auf Empfehlung von Mike und in Hoffnung auf ein paar zusätzliche Infos:
Eine sehr aufgeweckte Nachbarin von mir, Zeitzeugin des 2. WK in Mannheim und mit einem gewissen Architektur-Feedback zweifelte in einem Gespräch an der Existenz eines Bunkers an obiger Adresse und verdeutlichte dies anhand einer Luftaufnahme aus der Zeit nach dem schweren Luftangriff 1942. Der Bunker ist in der Datenbank enthalten:
https://www.geschichtsspuren.de/datenba ... tr--1.html
Ich selbst hielt die dort vorhandenen Treppenabgänge immer für Überreste einer bis zum Umbau der Friedrich-Ebert-Brücke an dieser Stelle verlaufenden Fußgängerunterführung in Richtung Uni-Klinikum. Nach einem Anstupser von Mike hab ich mich heute vor Ort begeben und mir die Anlage angeschaut. Tatsächlich weisen die beiden Treppenabgänge auf einen TB, da sie schmal sind und in Richtung Westen abknicken (die Straße und das Klinikum liegen östlich).
Eigenartig, dass die Zeitzeugin sich täuscht, da sie mir sehr genau die Verteilung der Bevölkerung in den einzelnen Stadtteilen auf die einzelnen Tief- und Hochbunker beschrieb... aber so ist das im Bereich der Oral History!

Vielleicht hat noch jemand einen netten und hilfreichen Hinweis...
Grüße und Bilder im Anhang!
Chris
ps: Das Luftbild darf ich wahrscheinlich nicht posten, da es dem Institut für Stadtgeschichte gehört...