
zur Zeit schaue ich das Archiv des THW OV Lüneburg durch. Dabei bin ich auf Fotos der Sprengung/Beseitiging einer Flakstellung gestoßen. Die Stellung lag einige km süöstlich vor der Stadt bei Gut Willerding, heute teilüberbaut. Wir sehen Sprengvorbereitungen und Abriss an einer halb erdversenkten Steinbaracke, das Dach wurde vorher händisch abgetragen.
Vielleicht geben die Bilder nicht viel her, aber ich wollte sie den Interessierten auf keinen Fall vorenthalten. In den 50er -80er Jahren war es jedenfalls für das THW und den BGS durchaus üblich, in alten Depots/Militäranlagen usw. zu sprengen (Flakstellungen an der Elbe, Tanklager Hitzacker und Siebeneichen, Öllager Bleckede, Muna Neu-Tramm, Muna Dragahn, Liebenau...)