Prima
Ich komme aus dem besagten Gebiet und arbeite seit ein paar Jahren die Geschichte der Gemeinde Büchen in der Zeit des 2. Weltkrieges auf.
Östlich von Büchen-Dorf gab es nach meinem jetzigen Stand insgesamt drei militärisch interessante Anlagen:
einen Scheinflugplatz bei Langenlehsten, eine Bombenabwurfstelle zwischen Bröthen und Langenlehsten (nahe Wendisch Lieps) und einen Ausweichflugplatz auf dem Büchener Sander bei Büchen-Dorf. Der wurde tatsächlich auch genutzt, das ist sicher. Auch die Me-109 ist dort gelandet. Die zur Diskussion stehenden Fundamente und Betonplatten haben m. E. aber nichts mit dem Flugplatz direkt zu tun. Ich kann mich noch daran erinnern, dass dort eine alte Scheune stand, die aber ausschließlich landwirtschaftlich genutzt wurde. In den 80iger, vielleicht auch Anfang der 90iger Jahre wurde sie für Filmaufnahmen eines Krimis abgebrannt.
Es ist natürlich möglich, dass die Scheune dort bereits während des Krieges stand. Allerdings möchte ich als "ungeübter" Betrachter alleine aufgrund ihrer Beschaffenheit einen militärischen Hintergrund ausschließen.
Hoffe, dass es geholfen hat.