Munas in BW
-
- Forenuser
- Beiträge: 755
- Registriert: 10.01.2003 12:02
- Ort/Region: Bad Schönborn
Munas in BW
Hallo zusammen,
hat jemand Infos über folgende Munitionsanstalten:
Stetten Heeresmunitionsanstalt ab WK 1
Karlsruhe Heeresmunitionsanstalt ab WK 1
Pforzheim-Hagenschieß Heeresmunitionsanstalt 1939
Rastatt Munitionsanstalt WK 1
Ich habe bisher keine Angaben zur Lage dieser Munitionsanstalten.
In Rastatt könnte sich auf dem Gelände danach eine französische Kaserne befunden haben, in Pforzheim muss sie inder Nähe des heutigen Tierparks gelegen haben.
Infos jeglicher Art wären interessant.
Dank und Gruß,
Torsten
hat jemand Infos über folgende Munitionsanstalten:
Stetten Heeresmunitionsanstalt ab WK 1
Karlsruhe Heeresmunitionsanstalt ab WK 1
Pforzheim-Hagenschieß Heeresmunitionsanstalt 1939
Rastatt Munitionsanstalt WK 1
Ich habe bisher keine Angaben zur Lage dieser Munitionsanstalten.
In Rastatt könnte sich auf dem Gelände danach eine französische Kaserne befunden haben, in Pforzheim muss sie inder Nähe des heutigen Tierparks gelegen haben.
Infos jeglicher Art wären interessant.
Dank und Gruß,
Torsten
Titel: Munas in BW
Hallo Thorsten!
>hat jemand Infos über folgende Munitionsanstalten:
>Karlsruhe Heeresmunitionsanstalt ab WK 1
>Infos jeglicher Art wären interessant.
Entweder die Firma Genschmar (schreibweise?) in Durlach, der Rest davon heißt Zündhütle (zur Schrotproduktion) und steht heute noch, wurde in den 70er Jahren stillgelegt.
Ansonsten tippe ich auf die große Fabrik IWK wo seit einigen Jahren das ZKM draufsteht.
Grüße
M-Punkt
>hat jemand Infos über folgende Munitionsanstalten:
>Karlsruhe Heeresmunitionsanstalt ab WK 1
>Infos jeglicher Art wären interessant.
Entweder die Firma Genschmar (schreibweise?) in Durlach, der Rest davon heißt Zündhütle (zur Schrotproduktion) und steht heute noch, wurde in den 70er Jahren stillgelegt.
Ansonsten tippe ich auf die große Fabrik IWK wo seit einigen Jahren das ZKM draufsteht.
Grüße
M-Punkt
Re: Munas in BW
Hallo Torsten,
Das dürfte das von Dir gesuchte Gelände sein.
Wenn ich es gerade richtig im Kopf habe ist das Gelände von der ehem. Kaserne aus an der ehem. StOMunNdl vorbei, an der ehem. StOSchießanlage vorbei ca. 500m - 1km nach der Schießanlage.
Wenn ich demnächst mal dazukomme suche ich mal meine Bilder, die müssen auch noch auf irgendeiner Festplatte rumfahren.
steffen
In Pforzheim finden sich in einem Waldstück in der Nähe der Kaserne noch etliche Fundamentreste sowie zwei oder drei "Arbeitshäuser". Eines davon mit einer massiven Türe mit Doppelschloß und einem sehr markanten Biltzableiter.Pettersson hat geschrieben:...
Pforzheim-Hagenschieß Heeresmunitionsanstalt 1939
...
Das dürfte das von Dir gesuchte Gelände sein.
Wenn ich es gerade richtig im Kopf habe ist das Gelände von der ehem. Kaserne aus an der ehem. StOMunNdl vorbei, an der ehem. StOSchießanlage vorbei ca. 500m - 1km nach der Schießanlage.
Wenn ich demnächst mal dazukomme suche ich mal meine Bilder, die müssen auch noch auf irgendeiner Festplatte rumfahren.
steffen
Neue Erkenntnisse zu Pforzheim - Hagenschieß ?
Hallo Steffen,
ich hole das Thema mal wieder hoch.. ..da für ich die Frage nach dem Standort der "Heeres-Neben-Munitionsanstalt Pforzheim" ebenfalls nicht geklärt ist.
Anfragen an örtliche Heimatkundler, die sich vor dem Abriß der alten Kaserne mit der Geschichte dieser architektonisch durchaus interessanten Bauten befaßt haben, sowie an das Stadtarchiv haben keine Erkenntnisse gebracht. ( " So was gab es bei uns in Pforzheim sicher nicht! ".. )
Nun lese ich hier den Hinweis auf das Waldgebiet PF-Hagenschieß. Dieser Bereich wäre nun auch nicht unbedingt der erste Verdacht, aber ausschließen will ich es im Moment auch wieder nicht.
Doch verleiten die genannten Betonreste und Häuschen vielleicht, das mit den Resten der von den Amerikanern im Hagenschieß errichteten "Flugabwehr-Raketenstation" ( Zitat Beschreibung der Stadt Pforzheim ) ?
Vielleicht kannst Du ja mal als Ortsansässiger etwas Licht ins Dunkel des Waldes bringen? Danke.
Mit freundlichen Grüßen
Uwe
ich hole das Thema mal wieder hoch.. ..da für ich die Frage nach dem Standort der "Heeres-Neben-Munitionsanstalt Pforzheim" ebenfalls nicht geklärt ist.
Anfragen an örtliche Heimatkundler, die sich vor dem Abriß der alten Kaserne mit der Geschichte dieser architektonisch durchaus interessanten Bauten befaßt haben, sowie an das Stadtarchiv haben keine Erkenntnisse gebracht. ( " So was gab es bei uns in Pforzheim sicher nicht! ".. )
Nun lese ich hier den Hinweis auf das Waldgebiet PF-Hagenschieß. Dieser Bereich wäre nun auch nicht unbedingt der erste Verdacht, aber ausschließen will ich es im Moment auch wieder nicht.
Doch verleiten die genannten Betonreste und Häuschen vielleicht, das mit den Resten der von den Amerikanern im Hagenschieß errichteten "Flugabwehr-Raketenstation" ( Zitat Beschreibung der Stadt Pforzheim ) ?
Vielleicht kannst Du ja mal als Ortsansässiger etwas Licht ins Dunkel des Waldes bringen? Danke.
Mit freundlichen Grüßen
Uwe
Hallo Uwe,
das ist schon ein paar Tage her, dass ich damals vor Ort war
Es müsste ungefähr dort gewesen sei wo ich das im Geotag markiert habe, also von der Schießanlage einfach ein paar Meter weiter.
Die FlaRak-Stellung ist nordöstlich davon direkt an der Autobahn.
Gruß,
Steffen
das ist schon ein paar Tage her, dass ich damals vor Ort war

Es müsste ungefähr dort gewesen sei wo ich das im Geotag markiert habe, also von der Schießanlage einfach ein paar Meter weiter.
Die FlaRak-Stellung ist nordöstlich davon direkt an der Autobahn.
Gruß,
Steffen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 1
- Registriert: 22.05.2023 07:48
- Ort/Region: Stuttgart
Re: Munas in BW
Hallo,
ich habe mal das Areal von der Markierung besucht und dort ist nicht wirklich mehr als Wald von dem was ich gesehen hab. Bei dem Weg ~1km nördlich davon sind kurz bevor dieser in die Straße mündet ein paar einzelne Betonstücke
verteilt. Diese haben auch keine Art von Anordnung sondern sehen wie verteil entsorgt aus.
Jedoch kann ich sicher sagen (Aufgrund dem Artikel im Anhang) das dies bei der "Spieleiche" in Pforzheim ist.ci
https://www.kompetenz-geschichte.de/Militaergeschichte/
Ich werde das mal in den nächsten Tagen selber besuchen.
Ich hätte davor auf das ehemalige Munitionslager circa 1km südlich von der Kaserne, die Gebäude sind alle gut zu erkennen ist aber komplett eingezäunt noch. Das kam meines Wissen nach mit den Franzosen.
Hoffe damit ist das ganze Thema nach so vielen Jahren geklärt :D
ich habe mal das Areal von der Markierung besucht und dort ist nicht wirklich mehr als Wald von dem was ich gesehen hab. Bei dem Weg ~1km nördlich davon sind kurz bevor dieser in die Straße mündet ein paar einzelne Betonstücke
verteilt. Diese haben auch keine Art von Anordnung sondern sehen wie verteil entsorgt aus.
Jedoch kann ich sicher sagen (Aufgrund dem Artikel im Anhang) das dies bei der "Spieleiche" in Pforzheim ist.ci
https://www.kompetenz-geschichte.de/Militaergeschichte/
Ich werde das mal in den nächsten Tagen selber besuchen.
Ich hätte davor auf das ehemalige Munitionslager circa 1km südlich von der Kaserne, die Gebäude sind alle gut zu erkennen ist aber komplett eingezäunt noch. Das kam meines Wissen nach mit den Franzosen.
Hoffe damit ist das ganze Thema nach so vielen Jahren geklärt :D