Moin!
Neue Infos, neue Ideen...
puchacz hat geschrieben: ↑21.09.2010 13:57
...es soll sich um eine stellung gehandelt haben, der einheit in köthen unterstellt, bestückt mit
freya geräten...
Alkali hat ähnliche "Ringe" in der Jägerleitstellung ANANAS gefunden, wobei diese
"Ringe" Freya-Egon-Geräten dienten, die zu dieser Stellung gehörten.
viewtopic.php?f=29&t=13021 (die ersten beiden Fotos)
...und auch nördlich von Wroclaw (Breslau), wo jedoch keine Jägerleitstellung war...
viewtopic.php?f=29&t=14428&start=30 (Post vom 17.02.2013 22:15)
Frank Dörenberg hat auf seiner schönen Internet-Seite über die Bernhard-Anlagen,
Teile der Karte "Funk-Navigationsanlagen im Reichsgebiet, Stand: 15. Juni 1944"
gepostet.
https://www.nonstopsystems.com/radio/he ... statns.htm
Herunterscrollen fast bis zum Ende, dort "Ref. 210A"...
https://www.nonstopsystems.com/radio/pd ... gebiet.pdf
Auf Seite 9, unten links, ist im Bereich von Köthen eine "Egon-Stellung 8", anschei-
nend ausgestattet mit zwei Freya-Egon-Geräten, eingezeichnet.
Ich vermute, dass es sich bei den "Ringen" bei Löbejün um diese Freya-Egon-Stellung
handelt.
Einer Art "Ableger" der Freya-Egon-Geräte waren die "Baldur"-Geräte. Diese sind
wohl nicht umsonst in der selben Farbe wie die Freya-Egon-Stellungen in die Karte
eingezeichnet. Eine dieser Baldur-Stellungen ist bei Trebnitz, nördlich Breslau,
eingezeichnet. Entweder hatte diese Stellung die Bezeichnung "2" oder dort waren
zwei dieser Geräte. Bei dieser Baldur-Stellung dürfte es sich dann wohl um die
Stellung bei Peterwitz handeln.
Kleiner Hinweis: Die Eintragung "...ly (Berg)" neben der "Egon-Stellung 8" bei
Köthen bezieht sich nach Auskunft eines Freundes aus Norwegen nicht auf die
Egon-Stellung, sondern auf die benachbarte Hermine-Anlage bei der Funksende-
zentrale Zilly.
Gruss aus NF!
Rolf