Fliegerhorste, Feldflugplätze, Einsatzhäfen und E-Stellen der Luftwaffe und andere, zugehörige Infrastruktur
-
zulufox
- Forenuser
- Beiträge: 3515
- Registriert: 02.10.2006 09:53
- Ort/Region: In der Nähe des Urpferdchens
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von zulufox » 05.07.2018 14:57
Hallo,
zum Abschluss der heutigen Fragen noch eine zum Luftgau XI:
Nach dem Plan Bodenorganisation gabe es neben der schon bekannten Fläche
Fortkrug auch noch eine bei
Fitzen.
Wer kann mit Informationen zur genauen Lage helfen?
MfG
Zf

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Demosthenes (384 - 322 v. Chr. Athen)
"Nichts ist leichter als Selbstbetrug, denn was ein Mensch wahrhaben möchte, hält er auch für wahr."
-
bettika
- Forenuser
- Beiträge: 1901
- Registriert: 15.07.2010 22:19
- Ort/Region: Flensburg
Beitrag
von bettika » 05.07.2018 16:20
Hallo Jürgen,
Bei panoramio gab es früher Fotos

mit der Bezeichnung "Flugplatzreste" auf der Fläche
"Büchener Sander"
Ich habe mal dort eine Auffälligkeit markiert.
Ich Buch von Steenbeck
solll was drinstehen, kann ich dort aber nicht finden
Grüsse
Beate
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
„Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen.“ George Santayana
-
zulufox
- Forenuser
- Beiträge: 3515
- Registriert: 02.10.2006 09:53
- Ort/Region: In der Nähe des Urpferdchens
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von zulufox » 08.07.2018 20:06
Hallo Beate,
danke

für den Hinweis. Da könnte tatsächlich was dran sein. Fehlt nur noch ein netter Nerd und Mitforist aus der Nähe von dort, der von den Betonplatten dort Bilder einstellt.
MfG
Zf

Demosthenes (384 - 322 v. Chr. Athen)
"Nichts ist leichter als Selbstbetrug, denn was ein Mensch wahrhaben möchte, hält er auch für wahr."
-
bettika
- Forenuser
- Beiträge: 1901
- Registriert: 15.07.2010 22:19
- Ort/Region: Flensburg
Beitrag
von bettika » 08.07.2018 23:18
Hallo Jürgen,
Das bei meiner .kmz verlinkte Foto (vom alten panoramio )
der Betonplatten
hast Du gesehen?
Grüsse
Beate
„Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen.“ George Santayana
-
Godeke
- Forenuser
- Beiträge: 835
- Registriert: 14.10.2003 20:23
- Ort/Region: Lüneburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Godeke » 09.07.2018 13:06
Hallo

,
das dort ein Flugplatz war, liegt ja nach der Eintragung in die Karte außer Frage.
Wenn ich mir die Aufnahmen und die Luftbilder der Plattenkonstruktion ansehe, könnte man auch auf die Idee kommen, dass es sich hier um eine landwirtschaftliche große Mistplatte oder einen Unterbau für eine Miete handeln könnte.
Besonders die Betonkonstruktion mit Auf- und Abfahrtmöglichkeit spricht für die Mistplatte, vielleicht ein Überrest einer alten LPG. Da fielen ja täglich große Mengen an. Und: eine Mistplatte im Außenbereich wäre nichts Außergewöhnliches.
...und jetzt noch mal schnell zu
www.thw-lueneburg.de , der aktuellen Seite mit News aus der wunderbaren Welt des Helfens!
-
zulufox
- Forenuser
- Beiträge: 3515
- Registriert: 02.10.2006 09:53
- Ort/Region: In der Nähe des Urpferdchens
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von zulufox » 09.07.2018 14:21
Godeke hat geschrieben:Hallo

,
das dort ein Flugplatz war, liegt ja nach der Eintragung in die Karte außer Frage.
Wenn ich mir die Aufnahmen und die Luftbilder der Plattenkonstruktion ansehe, könnte man auch auf die Idee kommen, dass es sich hier um eine landwirtschaftliche große Mistplatte oder einen Unterbau für eine Miete handeln könnte.
Besonders die Betonkonstruktion mit Auf- und Abfahrtmöglichkeit spricht für die Mistplatte, vielleicht ein Überrest einer alten LPG. Da fielen ja täglich große Mengen an. Und: eine Mistplatte im Außenbereich wäre nichts Außergewöhnliches.
Hallo Godecke,
da erhebt sich nur die Frage, ob es in dem im heutigen Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein je eine LPG gegeben hat.
Soweit ich mich erinnern kann, gab es solche Genossenschaften nur im "sozialistischen und antifaschistischen Deutschland".
Es war ja auch der Grund meiner Nachfrage nach Bildern, damit ich nicht rund 570 km fahren muss, um mir das vor Ort anzusehen.
MfG
Zf

Demosthenes (384 - 322 v. Chr. Athen)
"Nichts ist leichter als Selbstbetrug, denn was ein Mensch wahrhaben möchte, hält er auch für wahr."
-
McIndy
- Forenuser
- Beiträge: 14
- Registriert: 10.03.2017 09:34
- Ort/Region: Hamburg
Beitrag
von McIndy » 09.07.2018 15:39
Naja, es würde schon passen. Die Textstellen, die ich dazu gefunden habe, schreiben, das der Flugplatz ca. 2km von Büchen entfernt lag.
Das ist bei dem Feld der Fall. Und es ist das größte, zusammenhängende Stück Land in der ganzen Umgebung - welches außerdem noch unbewirtschaftet ist.
Leider bin ich die nächsten zwei Wochen nicht in der Gegend, sonst hätte ich mich am WE mal auf den Weg dahin gemacht.
-
Godeke
- Forenuser
- Beiträge: 835
- Registriert: 14.10.2003 20:23
- Ort/Region: Lüneburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Godeke » 09.07.2018 15:53
Hallo

,
Natürlich hast Du recht...da bin ich gedanklich ein paar Kilometer nach Osten getriftet.
Wenige km westlich lag übrigens das Lw-Tanklager auf der anderen Kanalseite. 1979 haben wir dort im Eingangsbereich versucht, einen Bunker zu sprengen. Hat aber nicht geklappt, ist nur in der Mitte durchgerissen und ansonsten stehen geblieben. Ich werde mal nach Bildern suchen.
...und jetzt noch mal schnell zu
www.thw-lueneburg.de , der aktuellen Seite mit News aus der wunderbaren Welt des Helfens!
-
McIndy
- Forenuser
- Beiträge: 14
- Registriert: 10.03.2017 09:34
- Ort/Region: Hamburg
Beitrag
von McIndy » 09.07.2018 17:03
Richtig. Und das wurde gegen Ende des Krieges ja auch von den Amerikanern angegriffen. Da müsste es dann doch eigentlich Aufklärungsbilder von der Gegend geben, oder?
-
bettika
- Forenuser
- Beiträge: 1901
- Registriert: 15.07.2010 22:19
- Ort/Region: Flensburg
Beitrag
von bettika » 09.07.2018 20:29
Godeke hat geschrieben:Hallo

,
Wenige km westlich lag übrigens das Lw-Tanklager auf der anderen Kanalseite. 1979 haben wir dort im Eingangsbereich versucht, einen Bunker zu sprengen. Hat aber nicht geklappt, ist nur in der Mitte durchgerissen und ansonsten stehen geblieben. Ich werde mal nach Bildern suchen.
Sicher dieser
http://www.ln-online.de/Lokales/Lauenbu ... indgaenger
Dann passt es hierher
https://www.geschichtsspuren.de/forum/v ... n&start=10
„Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen.“ George Santayana