemacht.
https://www.facebook.com/marcel.hogenh ... 9160296752. Landung ungefähr dort wo die deutschen Nachtjäger für Alarmstarts abgestellt waren. Danke Marc van Leeuwen und Marcel Hogenhuis
Beste Grüße
die letzte militärische Nutzung des Flugplatz haben nun z.Zt. zwei Chinook der niederländischen Luftwaffe gemacht.
https://www.facebook.com/marcel.hogenh ... 9160296752. Landung ungefähr dort wo die deutschen Nachtjäger für Alarmstarts abgestellt waren. Danke Marc van Leeuwen und Marcel Hogenhuis
Beste Grüße
- Ventilator
- Forenuser
- Beiträge: 8
- Registriert: 28.11.2022 21:30
- Ort/Region: Venlo
Re: Fliegerhorst Venlo-Herongen
Hallo, dies ist mein erster Posting hier.
Mich interessiert was das für Foto's sind. Zum ersten sind die Foto's bearbeitet, das ist sichtbar in ein Paar von den Bildern. Zum zweiten kenne ich die gleichen Foto's aber mit weniger Flugzeuge drauf.
Die "originale" die ich kenne sind hier: https://nimh-beeldbank.defensie.nl/foto ... oto%27s%22
Also sind auf dem "Original" Flugzeuge weggemacht oder sind im Posting van Josch Flugzeuge hinzugefügt.
Kann ich als Neuling keine Bilder einstellen hier?
Re: Fliegerhorst Venlo-Herongen
Hallo Ventilator,
Alles ist photoshop! Mehr Flugzeuge, weniger Krater, allgemeine Retusche u.s.w.. Beste Grüße Josch
P.S.Um Bilder hochzuladen gibt es eine Anweisung!
Alles ist photoshop! Mehr Flugzeuge, weniger Krater, allgemeine Retusche u.s.w.. Beste Grüße Josch
P.S.Um Bilder hochzuladen gibt es eine Anweisung!
Re: Fliegerhorst Venlo-Herongen
Ventilator hat geschrieben: ↑29.11.2022 17:57[...]
Kann ich als Neuling keine Bilder einstellen hier?
Hallo Ventilator,
zunächst noch herzlich willkommen bei uns im Forum.
Eine Anleitung zum Hochladen von Bilder findest Du hier.
Viele Grüße
Kai
- Ventilator
- Forenuser
- Beiträge: 8
- Registriert: 28.11.2022 21:30
- Ort/Region: Venlo
Re: Fliegerhorst Venlo-Herongen
Ich habe noch mal hingeschaut und tatsächlich ist vieles "gesjoppt".
Ich sah ein Foto das ist wissenschaftlich correct gesjoppt und zwar dieses: Die Rollbahn mit Flugzeug ist vom rechten Foto nach links gesjoppt.
Hast du das selber gemacht Josch?
@Redsea: danke, die Dateianhänge habe ich übersehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Fliegerhorst Venlo-Herongen
Hallo Ventilator,
da hab ich einen Layer nicht gelöscht! Ich hab mir mal aus allen zur Verfügung stehenden Luftbildern ein Foto
gemacht. Sozusagen für das Handy, für das Augenmaß bei Spaziergängen. Da ich das Gelände seit 52 Jahren kenne, damals standen noch mehr Überbleibsel, hab ich alles zusammengepuzzelt.
Die Layer zeigen Fotos von 1942-1945 zum Teil entzerrt, sowie dieses nicht gelöschte Teil: 1945 "Venlo Hilton" mit Marauders zwischen den zerstörten Hallen entlang der Bahnstrecke.
Im Grunde eine photo"shop"grafische Retusche "Collage". Wie gesagt ein Schmankerl, heutige Satelittenbilder sind kein Vergleich zu alten Luftbilder. Immerhin, die von 1942 sind schon große Klasse für damalige Zeit und heute online. Leider habe ich keine wirklichen Archivfotos, wäre sicherlich noch aussagekräftiger.
Beste Grüße Josch
da hab ich einen Layer nicht gelöscht! Ich hab mir mal aus allen zur Verfügung stehenden Luftbildern ein Foto
gemacht. Sozusagen für das Handy, für das Augenmaß bei Spaziergängen. Da ich das Gelände seit 52 Jahren kenne, damals standen noch mehr Überbleibsel, hab ich alles zusammengepuzzelt.
Die Layer zeigen Fotos von 1942-1945 zum Teil entzerrt, sowie dieses nicht gelöschte Teil: 1945 "Venlo Hilton" mit Marauders zwischen den zerstörten Hallen entlang der Bahnstrecke.
Im Grunde eine photo"shop"grafische Retusche "Collage". Wie gesagt ein Schmankerl, heutige Satelittenbilder sind kein Vergleich zu alten Luftbilder. Immerhin, die von 1942 sind schon große Klasse für damalige Zeit und heute online. Leider habe ich keine wirklichen Archivfotos, wäre sicherlich noch aussagekräftiger.
Beste Grüße Josch