ich habe im Sommer 2012 zwei Bunker entdeckt. (Natürlich muss ich jetzt im Winter bei den vielen Schnee drank denken Fotos zu machen und hier nach zu fragen

Diese liegen zwischen Zeil am Main und Bischofsheim
Um genau zu sein hier

Zur Orientierung, Zeil am Main liegt ca. 30 km von Bamberg und Schweinfurt entfernt. Nach Würzburg und Nürnberg sind es ca. 90 km. Coburg ist ca. 50 km entfernt. Wir liegen also nahe an der Thüringer Grenze.
(nächste Deutsche Kaserne war Ebern ca. 20km und in BA und SW natürlich die Amis)
Bischofsheim ist ein kleiner Ortsteil von Zeil mit ca. 100 Einwohner etwa 5km entfernt.
Die zwei Bunker sind etwa 3km von Zeil entfernt und somit etwa 2 km von Bischofsheim.
Sie liegen im Wald, direkt an einer kleinen Forststraße die heute auch als Wanderweg zum Dreiländerstein (etwa 1,5km) benutzt wird. Auf Wanderkarten sind die beiden natürlich nicht eingezeichnet
In der Chronik von Zeil am Main finde ich nichts zu dem Bau. Zumindest nichts im Zeitraum des WW2 und Kalten Kreig
Durch den Vater einer Freundin weiß ich das die Bunker vor ca. 5 Jahre geöffnet wurden zur Kontrolle, aber wer die geöffnet hat weiß er leider nicht.
Irgendwie bezweifle ich das die beiden eine zivile Bunkeranlage sind, wäre sie nicht zu weit entfernt und abgelegen für die Bevölkerung?
Anhand der Chronik weiß ich das Bischofsheim einmal bombardiert geworden ist und sich die Einwohner sich im Keller versteckt haben.
Von meiner Oma weiß ich das sie die Zeiler sich damals im Wald (hier bekannt als Käppele -> Berg mit Kapelle drauf) versteckt haben, am Anfang des Berges Richtung Bischofsheim sind auch einige Kartoffelkeller die als Unterschlupf genutzt wurden. (sind heute noch im Gebrauch) 50.010704,10.5985
Die HAS 14 wurde (wenn ich es richtig gelesen habe) erst nach dem ww2 gebaut
Aber soweit ich aus der Chronik heraus lesen konnte, wurde auch Zeil nur einmal direkt bombardiert.
Die Amerikaner hatten es vor allem auf das 8km entfernte Eltmann abgesehen – Kugellager Herstellung sowie auf die Bahnschienen.
Und für eine Funkanlage fehlt mir der Mast, ok kann natürlich auch mittlerweile entfernt worden sein.
Wobei ich nicht sagen kann wann die beiden erbaut worden sind (werde wohl wenn der Schnee weg ist mich nochmal auf Spuren suche begeben)
Ich frag mich ob hier jemand etwas über die beiden Bunker weiß?
PS: Auf den weißen Schildern steht nur, dass das betreten verboten ist.