Über die Stellungen des Nachtjagdraum 10 schreibt ww2.dk:
Luftnachrichten-Regiment 204
13. Flugmelde-Leit Kompanie at Laage(?) (Stellung 10A);
14. Flugmelde-Leit Kompanie at Karow/Mecklenburg (Stellung 10B; from 9.43 "Eichhörnchen")
15. Flugmelde-Leit Kompanie in Perleberg (Stellung 10C) (new);
Ich vermute die Stellung 10A südlich von Dalkendorf. Einen
ersten Hinweis auf einen Würzburg-Riese erhielt Mike hier:
wr-bei-dalkendorf-teterow-t14035.html
Bei einem Anruf in Dalkendorf wurde mir von Resten aus dem
Zweiten Weltkrieg an der Strasse nach Gross-Roge berichtet.
Ein Besuch dort ist geplant, aber wenn dort zufällig jemand
vorher mit einer Kamera vorbeikommt...

30 km entfernt ist die spätere Stellung Eichhörnchen. ww2.dk
schreibt ja, dass die Stellung vorher 10B gewesen ist. Die
Stellung wurde von Eberhart Schultze in seinem Buch "Die
Parchimer Flugplätze von 1937 - 2006 ihre Geschichte und
Gegenwart" beschrieben.
Wiederum 30 km entfernt befindet sich eine Stellung bei Kuh-
walk. Diese wurde in einem anderen Zusammenhang bereits
von "zulufox" erwähnt:
viewtopic.php?t=8252&postdays=0&postord ... k&start=20
Diese halte ich für die Stellung 10C. Nach der Auflösung der
Nachtjagdräume "überlebte" anscheinend ein Würzburg-Riese
dieser Stellung. Auf einer Karte aus dem Juni 44 ist er als
Stellung "1/III" eingezeichnet...
Weitere 30 km weiter findet sich eine weitere Stellung, aber
die gehörte schon zum Nachtjagdraum 11...
Gruss aus NF!
Rolf