Hallo,
unterwegs in Spanien am VOR Vejer de la Frontera vorbeigekommen. Das ist an diesem Standort vor relativ kurzer Zeit neu errichtet worden - auf GE noch nicht zu sehen.
Grüße aus (BÄRlin) - z.Zt. Conil de la Frontera
Ollie
UKW-Drehfunkfeuer/VOR
Re: UKW-Drehfunkfeuer/VOR
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Traditionspflege bedeutet nicht, in der Asche herumzustochern, sondern die Flamme weiterzugeben
(Ricarda Huch)
(Ricarda Huch)
Re: UKW-Drehfunkfeuer/VOR
Bilder vom alten MUN VOR hier:
https://notizen.netzjahre.com/tag/drehfunkfeuer-vor/
Hab's verpennt:
Wann wurde denn das neue OTT erbaut und in Betrieb genommen?
-
- Forenuser
- Beiträge: 4
- Registriert: 10.06.2020 14:02
- Ort/Region: Hamburg
Re: UKW-Drehfunkfeuer/VOR
Auch wenn dieses Thema ziemlich tot zu sein scheint, möchte ich die Neuigkeiten aus der Region Hannover gerne mit den Lesenden teilen. In Sarstedt wurde vor wenigen Wochen das Interims-Drehfunkfeuer entfernt (Bilder aus Mai 2020) und mit dem Aufbau einer neuen Doppler-Anlage begonnen. Bei meinem Besuch Anfang Juli stellte der anwesende Bauleiter die Anlieferung des Stahlgerüstes für den 27.07. in Aussicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 1
- Registriert: 07.10.2021 14:33
- Ort/Region: Rodenberg
Re: UKW-Drehfunkfeuer/VOR
Guten Morgen,
bisher war ich immer nur 'stiller' Mitleser in Sichtweite der ganz alten Rodenberg VOR gewesen und begeistert, ob der Informationen, die zusammengetragen werden.
Eine Seite der DFS ist vielleicht ganz interessant:
https://www.dfs.de/dfs_homepage/de/Serv ... ck%202022/
Dort steht die Planung, was wann abgebaut oder neu gebaut wird.
Ich weiß nicht, ob es schon erwähnt worden war, wieso so viele VORs abgebaut werden:
Der Hauptgrund, wieso einige so plötzlich abgebaut wurden (wie zB die ELBE VOR LBE nordwestlich von Hamburg Fuhlsbüttel), liegt in der Windkraftlobby begründet. Da die VORs ja Schutzbereiche für saubere Abstrahlung benötigen, war in einem großen Bereich drumherum kein Bau einer Windkraftanlage möglich. Die Grundstücke, auf denen die VORs stehen, sind aber meistens nur gepachtet, und die Angebote der Windkraftindustrie waren zu lukrativ, so dass die Pachtverträge schnellstmöglich gekündigt wurden.
Ein weiterer Grund ist aber sicherlich auch die weiter voran schreitende bodenunabhängige Naviagtion, so dass schlicht nicht mehr alle VORs benötigt werden. Nur in der Nähe eines Flughafens oder direkt auf dem Flughafen werden für die konventionell Fliegenden noch eine VOR vorgehalten (wie zB das Hamburg VOR HAM, die Bremen VOR BMN oder die Leine VOR DLE).
Schöne Grüße aus dem Weserbergland
Björn
bisher war ich immer nur 'stiller' Mitleser in Sichtweite der ganz alten Rodenberg VOR gewesen und begeistert, ob der Informationen, die zusammengetragen werden.
Eine Seite der DFS ist vielleicht ganz interessant:
https://www.dfs.de/dfs_homepage/de/Serv ... ck%202022/
Dort steht die Planung, was wann abgebaut oder neu gebaut wird.
Ich weiß nicht, ob es schon erwähnt worden war, wieso so viele VORs abgebaut werden:
Der Hauptgrund, wieso einige so plötzlich abgebaut wurden (wie zB die ELBE VOR LBE nordwestlich von Hamburg Fuhlsbüttel), liegt in der Windkraftlobby begründet. Da die VORs ja Schutzbereiche für saubere Abstrahlung benötigen, war in einem großen Bereich drumherum kein Bau einer Windkraftanlage möglich. Die Grundstücke, auf denen die VORs stehen, sind aber meistens nur gepachtet, und die Angebote der Windkraftindustrie waren zu lukrativ, so dass die Pachtverträge schnellstmöglich gekündigt wurden.
Ein weiterer Grund ist aber sicherlich auch die weiter voran schreitende bodenunabhängige Naviagtion, so dass schlicht nicht mehr alle VORs benötigt werden. Nur in der Nähe eines Flughafens oder direkt auf dem Flughafen werden für die konventionell Fliegenden noch eine VOR vorgehalten (wie zB das Hamburg VOR HAM, die Bremen VOR BMN oder die Leine VOR DLE).
Schöne Grüße aus dem Weserbergland
Björn
Re: UKW-Drehfunkfeuer/VOR
Ja, so sieht es aus.... eigentlich wie immer schon.
Totgesagtes lebt noch jahrelang weiter, was ja auch nicht schlecht ist!
Bei Nürnberg, in der Nähe der provisorischen VOR wir jetzt eine neue feste Anlage gebaut.... lost ist da aber nix wirklich....
Totgesagtes lebt noch jahrelang weiter, was ja auch nicht schlecht ist!

Bei Nürnberg, in der Nähe der provisorischen VOR wir jetzt eine neue feste Anlage gebaut.... lost ist da aber nix wirklich....
Re: UKW-Drehfunkfeuer/VOR
Hat die DFS schon aus ihrem Archiv entfernt.
Bilder vom MUN auch hier:
https://notizen.netzjahre.com/tag/drehfunkfeuer-vor/