Timo hat geschrieben:pkbremen hat geschrieben:würde zur Zeit noch die Oly E 20 kaufen, weil sie schärfemäßig erste Sahne ist und einen sehr guten Sucher hat. Aber: sie wiegt 1,2 kg.
Moin PK,
auch wenn es etwas übertrieben klingen mag: Finger weg von Olympus! Als Beispiel nur meine C-2500L!!! Im Automobilbau hätte es für diese Kamera vermutlich eine Rückrufaktion gegeben... Totale Fehlkonstruktion, bloß im Netz findest Du kaum negative Berichte zu dieser Wunderkamera....

So,
jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu !
I. @PKBremen: Warum sind 1.2 kg ein Problem ? Gewicht bringt für mich Ruhe in die Hand ..... Zu Ol...pus sage ich mal nichts ...
II. @ Timo :
Jeder hat mal einen Ausrutscher mit seiner Kamera gemacht! Warum aber gleich ein ganzes Unternehmen verteufeln ? Ist Oly..us gut ? Nein, Minol..a, nein, Nik..n, nein, Kanönchen ??? Auch nicht. Kaputschi ? Nee, nicht wirklich.
Ich könnte dieses Wortspiel unendlich erweitern. Du hattest Probleme mit der Oly, ich hatte Probleme mit meiner 602 !
Hintergrund : Urlaub Fuerte 2003. Sommer, Sonne, Strand, Familie und ein total beknackter Daddy, der japanermäßig dauerhaft den Sucher am Auge hatte. Resultat : 14 Tage, 1187 Bilder, 1187 mit einem Staubkorn oben links auf dem Bild. Wir sprechen hier nicht über die Dauer der Bildnachbearbeitung.....
Und ? Ja, ich kaufte wieder eine Fuji ! Diesmal allerdings die zickige S2-PROblem. Hat auch ihre Macken, aber geht so lálá.
Wenn wir mal den Digitalmarkt betrachten, haben wir es mit einer Goldgräbergesellschaft wie zum Anfang der PC-Technik zu tun !
Die einen sind die Cracks im Sensorbereich, die anderen in der Optik. Was tun ?
Fernostfirma A möchte den tollen neuen, supergenialen Chip verkaufen ... Nur wer kennt Shitcomes ? ... Niemand. Also bietet man sich als OEM einem großen analogen Hersteller an ...
Resultat : Shit meet optics.... Im Idealfall kannst Du ein Joint-Venture finden : Analoger Body mit digitalem Frontend ....
Das soetwas schief geht, liegt eigentlich auf der Hand....
Lasst uns mal diese Thread 5 Jahre liegen lassen. 2008 werden wir uns nur noch totlachen, was wir hier geschrieben haben. Denkt mal an die PC-Technik !
Die Frage sollte eigentlich lauten :
Welcher OEM-Hersteller bietet mir heute für meine Bedürfnisse die richtige Kamera ?
K E I N E R !!!
Alle Digitalen haben ihre Macken, ... , genauso wie alle Analogen.
Vielleicht haben wir nicht mehr die Körnung des Filmmaterials, dafür maulen wir heute über Hotpixel und Co.
Lasst uns doch einfach mal wieder fotografieren ... Ohne Gemecker über Rauschen, Akkuleistung und Hersteller....
Motto sollte das Motiv sein und nicht der Hersteller ...