... gibt es auch noch einen "Schatten an der Wand".
Wenn man durch den Mc Graw Graben ( Ende der A99) Stadteinwärts Fährtfällt einem wenn man nach links oben schaut der Umriß eines Adlers auf über dem Haupteingang in der Mitte des Gebäudes. Wenn mich nicht alles täuscht, war es früher eine Reichskämmerei, bin mir aber nicht sicher

. Vielleicht weiß einer der anderen Münchner besser darüber bescheid. Das Gelände wurde nach 45 von den Amis übernommen und wohl als Kaserne weiterbetrieben.
Im übrigen gibt es in München noch viele stumme Zeugen aus dieser Zeit. Fenstergitter mit Hakenkreuzen ( jawohl, noch heute...!) und ähnliches.
Wir waren mit unserer Arbeit mal in einer alten Villa in Grünwald, die seinerzeit wohlhabenden Jüdischen Kaufleuten gehörte. Es kam wie man leider oft erfährt zur enteignung und zur übernahme eines SS-Offiziers. Selbiger lebt noch heute dort, wie auch sein Sohn. Der alte mann ist bis heute seiner (absolut Falschen

) Gesinnung noch immer treu und hat sämtliche persönlichen Erinnerungsstücke aus dieser Zeit noch in Besitz. Der abschuß ist eine "kleine Modifikation" des Fußbodens im 80m² großen Wohnzimmer... ein im Fußbodenmosaik eingelassenes 1m Durchmesser Hakenkreuz.
Eins ist sicher. Es wird vom Sohn entfernt werden, sobald der Vater seine Zeit erlebt hat.
Es ist jedenfall schon sehr schauerlich auf solche Zeichen der Zeit zustoßen. Das kann einem schon sehr kalte Schauer über den Rücken jagen...
bis denne
Euer Chris.
P.S. Sobald ich mir mal eine Digi Cam gekauft habe werde ich auch mal ein paar Bilder machen...
