Hallo,
passend auch zu diesem Beitrag, habe ich hier geantwortet:
viewtopic.php?t=12210&postdays=0&postor ... &&start=20
Was ich aber noch ergänzen möchte, weil es angesprochen wurde, ist:
Dass sich heute RVZ durchsetzen hat nicht unbedingt etwas mit der besseren Ausleuchtung der Gegend durch mehr Autoverkehr zu tun, sondern einfach mit der mittlerweile sehr hohen Reflektionsleistung der verwendeten Folien, und deren standfestigkeit.
Außerdem ist es nicht unbedingt richtig, dass es kaum noch Teile gibt, mehrere große Anbieter von Verkehrsleittechnik, wie Hellux, Dambach, Bremicker u.A. stellen diese Sachen noch her, allerdings lohnt sich die Beschaffung meist nicht mehr, wegen der oben genannten Gründen. Es ist also eine Frage der Zeit, bis die Schilder in ganz Deutschland aussterben.
Und zu den Schildern auf der Transitstrecke in der ehem. DDR noch eine Anekdote, falls ich was überlesen haben sollte:
Die Schilder in der DDR wurden so gefertigt, dass Sie dem Weststandart weitestgehend entsprachen. Aber sie waren nicht retroreflektierend, deshalb hatte man die weiße Bedruckung der Schilder aufwendig mit Glasperlen, oder tetwas ähnlichem präpariert, um sie so auch im Dunkeln besser sichtbar zu machen.