Beitrag
von bettika » 15.08.2015 16:35
Hallo,
nach Kriegsende meldet die SKL an die russische Kontrollkommission die deutschen 'Artilleristischen Rüstungslager der Kriegsmarine' gegliedert nach ihren grundsätzlichen Aufgabengebieten :
(BA-MA Seekriegsleitung,Operationsabteilung, : Unterlagen für die russische Kontrollkommission)
1. Ausrüstung von Kriegsschiffen, Handelsschiffen und Fahrzeugen aller Art mit Artillerie-Waffen und Geräten
• Kriegsmarinewerft Wilhelmshaven
• Kriegsmarinearsenale Gotenhafen, Kiel, Hamburg
• Zweigstelle Lübeck des Kriegsmarinearsenals Kiel
• Marinewaffen- und Ausrüstungsbetrieb Stettin
Marine-Ausrüstungs- und Reparaturbetrieb Swinemünde
2. Ausrüstung der Küstenbefestigungen mit Artillerie-Waffen und Geräten sowie Munition
• Artillerie-Arsenale: Memel, Pillau, Gotenhafen, Swinemünde, Kiel-Dietrichsdorf, Sylt, Brunsbüttelkoog,
Cuxhaven, Helgoland, Wilhelmshaven, Emden
• Artillerie-Waffenkommandos: Saßnitz, Travemünde, Flensburg, Husum, Wesermünde,
Borkum, Norderney, Wangerooge, Lamspringe
3. Bereitstellung und Nachschub der gesamten Munition für Schiffe und Küste
Artillerie-Arsenale: Jessenitz, Fahrenkrug, Aurich
• Artillerie-Waffenkommandos: Walldorf/Baden, Hülsen/Aller
Grüße
Beate
„Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen.“ George Santayana