|
|
Flugzeugbau im Hamburger Hafen Die Blohm & Voss Werft in Hamburg Steinwerder: Wo bis 1933 tonnenschwere Stahlbauteile zu Schiffen zusammengefügt wurden, sollten künftig aus Holz, Stahlrohren und Aluminiumblechen mit Materialstärken von wenigen Millimetern auch Flugzeuge entstehen. Mehr ... | Truppenübungsplatz und Flüchtlingslager Oksböl - gestern, heute und morgen An der dänischen Westküste nordwestlich von Esbjerg existierte am Ende des Zweiten Weltkriegs für einige Jahre eines der größten mit Deutschen belegten Flüchtlingslager. Nur wenige Kilometer von der Nordseeküste entfernt bewohnten ab 1945 in Spitzenzeiten über 35.000 Menschen auf dem Gelände eines Militärlagers der ehemaligen deutschen Wehrmacht quasi eine eigene Stadt. Wie es dazu kam, was dort geschah und welche Auswirkungen dieses Phänomen hatte, will der folgende Aufsatz untersuchen ? und einen Blick in die Zukunft werfen, denn durch die Aktivitäten einer dänischen Kulturinitiative des Vardemuseums zeichnet sich die Möglichkeit einer interessanten Zukunft für die Anlage ab. Mehr ... | Schutz und Hilfe - kostenloses eBook zum Download "Schutz und Hilfe - Die Geschichte der Entwicklung des Schutzes der Bevölkerung in Deutschland bei Katastrophen und kriegerischen Auseinandersetzungen von 1871 - 1945" heisst unser neues eBook. Godeke Klinge, der sich seit Jahrzehnten mit dem Thema befasst, selbst schon ebenso lange beim THW tätig ist, am Aufbau des leider nicht mehr existierenden Bevölkerungsschutz-Museums in Hamburg beteiligt war und vielen aus unserem Forum nicht unbekannt sein dürfte, hat sein fundiertes Wissen und seine Recherchergebnisse über diese Ära des Bevölkerungsschutzes auf 190 Seiten nidergeschrieben und uns freundlicherweise zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Ab heute stellen wir es kostenlos als eBook im PDF-Format zum Herunterladen bereit.
Weiter zum Download-Bereich ... Mehr ... |
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
der_dicke_Onkel Neu im Forum
Anmeldungsdatum: 18.12.2013 Beiträge: 4 Wohnort oder Region: gelsenkirchen
|
Verfasst am: 11.12.2017 20:18
Titel: U-Verlagerung Saar
|
| |
|
Hallo zusammen, ich habe vor einiger Zeit die U-Verlagerung Saar besucht bzw nur den oberen Teil der wie ich hörte als Krankenhaus dienen sollte. Mehr hatte ich leider aus Zeitgründen nicht geschafft.
So nun zu meiner Frage; hat jemand Informationen zur U-Verlagerung Saar 1 & 2 und dem geplanten Hilfskrankenhaus. Eventuell Pläne oder alte Bilder (neue habe ich selber )
Eventuell kennt jemand eine Seite mit guten Informationen darüber, der Wichert gibt nicht gerade viel her, leider.
Vielen Dank schon mal
Gruss Dirk
|
|
Nach oben |
|
 |
matthias45
Anmeldungsdatum: 02.11.2004 Beiträge: 124 Wohnort oder Region: Damme (NDS)
|
Verfasst am: 12.12.2017 19:26
|
| |
|
Wir reden schon von den Anlagen in Lothringen?
|
|
Nach oben |
|
 |
der_dicke_Onkel Neu im Forum
Anmeldungsdatum: 18.12.2013 Beiträge: 4 Wohnort oder Region: gelsenkirchen
|
|
Nach oben |
|
 |
matthias45
Anmeldungsdatum: 02.11.2004 Beiträge: 124 Wohnort oder Region: Damme (NDS)
|
Verfasst am: 13.12.2017 19:06
|
| |
|
Dann reden wir von der gleichen Bude.
Meinen Unterlagen nach waren da 2 Betriebe untergebracht. Sind ja auch 2 Gruben.
1. Renk AG, Augsburg. Zahnräder und Getriebe für Panzerfertigung.
2. Sonderling, Zahnräder und Getriebe.
Objektnummer 79. Auch einerecht frühe Anlage.
Zusammengefasst wurden dort Getriebe für Panzer gefertigt.
Gleich nebenan war die Verlagerung mit dem Decknamen Katz.
Alfred H. Schütte GmbH & Co. KG, Werk Forbach. Hochpräzisionskugeln für Kugellager.
Objektnummer 2. Also eine sehr frühe Anlage.
Nachtrag.
Die Anlage mit der Objektnummer 1 liegt auch in der Nähe.
Ehemalige Kalkgrube der Gebr. Picard in Wittringen. Deckname Kalk.
|
|
Nach oben |
|
 |
der_dicke_Onkel Neu im Forum
Anmeldungsdatum: 18.12.2013 Beiträge: 4 Wohnort oder Region: gelsenkirchen
|
Verfasst am: 14.12.2017 17:19
|
| |
|
Hallo,
super vielen Dank für die schnelle und Ausführliche Antwort.
Ich hatte mir schon einen heißen gesucht aber nicht wirklich was gefunden.
Gruss Dirk
|
|
Nach oben |
|
 |
matthias45
Anmeldungsdatum: 02.11.2004 Beiträge: 124 Wohnort oder Region: Damme (NDS)
|
Verfasst am: 15.12.2017 20:50
|
| |
|
Da nicht für Dirk.
Aber nagel mich bitte nicht für die Richtigkeit der Angaben.
Das sind auch alles Informationen die ich mir im Laufe der Jahre zusammengesucht habe.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|