Nach all den Jahren, die dieses Thema nun schon existiert, möchte ich mal ein überarbeitetes KMZ-File aller in den alten Bundesländern vorhandenen Autobahnnotlandeplätze einstellen.
In dem KMZ-File sind diverse Daten zu den einzelnen Notlandeplätzen enthalten, die u. a. aus Mike´s Artikel "Autobahn-Flugplätze (Notlandeplätze NLP-Str)" sowie der Website "www.Mil-Airfields.de" entnommen wurden.
Viel Spaß mit dem KMZ-File und ein schönes Wochenende
Rex Danny
Autobahnnotlandeplätze (NLP-Str)
Re: Autobahnnotlandeplätze (NLP-Str)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Autobahnnotlandeplätze (NLP-Str)
Moin,
ich hatte, Urlaubsbedingt, die Möglichket mir 3 NLP´s anzuschauen, wobei 2 faktisch nicht mehr vorhanden sind.
H/S Holdorf II/3 und H/S Bakum II/7, beide bei Oldendorf, sind qasi vollständig renaturiert und neu gestaltet.
Die Verkehrsanbindnung an die paralell verlaufenden Landstrassen sind weg, begrünt und auch umzäunt, oder Wasserbecken entstanden. Das gilt auch für Bakum.
Bei Alhorn ist es schon interessanter, allerdings wurde da auch viel weggenommen, am nördlichen Ende des NLP, sieht man noch den Betonplatz, dieser wird allerdings durch eine extra dafür errichtete Leitplanke geschützt, anhalten ist nicht, Bilder machen nur während der Fahrt. Die Stellfläche nördliche Richtung anfang ist faktisch vorhanden, neu betoniert, die Zufahrtswege von der Autobahn mit einem alten Zaun, vermutlich noch original, abgetrennt und verschlossen. Mn erkennt aber noch alles.
In südlicher Richtung erkennt man fast nichts mehr, da ist alles renaturiert.
LG Markus
ich hatte, Urlaubsbedingt, die Möglichket mir 3 NLP´s anzuschauen, wobei 2 faktisch nicht mehr vorhanden sind.
H/S Holdorf II/3 und H/S Bakum II/7, beide bei Oldendorf, sind qasi vollständig renaturiert und neu gestaltet.
Die Verkehrsanbindnung an die paralell verlaufenden Landstrassen sind weg, begrünt und auch umzäunt, oder Wasserbecken entstanden. Das gilt auch für Bakum.
Bei Alhorn ist es schon interessanter, allerdings wurde da auch viel weggenommen, am nördlichen Ende des NLP, sieht man noch den Betonplatz, dieser wird allerdings durch eine extra dafür errichtete Leitplanke geschützt, anhalten ist nicht, Bilder machen nur während der Fahrt. Die Stellfläche nördliche Richtung anfang ist faktisch vorhanden, neu betoniert, die Zufahrtswege von der Autobahn mit einem alten Zaun, vermutlich noch original, abgetrennt und verschlossen. Mn erkennt aber noch alles.
In südlicher Richtung erkennt man fast nichts mehr, da ist alles renaturiert.
LG Markus
No progress without struggle
- Michael aus G
- Forenuser
- Beiträge: 441
- Registriert: 01.03.2003 21:44
- Ort/Region: OTH
Re: Autobahnnotlandeplätze (NLP-Str)
H/S Bakum II/2 wurde zwischen 2007-2011 und H/S Holdorf II/3 zwischen 2011-2013 rück-/umgebaut. Bei H/S Alhorn II/7 ist die Apron Süd erhalten und Apron Nord seit min. 2015 renaturiert und war vorher auch nie als Parkfläche genutzt worden.
Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zu fliegen!