Halte ich für falsch.
Signalstation 1 steht heute noch. Ist in einigen Kartenwerken quadratisch, in einigen kreuzförmig. Ist tatsächlich kreuzförmig und die Ecken teilweise aufgefüllt mit Vordächern. Darum verwischt sie in einigen Karten zu einem quadratischen Grundriss.
Zustimmen würde ich an dieser Stelle:
Das hier ist wirklich #1 und nicht #2.
Signalstation 2: In Kartenwerken quadratischer Grundriss. An der Stelle, wo S2 hin gehört, steht heute noch ein Haus mit quadratischem Grundriss und einem Dachaufbau. Ich bin hier technisch gerade etwas eingeschränkt, daher kann ich nicht beurteilen, wie alt das Haus wohl ist und ob es vielleicht die alte Signalstation ist.
Signalstation 3: Einfahrt 2 besteht aus einem im Verhältnis zur Schleuse sehr breitem Becken und die Signalstation stand (oder steht heute noch) auf dem Schleusendamm. Von der Signalstation gerade aus geblickt -> direkt auf die Schleuse, neunzig Grad nach links -> Wasser des Schleusenbeckens.
Dazu diese Ansicht:
Signalstation 3, im Vordergrund die Wand der Schleusekammer, Blickrichtung SO, die Signalstation steht deutlich abseits auf festem Boden.
Ziemlich genau an der Stelle, die Du mit "Signalstation?" markiert hast ist heute noch eine Struktur mit zwei Ebenen im Luftbild zu erkennen. (Edit: könnte aber auch die Aufnahme für das Schleusentor sein). Müsste mal jemand in Augenschein nehmen, der dort zufällig demnächst vorbei kommt
Den heute nördlich der ehemaligen Neuen Einfahrt stehendem Signal
turm halte ich für unser Suchspiel für zu neuzeitlich.
tl;dr Deine gewünschte Umbenennung der Positionen scheitert an der Mauer der Schleusenkammer der dritten Einfahrt, die in meiner verlinkten Postkarte zu sehen ist und nicht zur Einfahrt 2 passt.
Thorsten.
Geotag: mutmassliches Fundament zur Signalstation 3
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.