LVZ Stellung Traben
- Zwackelmann
- Forenuser
- Beiträge: 408
- Registriert: 08.02.2017 20:51
- Ort/Region: Aachen
Am Wall 104 erschienen
Moin,
Mit etwas Verspätung ist diese Woche Ausgabe 104 des Interfest-Mitteilungsblattes 'Am Wall' erschienen. Enthalten ist ein fünfseitiger Artikel über die Batterie Traben der LVZ West.
Außerdem finden sich darin Artikel zum zivilen Luftschutz in Reichenberg (Liberec) mit Kalter-Krieg-Fortsetzungsgeschichte, zu einer MZA in Mannheim und zum Atlantikwall von der Normandie bis zur Bretagne (uvm.).
Für Nicht-Mitglieder beträgt der Heftpreis 3,50€, ein Kauf lohnt sich also!
Gruß, Thomas
P. S.: Sorry für die Werbung...
Mit etwas Verspätung ist diese Woche Ausgabe 104 des Interfest-Mitteilungsblattes 'Am Wall' erschienen. Enthalten ist ein fünfseitiger Artikel über die Batterie Traben der LVZ West.
Außerdem finden sich darin Artikel zum zivilen Luftschutz in Reichenberg (Liberec) mit Kalter-Krieg-Fortsetzungsgeschichte, zu einer MZA in Mannheim und zum Atlantikwall von der Normandie bis zur Bretagne (uvm.).
Für Nicht-Mitglieder beträgt der Heftpreis 3,50€, ein Kauf lohnt sich also!
Gruß, Thomas
P. S.: Sorry für die Werbung...
Lirum-larum Löffelstiel, wer nichts sagt, der weiß nicht viel - larum-lirum Gabelstiel, wer nichts weiß, muss schweigen viel!
- Schneider-Huetter
- Forenuser
- Beiträge: 249
- Registriert: 05.11.2011 22:42
- Ort/Region: Am Rande des Schwarzwalds
- Kontaktdaten:
- niemandsland
- Forenuser
- Beiträge: 1261
- Registriert: 18.01.2004 11:19
- Ort/Region: Hannover
- Kontaktdaten:
Moin,
über die schwere Batterie Traben, Festungsflak-Regiment 31 von der Flakgruppe Traben-Trabach hab ich ein paar Seiten. Ich habe die Stellungs-Unterlagen als "Flakstellungs-Buch" geführt. Insgesamt habe ich etwa 10, 12 ähnliche Unterlagen aus unterschiedlichen Regionen und Quellen in meiner Sammlung. Soweit ich mich erinnere, handelt es sich um Kopien bzw. ausgedruckte Seiten, die ich mit einem Konvolut (Flak-Regiment 25) via ebay erworben habe.
Gruß aus Hannover
Guido Janthor
über die schwere Batterie Traben, Festungsflak-Regiment 31 von der Flakgruppe Traben-Trabach hab ich ein paar Seiten. Ich habe die Stellungs-Unterlagen als "Flakstellungs-Buch" geführt. Insgesamt habe ich etwa 10, 12 ähnliche Unterlagen aus unterschiedlichen Regionen und Quellen in meiner Sammlung. Soweit ich mich erinnere, handelt es sich um Kopien bzw. ausgedruckte Seiten, die ich mit einem Konvolut (Flak-Regiment 25) via ebay erworben habe.
Gruß aus Hannover
Guido Janthor
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich bin neu hier und möchte nur spielen...!?? 

- Zwackelmann
- Forenuser
- Beiträge: 408
- Registriert: 08.02.2017 20:51
- Ort/Region: Aachen
Hallo Guido,
U. a. genau diese Dokumente dienten mir als Grundlage für den Artikel im Wall 104. Man muss halt was draus machen, nur sammeln und klugschwafeln nutzt ja keinem was. Aber Du machst ja auch, Respekt dafür.
Schönen Gruß, Thomas
U. a. genau diese Dokumente dienten mir als Grundlage für den Artikel im Wall 104. Man muss halt was draus machen, nur sammeln und klugschwafeln nutzt ja keinem was. Aber Du machst ja auch, Respekt dafür.
Schönen Gruß, Thomas
Lirum-larum Löffelstiel, wer nichts sagt, der weiß nicht viel - larum-lirum Gabelstiel, wer nichts weiß, muss schweigen viel!
- Schneider-Huetter
- Forenuser
- Beiträge: 249
- Registriert: 05.11.2011 22:42
- Ort/Region: Am Rande des Schwarzwalds
- Kontaktdaten:
- Zwackelmann
- Forenuser
- Beiträge: 408
- Registriert: 08.02.2017 20:51
- Ort/Region: Aachen
- Schneider-Huetter
- Forenuser
- Beiträge: 249
- Registriert: 05.11.2011 22:42
- Ort/Region: Am Rande des Schwarzwalds
- Kontaktdaten:
- niemandsland
- Forenuser
- Beiträge: 1261
- Registriert: 18.01.2004 11:19
- Ort/Region: Hannover
- Kontaktdaten:
Hallo Mathias,Schneider-Huetter hat geschrieben: Weiß man eigentlich, aus welchem Archiv diese stammen - und was mich natürlich besonders interessiert, ob es derartige für den südwestdeutschen Raum gibt?
in meiner Form liegen sie auf Papier als Ausdruck/Scan vor. Keine Ahnung wo sie her stammen. Archiv kann ich für mich ausschließen, da ich die Seiten schon etwas länger habe, mit ausländischen Archiven jedoch viel später erst vor ein, zwei Jahren begonnen habe. Wie gesagt, soweit ich mich erinnere stammen sie von einem Flohmarkt im Harz. Ich habe sie aber zusammen mit einem anderen Konvolut aus der Bay erstanden.
Ob sie in der Form in einem Archiv liegen, keine Ahnung. Aber ich vertraue da einfach mal Thomas, schließlich wurden viele Originaldokumente in den USA bzw. GB auf Microfilm verewigt, und die Originale dann ans BA-MA abgegeben.
Soweit...
Gruß aus Hannover
Guido Janthor
Ich bin neu hier und möchte nur spielen...!?? 
