Beitrag
von rufus » 05.02.2020 11:45
Aufgelöst wurde der Club BMC Aue-Ring am 17.03.1999, also 4 Jahre nach dem vom Verpächter erzwungenen Ende des Motorsportes auf der Strecke.
Wie kam es dazu ?
Der Verpächter betrieb auch das unmittelbar an der Strecke gelegene Gasthaus.
Bei den Rennveranstaltungen organisierte er die Verpflegung für Fahrer und Zuschauer aus einer Holzhütte heraus am Fahrerlager, dies war relativ einfach, da die Gaststätte ja nur ca. 30 m entfernt lag - aber es gefiel ca. 1993 den Behörden nicht mehr, diese verlangten einen Neubau der Verpflegungsbude bzw. einen Umbau mit Kacheln, festem Fußboden etc. pp., hygienische Gründen wurden genannt.
Ende der Verpflegung durch den Verpächter. Dadurch war er seine beträchtlichen Einnahmen los.
Er lockte einen Festzeltbetreiber zur nächsten Veranstaltung, dieser nahm aber nur einen Bruchteil der versprochenen Summe bei der Veranstaltung ein. Nur der Verpächter kassierte die volle "Standgebühr" fürs Festzelt.
Daraufhin erhöhte er die Streckenmiete für den BMC auf das Zehnfache der bisherigen Summe und schlug vor, der Club solle die Verpflegung doch selbst machen.
Konnte man mit seitens des BMC aber nicht, kein Imbißwagen, keine Leute, keine Zeit, nur wenige aktive Helfer.
Also kündigte er dem Clubchef M. Heinrich die Freundschaft und der Pachtvertrag, der gerade auslief, sollte nicht verlängert werden.
Es gab zwar eine mündliche Zusage inclusive. Handschlag (so war es üblich) für die nächsten Jahre, aber der Verpächter gab an, er könne gar keinen Vertrag abschließen, weil das Gelände seiner Frau gehören würde und er gar nichts vertraglich abschließen könne. Alle Versuche, doch noch einig zu werden, endeten häßlich.
Somit räumte der BMC das Gelände im Winter 95/96, verkaufte ca. 1000 PKW-Reifen - dienten als Strecken Absperrung für die Auto-Cross/Motocross-Strecke-, baute die neue Startanlage ab, demontierte die festen Zuschauerabsperrungen (ging alles nach Tensfeld), machte noch eine Veranstaltung in Tensfeld, und löste sich dann am o.a. Termin auf.
Der Verpächter erging sich noch jahrelang in Denunzierungen der Clubmitglieder, war aber geistig nicht mehr in der Lage, Namen richtig zuzuordnen oder Zusammenhänge geordnet darzustellen.
Als ehemaliges Clubmitglied des BMC Aue-Ring kann ich diese Vorgänge sehr genau wiedergeben, ich habe mit dem Verpächter kaum mal ein Wort gewechselt, war aber bei einigen Diskussionen als sog. "Ohrenzeuge" dabei, da er auch beim Abbau nicht versäumte, uns Schwierigkeiten zu machen.
Und menschliche S...einereien vergißt man nicht.
Gruß