Hi Wilm,
ich hab auch mal eine Frage an dich und zwar zum Thema Filter:
Hab hier grad den aktuellen B+W Katalog liegen und da kamen mir einige Sachen in den Sinn...
-B+W 403 (360nm)
Stichwort "UV-Reflex-Fotografie"
Ich sehe vor meinem geistigen Auge, zwei auf 12V umgebaute Kaltlicht-UV-Lampen die z.B. auf eine beliebige Wand strahlen und mittels des Filters sollte man nacher exakt erkennen können, ob es irgentwelche "Anomalien" in der Wand gibt.
Mit UV-Lampe alleine sieht man ja schon mit blossem Auge viel mehr Details, aber was genau verbessert dieser Filter für das Foto, bei dieser Art der Anwendung?
Oder bestimmt auch nett bei UV-aktiven Gesteinssorten. (das ist das B+W Beispiel)
Hast du mit sowas schon mal rumexperimentiert?
Was gillt es wohl zu beachten?
.