Moin, moin!
Das "Ding" an sich ist sicher ein guter und stabiler Wellenbrecher. Aber so wie es da liegt, wird der Sand an den Seiten und unten weggespült.
Durch das Vorhandensein des "Dings" wird es dort erhebliche Sogwirkungen geben, so dass der Schaden dadurch größer sein dürfte, als den "Nutzen" als Wellenbrecher.
Unabhängig davon könnte sich ja jemand am Beton oder gar an einem vorstehenden Eisen ratschen und dann entstehen schwierige Haftungsfragen

. Dem Entstehen solcher Problemen muß man rechtzeitig vorbeugen.
In anderen (skandinavischen) Ländern würde dort wahrscheinlich längst eine Informationstafel stehen, die über das Bauwerk aufklärt. Die deutsche K(n)ur(r)verwaltung aber ist um das Wohl der Bürger besorgt und stellt doet eine Tafel auf, die auf Lebensgefahr (wegen abstürzender Bunker) hinweist.
Gruß
klaushh