Jägermeßstellung Haselnuß-Y, 06458 Hedersleben (exakte Lage unbekannt)
Jägermeßstellung Haselnuß-Y, 06458 Hedersleben (exakte Lage unbekannt)
Die Jägermeßstellung Haselnuß-Y stand mitten im Hakel auf den „7-Morgenwiesen“ –Jagen 45 (etwa hier: 51°52'56.3"N 11°19'37.5"E).
Der Hakel ist einer der florareichsten Wälder in Deutschland und wird unter anderem von der Ortschaft Herdersleben in westlicher Richtung flankiert. Die Fundamente der fünf Y-Peiler- Heinrich sind noch in einem sehr guten Zustand und zum Teil vom Waldweg aus zu sehen.
Das Gelände wurde nach dem Krieg 1945 von der Bevölkerung geplündert und in den letzten Jahren stark beräumt. Lediglich der Feuerlöschteich und der Lebensmittelbunker, in dem auch die Geheimpapiere aufbewahrt wurden, sind noch vorhanden. Nach glaubwürdigen Zeugenaussagen standen hier auch Frey-Egon-Anlagen. 1944 wurde hier mindestens eine FuMG Würzburg gesehen.
Eine Flugwache befand sich auf dem Markberg zwischen Hedersleben und dem Hakel. Die Flugwache überwachte den Luftraum in nordwestlicher Richtung und gab Flugaktivitäten an die Jägerleitstelle weiter. Das Gebäude wurde nach 1945 abgerissen.
Einige Fragen werden sich noch ergeben, die ich gerne in das Forum stellen möchte.
BG
e-wusel
Der Hakel ist einer der florareichsten Wälder in Deutschland und wird unter anderem von der Ortschaft Herdersleben in westlicher Richtung flankiert. Die Fundamente der fünf Y-Peiler- Heinrich sind noch in einem sehr guten Zustand und zum Teil vom Waldweg aus zu sehen.
Das Gelände wurde nach dem Krieg 1945 von der Bevölkerung geplündert und in den letzten Jahren stark beräumt. Lediglich der Feuerlöschteich und der Lebensmittelbunker, in dem auch die Geheimpapiere aufbewahrt wurden, sind noch vorhanden. Nach glaubwürdigen Zeugenaussagen standen hier auch Frey-Egon-Anlagen. 1944 wurde hier mindestens eine FuMG Würzburg gesehen.
Eine Flugwache befand sich auf dem Markberg zwischen Hedersleben und dem Hakel. Die Flugwache überwachte den Luftraum in nordwestlicher Richtung und gab Flugaktivitäten an die Jägerleitstelle weiter. Das Gebäude wurde nach 1945 abgerissen.
Einige Fragen werden sich noch ergeben, die ich gerne in das Forum stellen möchte.
BG
e-wusel
- zulufox
- Forenuser
- Beiträge: 3673
- Registriert: 02.10.2006 09:53
- Ort/Region: In der Nähe des Urpferdchens
- Kontaktdaten:
Hallo e-wusel,
willkommen hier im Forum und danke für die präzisen Informationen.
Bitte bei Gelegenheit auch mal etwas eingehender vorstellen, z.B. hier https://www.geschichtsspuren.de/forum/u ... n-f15.html ?
MfG
Zf
willkommen hier im Forum und danke für die präzisen Informationen.
Bitte bei Gelegenheit auch mal etwas eingehender vorstellen, z.B. hier https://www.geschichtsspuren.de/forum/u ... n-f15.html ?
MfG
Zf

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Demosthenes (384 - 322 v. Chr. Athen)
"Nichts ist leichter als Selbstbetrug, denn was ein Mensch wahrhaben möchte, hält er auch für wahr."
"Nichts ist leichter als Selbstbetrug, denn was ein Mensch wahrhaben möchte, hält er auch für wahr."
- nordfriese
- Forenuser
- Beiträge: 1212
- Registriert: 18.04.2005 14:00
- Ort/Region: on the road
Moin e-wusel!
Auch ich danke dir für die schöne Info!
Mir persönlich hilft dies sehr weiter, da der Bereich um Halberstadt (Funksende-
zentrale Huy, HASELNUSS, HIRSCHKÄFER) für mich ein grosses Fragezeichen
war.
Eine Frage zum "FuMG Würzburg":
Ist es sicher, dass es sich um ein Würzburg-Gerät handelte oder ein Gerät, das
einem Würzburg-Gerät ähnelte?
Du meinst ja wahrscheinlich ein "kleines" Würzburg und keinen Würzburg-Riese...
Gruss aus NF!
Rolf
Auch ich danke dir für die schöne Info!

Mir persönlich hilft dies sehr weiter, da der Bereich um Halberstadt (Funksende-
zentrale Huy, HASELNUSS, HIRSCHKÄFER) für mich ein grosses Fragezeichen
war.
Eine Frage zum "FuMG Würzburg":
Ist es sicher, dass es sich um ein Würzburg-Gerät handelte oder ein Gerät, das
einem Würzburg-Gerät ähnelte?
Du meinst ja wahrscheinlich ein "kleines" Würzburg und keinen Würzburg-Riese...
Gruss aus NF!
Rolf
"Whatever you do, don't mention the war." (Basil Fawlty)
Jägermeßstellung Haselnuß-Y
Hallo Rolf,
ein Zeitzeuge, der im II. WK am Atlantikwall gedient hat, will auf dem Gelände der Stellung 1944 eine „kleine“ transportable Würzburg (nicht Riese) gesehen haben!?
Frage: War der HIRSCHKÄFER im Huy?
Grus
Martin (e-wusel)
ein Zeitzeuge, der im II. WK am Atlantikwall gedient hat, will auf dem Gelände der Stellung 1944 eine „kleine“ transportable Würzburg (nicht Riese) gesehen haben!?
Frage: War der HIRSCHKÄFER im Huy?
Grus
Martin (e-wusel)
- nordfriese
- Forenuser
- Beiträge: 1212
- Registriert: 18.04.2005 14:00
- Ort/Region: on the road
Moin!
Meiner Meinung nach nicht.
Das Gebäude an der Heiketalwarte ist vom Gebäudetyp her
eindeutig eines der "Standartgebäude" einer Funksende-
zentrale.
Diesen Gebäudetyp findet man sehr oft und soweit mir
bekannt, wurde er auch nur für FuSZ verwandt.
Siehe auch hier:
https://www.geschichtsspuren.de/forum/f ... 16558.html
Ich bezweifle daher, dass dort auch der HIRSCHKÄFER war.
Mehr zum HIRSCHKÄFER demnächst in einem anderen Thread...
Gruss aus NF!
Rolf
Meiner Meinung nach nicht.
Das Gebäude an der Heiketalwarte ist vom Gebäudetyp her
eindeutig eines der "Standartgebäude" einer Funksende-
zentrale.
Diesen Gebäudetyp findet man sehr oft und soweit mir
bekannt, wurde er auch nur für FuSZ verwandt.
Siehe auch hier:
https://www.geschichtsspuren.de/forum/f ... 16558.html
Ich bezweifle daher, dass dort auch der HIRSCHKÄFER war.
Mehr zum HIRSCHKÄFER demnächst in einem anderen Thread...
Gruss aus NF!
Rolf
"Whatever you do, don't mention the war." (Basil Fawlty)
-
- Forenuser
- Beiträge: 4
- Registriert: 23.11.2021 14:10
- Ort/Region: aschersleben
Re: Jägermeßstellung Haselnuß-Y, 06458 Hedersleben (exakte Lage unbekannt)
Ich bin der Torsten und habe mich, angeregt durch diesen Beitrag, mal auf Spurensuche gemacht. Ich wohne nicht weit weg von der Haselnuss und ein altes Luftbild wies mir den Weg. Abgeglichen mit einem Screener von G.Earth ließ sich die Lage schnell ermitteln. Vor Ort waren noch Artefakte zu finden. Der kleine Bunker und der Löschteich sind noch recht gut zu erkennen. Von den Fundamenten, die ich gefunden habe, müssten es sich um 3 Peiltürme gehandelt haben. Sicher ist dort noch mehr zu finden, aber mit Struppi im Schlepp und Leinenpflicht ist man da nicht so flexibel.
Datei von filehorst.de laden Datei von filehorst.de laden Datei von filehorst.de laden Datei von filehorst.de laden Datei von filehorst.de laden Datei von filehorst.de laden Datei von filehorst.de laden Datei von filehorst.de laden Datei von filehorst.de laden Datei von filehorst.de laden Datei von filehorst.de laden Datei von filehorst.de laden Datei von filehorst.de laden Datei von filehorst.de laden Datei von filehorst.de laden Datei von filehorst.de laden
Datei von filehorst.de laden Datei von filehorst.de laden Datei von filehorst.de laden Datei von filehorst.de laden Datei von filehorst.de laden Datei von filehorst.de laden Datei von filehorst.de laden Datei von filehorst.de laden Datei von filehorst.de laden Datei von filehorst.de laden Datei von filehorst.de laden Datei von filehorst.de laden Datei von filehorst.de laden Datei von filehorst.de laden Datei von filehorst.de laden Datei von filehorst.de laden
Re: Jägermeßstellung Haselnuß-Y, 06458 Hedersleben (exakte Lage unbekannt)
Moin Torstenascanier60 hat geschrieben: ↑16.05.2023 17:02 Sicher ist dort noch mehr zu finden, aber mit Struppi im Schlepp und Leinenpflicht ist man da nicht so flexibel.
Danke für die Bilder, auch wenn es sehr mühsam ist sie anzusehen ...

PS: Ich vermute die Leinenpflicht ist nur vorgeschoben (Struppi war ja ohne unterwegs)
deinen blauen "Sommerreifen" allerdings, hätten auch ich im Gelände nicht vertraut ...

Gruß Wolf
-
- Forenuser
- Beiträge: 4
- Registriert: 23.11.2021 14:10
- Ort/Region: aschersleben
Re: Jägermeßstellung Haselnuß-Y, 06458 Hedersleben (exakte Lage unbekannt)
Hallo Wolf, da habe ich ein Problem. Mein externer Bilderhoster will in diesem Forum nicht funktionieren, die Vorschaubilder werden nur als Links angezeigt, in anderen Foren funktioniert er. Vllt. mache ich etwas falsch?Danke für die Bilder, auch wenn es sehr mühsam ist sie anzusehen ...
Gruß Torsten.
Re: Jägermeßstellung Haselnuß-Y, 06458 Hedersleben (exakte Lage unbekannt)
Moin Torsten
Ich bringe meine Bilder mit paint.net auf 800x600 pix und kann sie dann problemlos
über die Forensoftware direkt in den Beitrag einfügen.
Wird eh lieber gesehen als externe Bildhoster, da deren Bilder
nach einer gewissen Zeit meist weg sind.
PS: Ich möchte im Herbst zur Domburg, hättest du zu der ev. Info für mich (per PN) ?
Gruß Wolf
Ich bringe meine Bilder mit paint.net auf 800x600 pix und kann sie dann problemlos
über die Forensoftware direkt in den Beitrag einfügen.
Wird eh lieber gesehen als externe Bildhoster, da deren Bilder
nach einer gewissen Zeit meist weg sind.
PS: Ich möchte im Herbst zur Domburg, hättest du zu der ev. Info für mich (per PN) ?
Gruß Wolf