Fragen und Antworten zu Archiven, Literatur und anderen Quellen
-
Bertill
- Forenuser
- Beiträge: 77
- Registriert: 05.05.2017 17:38
- Ort/Region: Niederlande
Beitrag
von Bertill » 22.02.2019 17:56
Rolf, top!
Danke fur die link.
Mit freundliche grusse,
Bertill.
-
Katrin
- Forenuser
- Beiträge: 12
- Registriert: 29.12.2011 10:25
- Ort/Region: Kreis Pinneberg
Beitrag
von Katrin » 25.02.2019 10:16
Hallo Rolf,
dort sind nicht nur Unterlagen der Luftwaffe/Heer hinterlegt sondern auch Dokumente der Deutschen Geheimpolizei sowie aus dem 1. Weltkrieg.
Danke für die Info.
Grüße Katrin
-
nordfriese
- Forenuser
- Beiträge: 1161
- Registriert: 18.04.2005 14:00
- Ort/Region: Bredstedt/NF
Beitrag
von nordfriese » 25.02.2019 16:23
Moin Katrin!
Die von dir genannten Findbücher sind schon eine ganze Weile online.
Das OKL-Findbuch ist grad neu dazugekommen...
Gruss aus NF!
Rolf
"Whatever you do, don't mention the war." (Basil Fawlty)
-
niemandsland
- Forenuser
- Beiträge: 1107
- Registriert: 18.01.2004 11:19
- Ort/Region: Hannover
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von niemandsland » 26.02.2019 09:52
nordfriese hat geschrieben:
Die Russen waren so nett und haben die OKL-Unterlagen ins Netz gestellt.
Bei mir hat's Schnappatmung hervorgerufen...
Hallo Rolf,
ich glaube das waren eher die Deutschen am Deutsch-Russischen Institut.
Aber das mit der Schnappatmung kommt mir irgendwie bekannt vor.
Da liegen Schätze. Und sie warten nur darauf, Entdeckt zu werden.
Gruß aus Hannover
Guido Janthor
Das gefährliche an Ransomware (Crypto-Trojaner&Co) sitzt gewöhnlich 80-100cm vom Bildschirm entfernt, und klickt mit Hilfe der Maus irgendetwas an. Oups, ich war es nicht!
Die größte Gefahr für Ihren Computer sind Sie selbst! 
-
nordmende
- Neu im Forum
- Beiträge: 2
- Registriert: 14.09.2017 07:03
- Ort/Region: Bochum
Beitrag
von nordmende » 27.02.2019 08:40
Hallo,
nein, für die Veröffentlichungen der deutschen Akten ist ausschließlich das ZAMO (Zentraljnyj Archiv Ministerstwa Oborony) in Moskau verantwortlich. Zwar sind vor nunmehr schon mehr als drei Jahren die notwendigen Scanner nicht zuletzt mit Hilfe des DHMI (= Deutsches Historisches Institut Moskau) bereitgestellt worden, die eigentliche Arbeit liegt aber ausschließlich bei den Mitarbeitern des ZAMO. Die manchmal scheinbar willkürliche Reihenfolge der Veröffentlichungen an Findbüchern bzw. deren Teilakten spiegelt nur "Un"-Systematik des vorhandenen Aktenbestandes wieder, die zwischen 1945 und 2000 durch Auslagern von großen Teilbeständen und deren späterer Wiedereingliederung beim ZAMO entstanden ist. Bisher ist nur ein Bruchteil der Akten veröffentlicht worden, wenn das Einscannen und Einstellen im Internet wie bisher weitergeht, dann werden wir noch jahrelang "Funde" machen können. Ich selbst warte noch auf so manche Akte...
Nur die Akten aus dem Bereich Luftwaffe sind auch in Moskau deutlich seltener als andere, es ist einfach kurz vor Kriegsende zu viel absichtlich vernichtet worden
Gruß
Nordmende
-
Katrin
- Forenuser
- Beiträge: 12
- Registriert: 29.12.2011 10:25
- Ort/Region: Kreis Pinneberg
Beitrag
von Katrin » 27.02.2019 17:43
Das OKL-Findbuch ist grad neu dazugekommen...

(schrieb Rolf)
Ok, registriert, Rolf.
Grüße Katrin
-
argus
- Forenuser
- Beiträge: 248
- Registriert: 19.10.2005 17:59
- Ort/Region: Nürnberg
Beitrag
von argus » 02.03.2019 15:53
Hallo zusammen!
Ich suche im Zusammenhang mit den "Flugsendezentralen" nach Unterlagen des Luftgaukommando VII.
Wurde aber bei einer ersten Durchsicht in den Dt./ Russ. Unterlagen nicht fündig.
Kennt jemand andere digital verfügbare Fundstellen?
Gruß aus Franken!
argus
-
zulufox
- Forenuser
- Beiträge: 3356
- Registriert: 02.10.2006 09:53
- Ort/Region: In der Nähe des Urpferdchens
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von zulufox » 02.03.2019 16:45
argus hat geschrieben:Hallo zusammen!
Ich suche im Zusammenhang mit den "Flugsendezentralen" nach Unterlagen des Luftgaukommando VII.
Wurde aber bei einer ersten Durchsicht in den Dt./ Russ. Unterlagen nicht fündig.
Kennt jemand andere digital verfügbare Fundstellen?
Gruß aus Franken!
argus
Hallo,
im Bundesarchiv/Militärarchiv in Freiburg gibt es u.a. unter der Signatur
RL 7-11 72 eine Karte mit Stand 15.02.1944.
MfG
Zf

Friedrich Hebbel: Tagebücher:
"Es gibt nur eine Sünde, die gegen die Menschheit mit allen ihren Geschlechtern begangen werden kann, und dies ist die Verfälschung der Geschichte."
-
argus
- Forenuser
- Beiträge: 248
- Registriert: 19.10.2005 17:59
- Ort/Region: Nürnberg
Beitrag
von argus » 07.03.2019 16:01
Hallo Zulufox!
Vielen Dank,werde mal weiter recherchieren!
Gruß!
argus