Beitrag
von Siegfried-Kremer » 19.02.2013 20:26
Nachdem nun schon seit 2 Jahren keine aktuellen Bilder über das ehemalige Olympische Dorf von 1936 in Elstal hier eingestellt wurden, hier mein Besuch im Oktober 2011. Der Eintritt kostet inszwischen 2 €. In die Gebäude, wie Hindenburghaus oder die z.T. sanierte Schwimmhalle kommt man jedoch nur mit Führung hinein. Diese kostet 4 €. Elstal kann man bequem mit der Eisenbahn erreichen z. B. ab Berliner Hauptbahnhof über Berlin-Spandau und dann noch 2 Stationen bis Elstal. Danach ein kleiner Fußmarsch von 15 Minuten. Einfach nach dem Weg fragen. Das Olympische Dorf dort kennt wohl jeder. Dies würde sich auch daher lohnen, weil es am Bahnhof Elstal noch einen schönen alten Ringlockschuppen und ein mit Birken verwuchertes Drehkreuz gibt. In Bezug auf lost place sehenswert. Wenn man noch Zeit übrig hat: Genau gegenüber dem Olypischen Dorf von 1936 liegt, getrennt durch die 4-spurige B 5, die ehemalige GSSD Löwen-Adler Kaserne. Diese Kaserne ist jedoch eingezäunt und ohne Genehmigung nicht betretbar. Ich konnte mir über einen dort ansässigen Fotofreund eine Genehmigung besorgen und habe darüber einen Thread hier eingestellt unter Kalter Krieg > Russische Kasernen > Löwen-Adler Kaserne in Dalgow-Döberitz.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.