Moin Michael,
Du hast geschrieben:
Im Mai haben wir den Flughafen Magdeburg besucht und dort einen vollständig und offenbar original erhalten Leuchtfeuermast vorgefunden. Der Mast steht auf einem öffentlich zugänglichen Teil des Flughafengeländes. Ob dies Originalstandort ist, kann ich leider nicht sagen.
Wenn wir mal annehmen, daß die Fahrflächen um den Mast und die Gebäude erst später entstanden sind, dann dürfte das wahrscheinlich der Originalstandort sein.
Der Mast ist auch in der Webcam der Flugplatzes Magdeburg im Hintergrund zu sehen:
http://edbm.de/45-0-Webcam.html
Dies dürfte damit nach heutigem Kenntnisstand der letzte und einzige original erhaltene Leuchtfeuermast in Deutschland sein.
Auf dem Flugplatz Anklam steht auch noch ein (gekürzter) Leuchtfeuermast, der in GoogleEarth gut zu sehen ist, und auch am rechten Rand auf diesem Bild:
http://www.flugzeug-bild.de/1200/261120 ... -59956.jpg
Auf der
Betriebsstätte Friedland der ALBA Metall Nord GmbH steht ebenfalls noch ein "recycelter" Leuchtfeuermast, der nun als Träger für die Flutlichtanlage des Betriebsgeländes dient, zu erkennen an den reflektierenden Scheinwerfergehäusen.
Von welcher Nachtflugstrecke er abgebaut, und in Friedland wieder aufgebaut wurde konnte ich leider nicht ermitteln. Nach so vielen Jahrzehnten sind Zeitzeugen nun mal eine "ausgestorbene Spezies", und der Betriebsleiter in Friedland konnte mir nur sagen, daß der Mast "schon immer" dort steht.
Gruß
Henry
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.