Flugzeugbau im Hamburger Hafen Die Blohm & Voss Werft in Hamburg Steinwerder: Wo bis 1933 tonnenschwere Stahlbauteile zu Schiffen zusammengefügt wurden, sollten künftig aus Holz, Stahlrohren und Aluminiumblechen mit Materialstärken von wenigen Millimetern auch Flugzeuge entstehen. Mehr ... | Truppenübungsplatz und Flüchtlingslager Oksböl - gestern, heute und morgen An der dänischen Westküste nordwestlich von Esbjerg existierte am Ende des Zweiten Weltkriegs für einige Jahre eines der größten mit Deutschen belegten Flüchtlingslager. Nur wenige Kilometer von der Nordseeküste entfernt bewohnten ab 1945 in Spitzenzeiten über 35.000 Menschen auf dem Gelände eines Militärlagers der ehemaligen deutschen Wehrmacht quasi eine eigene Stadt. Wie es dazu kam, was dort geschah und welche Auswirkungen dieses Phänomen hatte, will der folgende Aufsatz untersuchen ? und einen Blick in die Zukunft werfen, denn durch die Aktivitäten einer dänischen Kulturinitiative des Vardemuseums zeichnet sich die Möglichkeit einer interessanten Zukunft für die Anlage ab. Mehr ... | Schutz und Hilfe - kostenloses eBook zum Download "Schutz und Hilfe - Die Geschichte der Entwicklung des Schutzes der Bevölkerung in Deutschland bei Katastrophen und kriegerischen Auseinandersetzungen von 1871 - 1945" heisst unser neues eBook. Godeke Klinge, der sich seit Jahrzehnten mit dem Thema befasst, selbst schon ebenso lange beim THW tätig ist, am Aufbau des leider nicht mehr existierenden Bevölkerungsschutz-Museums in Hamburg beteiligt war und vielen aus unserem Forum nicht unbekannt sein dürfte, hat sein fundiertes Wissen und seine Recherchergebnisse über diese Ära des Bevölkerungsschutzes auf 190 Seiten nidergeschrieben und uns freundlicherweise zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Ab heute stellen wir es kostenlos als eBook im PDF-Format zum Herunterladen bereit.
Weiter zum Download-Bereich ... Mehr ... |
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Gundi Gast
|
Verfasst am: 06.05.2009 03:03
Titel: Stillgelegter Freizeitpark / Achterbahnen etc.
|
| |
|
Hallo Lostplaces-Gemeinde!
Beim Surfen durchs WorldWideWeb bin ich auf folgende Kuriosität gestoßen. Ich wußte nicht so recht, wo ich das hier einordnen sollte. Selbst Freizeitparks mit Achter- und Geisterbahnen werden mitlerweile der Natur überlassen. Ein stimmungsvoller Lost Place:
www.urban-photography.de/2008/.....;gal=gal_0
Wen's interessiert: Einfach mal die Suchbegriffe "Spreepark" und "Spreeblitz" googeln.
Gruß: Gundi
|
|
Nach oben |
|
 |
cih

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 214 Wohnort oder Region: Hannover-Nordstadt
|
|
Nach oben |
|
 |
pco Gast
|
|
Nach oben |
|
 |
tensi

Anmeldungsdatum: 18.03.2010 Beiträge: 24 Wohnort oder Region: Tutzing
|
Verfasst am: 23.02.2011 18:06
|
| |
|
Hallo,
Hier gibt´s auch noch ein paar Foto´s.
Zum Thema "Kurioses" gibt´s auf dieser Seite einiges:
http://lostplace.freehostingcl.....index.html
Besonders hier gibt es einen relativ großen ungenutzten Freizeitpark in Italien! Echt gespenstisch!
Viele Grüße,
Daniel
|
|
Nach oben |
|
 |
Schotterwüste
Anmeldungsdatum: 08.07.2007 Beiträge: 23 Wohnort oder Region: Deutschland
|
Verfasst am: 05.07.2011 23:30
|
| |
|
Interessant, der verlassene Freizeitpark in Italien. Solche Orte haben wirklich eine surreale Ausstrahlung. Achterbahn, Autoscooter, Zirkuszelt, alles Plätze, die eigentlich für Spaß, Heiterkeit und buntes Leben stehen.
Durch den Verfall und maroden Charme wird aus dem Vergnügungspark plötzlich ein kalter, verwunschener Ort. Sehr mysteriös und gespenstisch. Wie in einem unwirklichen Traum, wo das eine nicht zum anderen passt.
|
|
Nach oben |
|
 |
sebastian911

Anmeldungsdatum: 08.07.2008 Beiträge: 53 Wohnort oder Region: Lübeck
|
Verfasst am: 19.07.2011 10:08
|
| |
|
... dem kann ich mich nur anschließen!
Diese Bilder haben etwas ganz mystisches an sich. Auf der einen Seite erschreckend unheimlich, auf der anderen Seite sind sie sehr faszinierend!
Erinnert ein bisschen an den Freizeitpark von Prypjat... Ihr erinnert euch?! Das ist der Ort direkt neben dem AKW Tschernobyl. Bildersuche "Prypjat" bei Google liefert ebenfalls faszinierende, erschreckende Aufnahmen!
Ist der Spreepark begehbar?
|
|
Nach oben |
|
 |
Christel Moderator

Anmeldungsdatum: 04.05.2003 Beiträge: 2317 Wohnort oder Region: Bispingen
|
Verfasst am: 19.07.2011 10:16
|
| |
|
sebastian911 hat folgendes geschrieben: |
Ist der Spreepark begehbar? |
Hi,
hier mal ein kleiner Vorgeschmack auf den Spreepark . Wenn man möchte kann man sich dort einem Rundgang anschließen, natürlich nicht gratis.
http://www.berliner-spreepark......ehrung.php
LG,
Christel
|
|
Nach oben |
|
 |
SanktPauli Gast
|
Verfasst am: 04.08.2011 23:07
|
| |
|
Hoffe es wurde noch nicht irgendwo gepostet, passt auf jeden Fall in diesen Thread:
Six flags New Orleans - ein Freizeitpark der 2005 durch den Hurricane Katrina unter Wasser gesetzt wurde und seitdem vor sich hin rottet...
Hier ein Link, es lässt sich mithilfe diverser Suchmaschinen aber noch sehr viel mehr finden, der Park scheint beliebtes Ziel für Fotografen und Abenteuerer zu sein
http://www.lovethesepics.com/2.....s-75-pics/
|
|
Nach oben |
|
 |
BUZ
Anmeldungsdatum: 03.01.2007 Beiträge: 86 Wohnort oder Region: Walluf
|
Verfasst am: 05.08.2011 07:29
|
| |
|
SanktPauli hat folgendes geschrieben: | Hoffe es wurde noch nicht irgendwo gepostet, passt auf jeden Fall in diesen Thread:
Six flags New Orleans - ein Freizeitpark der 2005 durch den Hurricane Katrina unter Wasser gesetzt wurde und seitdem vor sich hin rottet...
Hier ein Link, es lässt sich mithilfe diverser Suchmaschinen aber noch sehr viel mehr finden, der Park scheint beliebtes Ziel für Fotografen und Abenteuerer zu sein
http://www.lovethesepics.com/2.....s-75-pics/ |
da fragt man sich doch, warum das alles nicht mehr genutzt wird...
Ich meine Statik, Elektroinstallation und Elektronik reinigen und prüfen, und dann könnte es fast wieder los gehen; noch ein bißchen Make-up...
Hat jemand dazu eine Info? _________________ Gruß
BUZ
www.SLRM.de
|
|
Nach oben |
|
 |
sebastian911

Anmeldungsdatum: 08.07.2008 Beiträge: 53 Wohnort oder Region: Lübeck
|
Verfasst am: 05.08.2011 08:22
|
| |
|
Wirklich gute HDR Aufnahmen!!
Ich könnte mir vorstellen, das New Orleans die Sanierung des Parks aufgrund der Schäden in der Stadt an 2. Stelle stehen hat...
"Gravierende" Schäden sind jedenfalls nicht zu erkennen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|