siehe http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/f ... &klassId=2
("Grenzverlauf zw. Dalbke und Billerbeck" Zitat Staatsarchiv Detmold),
kann belegt werden, daß die Linie kurz vor Billerbeck endet,
denn dort erfolgt eine andere Nummerierung der Steine,
von No.58 abwärts Ri. Osten lt. historischer Karte bei tim-online.
Der Punkt ist die Einmündung eines Grabens in die Napte, 1 km ostwärts Billerbeck.
Ob da jetzt ein Grenzstein steht, ist fraglich, wegen Bachbegradigung usw.,
jedenfalls wurde noch keiner gefunden.
Fm.
