bei einem Stammtisch von einem Verein der sich mit der großen und kleinen Eisenbahn befasst, wurde ich gefragt, ob ich etwas über das Munitionsdepot Sönnenbüll in Nordfriesland wüsste (Hintergrundinformation: Der Verein hat 60 Mitgieder, viele davon waren Soldaten der Bundeswhr, einige stammen auch aus Norddeutschland. Es wird eben nicht nur über Eisenbahn geredet, im Moment ist der G 7-Gipfel in Elmau aktuell mit den über 3.000 Polizeibeamten aus ganz Deutschland in München und Garmisch-Partenkirchen. Am Donnerstag lief mir in München-Ramersdorf eine Hundertschaft aus Berlin über den Weg und als die vorbei waren kam eine Hundertschaft aus Nordrhein-Westfalen. Aber nun zurück nach Sönnenbüll).
Ich konnte aber zum Punkt Zugehörigkeit und Unterstellung keine Auskunft geben. Weder beim Heer (Versorgungskommando 600, Korpsdepot ab 651) noch bei der Luftwaffe und der Marine konnte ich beim Schnell-Suchen davon etwas finden, außer das in diesem Munitionsdepot Raketenmotoren des Raketenartilleriebataillon 650 gelagert waren.
Auch ein Einwand, dass es für den Bundesgrenzschutz/Bundespolizei aus Bredstedt ein Munitionsdepot war, habe ich verneint. Diese hatten zwar auch Munitionslager, ich weiß von einem bei Rosenheim/Oberbayern, aber die waren wesentlich kleiner.
Vielleicht kann jemand helfen, in 3 Wochen ist wieder Stammtisch

Grüße
HW