Militärische Objekte und Anlagen des 2. Weltkriegs (und 1933-1945)
-
bettika
- Forenuser
- Beiträge: 1899
- Registriert: 15.07.2010 22:19
- Ort/Region: Flensburg
Beitrag
von bettika » 13.01.2011 20:02
Hallo Elmshorn,
allerbest,
wenn die navigation beim segeln auch so gut ist, würde ich mich dem Besuch von longwood in Damp au dem schiff anschließen
grüsse
bettika
„Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen.“ George Santayana
-
longwood
- Forenuser
- Beiträge: 107
- Registriert: 11.05.2007 12:38
- Ort/Region: Kronshagen
Beitrag
von longwood » 14.01.2011 21:33
Hallo,
ich hatte angeboten, einige Ansichtskarten, auf denen u. a. der Turm am Fischleger Strand zu sehen ist, hier einzustellen.
Vorsichtshalber habe ich hier im Forum angefragt, ob es hinsichtlich der Urheberrechte des Kartenherstellers überhaupt zulässig ist.
Leif wird sich der Sache annehmen und evtl. schon in der kommenden Woche entscheiden.
Gruß - und ein schönes Wochenende
longwood
-
bettika
- Forenuser
- Beiträge: 1899
- Registriert: 15.07.2010 22:19
- Ort/Region: Flensburg
Beitrag
von bettika » 16.01.2011 19:22
Hallo ,
statt Postkarte, nun der jetztige Zustand, als Postkartenmotiv leider nicht mehr geeignet.
Grüsse
bettika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
„Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen.“ George Santayana
-
bettika
- Forenuser
- Beiträge: 1899
- Registriert: 15.07.2010 22:19
- Ort/Region: Flensburg
Beitrag
von bettika » 04.03.2011 07:48
Hallo,
der Turm hat Chancen, mit einer neuen Verwendung erhalten zu bleiben.
Unter der Überschrift
"Zeitungen und Cola im Ex-Marineturm Damp.
Umrüsten statt aufrüsten. Nach diesem Prinzip werden ehemalige Bundeswehrgebäude neu genutzt. So soll es auch beim ehemaligen Beobachtungsturm der Bundesmarine am Fischleger-Strand in Damp sein. Karl Schüttpelz, Betreiber des anliegenden Campingplatzes „Koralle“, will im Turm einen Kiosk einrichten. Die Mitglieder des Bauausschusses stellten am Mittwoch die ersten Weichen für das Projekt.
Einstimmig votierten sie für die Ausweitung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans für den Campingplatz um den Turm-Bereich und die erforderliche Änderung des Flächennutzungsplans."
berichtete die KN am 3.3.2011
http://www.kn-online.de/lokales/rendsbu ... eturm.html
Es bleibt abzuwarten, ob der Kreis der Planung zustimmt. BW-Liegenschaften und -Gebäude verlieren mit dem Ende der Nutzung Ihr Baurecht. Insbesondere im Aussenbereich ist es schwer, eine neue Genehmigung zu erhalten.
Grüsse
bettka
„Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen.“ George Santayana
-
Leif
- Forenuser
- Beiträge: 2806
- Registriert: 12.05.2002 23:27
- Ort/Region: Kiel
Beitrag
von Leif » 05.03.2011 08:24
Hallo Beate,
das klingt ja gut! Da die Ausweisung in der Regionalplanung nicht widerspricht, so ist die Flächennutzungsplanänderung und der Vorhabenbezogene B-Plan schlank abzufahren. Bis zur Saison 2012 sollte dies gut machbar sein.
Schön, dass der Turm somit grundsätzlich erhalten bleibt.
Viele Grüße,
Leif
-
longwood
- Forenuser
- Beiträge: 107
- Registriert: 11.05.2007 12:38
- Ort/Region: Kronshagen
Beitrag
von longwood » 06.03.2011 11:04
Hallo bettika und Leif,
vielen Dank für die Informationen.
Wenn mein "Winterschlaf" hinsichtlich Langholz / Waabs beendet ist, werde ich mal mit dem Fahrrad vorbeifahren und die Sache "beäugen".
Ich werde auch mal die "Löffel" (= Ohren) ausfahren, um zu hören, wie die Meinung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damp ist. Falls diese schon dagegen sein sollte - aber daran glaube ich wirklich nicht - ist das Projekt ohnehin zum Scheitern verurteilt.
Aus dem Turm ließe sich aus gastronomischer Sicht auch einiges machen, z. B. auf der oberen Plattform ein "Mini"-Biergarten... ...aber so weit ist es noch lange nicht, es müssen noch viele Hürden - auch aus der Sicht des Baurechts - genommen werden.
Viele Grüße
longwood
-
longwood
- Forenuser
- Beiträge: 107
- Registriert: 11.05.2007 12:38
- Ort/Region: Kronshagen
Beitrag
von longwood » 14.03.2011 09:52
...am 23. März 2011 findet eine öffentliche Sitzung der Gemeindevertratung Damp statt, in der u. a. auch die Änderung des F-Planes für den Campingplatz "Koralle" beschlossen werden soll. Ich vermute, dass hierzu auch die Umnutzung des ehemaligen Beobachtungsturmes gehört.
Falls ich nähere Einzelheiten erfahre, werde ich selbstverständlich davon berichten.
Viele Grüße
longwood
-
OWW
- Forenuser
- Beiträge: 641
- Registriert: 31.07.2004 16:32
- Ort/Region: Schleswig-Holstein
Beitrag
von OWW » 28.09.2017 10:55
Moin,
die Umwidmung des Turmes hat offenbar geklappt. Er wurde stark umgebaut und dient nun als Imbiss. Lediglich die Rückseite ist nahezu unverändert.
Gruß
Oliver
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Djensi
- Forenuser
- Beiträge: 1954
- Registriert: 28.08.2003 22:25
- Ort/Region: Hamburg
Beitrag
von Djensi » 29.09.2017 07:59
Moin,
der sieht ja klasse aus!!
Wozu diente eigentlich der Aufzug auf der Rückseite? War der für den Transport mobiler Messgeräte?
Grüße
Djensi
-
barten
- Neu im Forum
- Beiträge: 1
- Registriert: 10.01.2019 19:15
- Ort/Region: Rendsburg/Eckernförde
Beitrag
von barten » 12.01.2019 18:45
Moin,
ist ja interessant.
Als wir das erste mal beim Fischleger waren, hatte ich mich schon gefragt, was der Turm für eine Bedeutung hatte.
Gruß