Gruß in die Runde und Bitte um Aufklärung,
1956 wurde in Niederlahnstein des Rgt aufgestellt und 1957 nach Putlos verlegt.
Welche Gründe gab es für die Verlegung?
Mit welchen Waffen und Spezialgeräten waren die 3 Bataillone (in Flensburg, Putlos, Schleswig ausgesttat) ausgestattet?
In welchen Anderen Verbänden ging das VersichsRgt und wann auf?
Besten Dank und Gruß
Euer
Gebhard Aders
FlaVersuchsRgt Putlos
Re: FlaVersuchsRgt Putlos
Hallo Gebhard Aders,
Worauf beruht die Aussage
Hier https://de.m.wikipedia.org/wiki/Deines- ... er-Kaserne steht
"1956
Aufstellung, Aufwuchs und teilweise sofortige Verlegung von Einheiten/Verbänden der Bundeswehr :
I. und II. Flugabwehrversuchsregiment
http://www.alte-schleihalle.de/auf-der-freiheit/#3 genannt
Die Standortdatenbank ZMSBw nennt nur
" Putlos Aufstellung: 1956
Auflösung: 1961
Am Standort mindestens von 1957 bis 1961."
und Lahnstein
"Aufstellung: 1956
Verlegung: 1957"
für FLUGABWEHRVERSUCHSREGIMENT
https://www.deutsche-militaerstandorte-nach1945.de/
Gabe es sicher 3 Bataillone und gibt es weitere Hinweise auf Hamburg I. /Flugabwehrversuchsregiment?
Grüsse
Beate
Worauf beruht die Aussage
?die 3 Bataillone (in Flensburg, Putlos, Schleswig
Hier https://de.m.wikipedia.org/wiki/Deines- ... er-Kaserne steht
Für Schleswig wird1956 wurde in der Deines-Bruchmüller-Kaserne in Niederlahnstein das Flugabwehrversuchsregiment aufgestellt. 1957 verlegte der Stab dieses Regiments zuerst nach Schleswig und sodann nach Putlos in die Wagrien-Kaserne. Die I./Flugabwehrversuchsregiment gelangte 1957 über Schleswig im Jahr 1958 nach Hamburg. Die III./Flugabwehrversuchsregiment kam 1957 über Flensburg und Schleswig schließlich ebenfalls nach Putlos.[5]
"1956
Aufstellung, Aufwuchs und teilweise sofortige Verlegung von Einheiten/Verbänden der Bundeswehr :
I. und II. Flugabwehrversuchsregiment
http://www.alte-schleihalle.de/auf-der-freiheit/#3 genannt
Die Standortdatenbank ZMSBw nennt nur
" Putlos Aufstellung: 1956
Auflösung: 1961
Am Standort mindestens von 1957 bis 1961."
und Lahnstein
"Aufstellung: 1956
Verlegung: 1957"
für FLUGABWEHRVERSUCHSREGIMENT
https://www.deutsche-militaerstandorte-nach1945.de/
Gabe es sicher 3 Bataillone und gibt es weitere Hinweise auf Hamburg I. /Flugabwehrversuchsregiment?
Grüsse
Beate
„Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen.“ George Santayana
- zulufox
- Forenuser
- Beiträge: 3528
- Registriert: 02.10.2006 09:53
- Ort/Region: In der Nähe des Urpferdchens
- Kontaktdaten:
Re: FlaVersuchsRgt Putlos
Moin,
da gibt es doch in Freiburg neben 6 anderen Signaturen noch die folgende:
BL 2/1994 Chronik Flugabwehrversuchsregiment (FlaVsuRgt/FlaRakLehrAusbRgt) - Niederlahnstein, Schleswig, Flensburg, Putlos, Hamburg, Wahn- (01.10.1956-1977) 1956 - 1977
MfG
Zf
da gibt es doch in Freiburg neben 6 anderen Signaturen noch die folgende:
BL 2/1994 Chronik Flugabwehrversuchsregiment (FlaVsuRgt/FlaRakLehrAusbRgt) - Niederlahnstein, Schleswig, Flensburg, Putlos, Hamburg, Wahn- (01.10.1956-1977) 1956 - 1977
MfG
Zf

Demosthenes (384 - 322 v. Chr. Athen)
"Nichts ist leichter als Selbstbetrug, denn was ein Mensch wahrhaben möchte, hält er auch für wahr."
"Nichts ist leichter als Selbstbetrug, denn was ein Mensch wahrhaben möchte, hält er auch für wahr."
Re: FlaVersuchsRgt Putlos
Guten Tag,
vielen Dank für Eure Antworten.
Ich vermute, dass das Regiment "zweigeschlechtlich" war- also von Heer und Luftwaffe "betrieben" wurde.
Mit besten Grüßen
Gebhard Aders
vielen Dank für Eure Antworten.
Ich vermute, dass das Regiment "zweigeschlechtlich" war- also von Heer und Luftwaffe "betrieben" wurde.
Mit besten Grüßen
Gebhard Aders