Beitrag
von EricZ » 09.01.2019 17:04
Guten Tag Jürgen,
ich kann Dank Dr. Ralf Blank aus Hagen etwas zu Deiner Fragestellung mitteilen:
Die Stellung befand sich seit Sommer 1940 dort. Sie wurde im April 1944 aufgelöst, nachdem die Batterie verlegt wurde. Ich habe die Einsatz und Batterienummern ebenfalls, im Frühjahr 1941 wurde dort auch ein Würzburg Radargerät getestet.
Bis Mai 1941 war das die schwere Flakabteilung 233, die anschließend in den Raum Kirchhellen Bottrop gegangen ist. Von Mai 1943 bis April 1944 Uhr war die schwere Flachabteilung 226 mit vier Batterien aus Nord-Frankreich nach Hagen verlegt worden, die damals zur Sperren Flugabteilung [226?] gehörte und die die Flak Untergruppe Hagen Nord bildete. Diese Abteilung verlegte im April 1944 mit ihren überwiegend Luftwaffenhelfern bestehenden acht Batterien aus dem Raum Hagen nach Magdeburg und Aschersleben.
Viele Grüße, Eric
And I'm hovering like a fly, waiting for the windshield on the freeway...