|
|
Flugzeugbau im Hamburger Hafen Die Blohm & Voss Werft in Hamburg Steinwerder: Wo bis 1933 tonnenschwere Stahlbauteile zu Schiffen zusammengefügt wurden, sollten künftig aus Holz, Stahlrohren und Aluminiumblechen mit Materialstärken von wenigen Millimetern auch Flugzeuge entstehen. Mehr ... | Truppenübungsplatz und Flüchtlingslager Oksböl - gestern, heute und morgen An der dänischen Westküste nordwestlich von Esbjerg existierte am Ende des Zweiten Weltkriegs für einige Jahre eines der größten mit Deutschen belegten Flüchtlingslager. Nur wenige Kilometer von der Nordseeküste entfernt bewohnten ab 1945 in Spitzenzeiten über 35.000 Menschen auf dem Gelände eines Militärlagers der ehemaligen deutschen Wehrmacht quasi eine eigene Stadt. Wie es dazu kam, was dort geschah und welche Auswirkungen dieses Phänomen hatte, will der folgende Aufsatz untersuchen ? und einen Blick in die Zukunft werfen, denn durch die Aktivitäten einer dänischen Kulturinitiative des Vardemuseums zeichnet sich die Möglichkeit einer interessanten Zukunft für die Anlage ab. Mehr ... | Schutz und Hilfe - kostenloses eBook zum Download "Schutz und Hilfe - Die Geschichte der Entwicklung des Schutzes der Bevölkerung in Deutschland bei Katastrophen und kriegerischen Auseinandersetzungen von 1871 - 1945" heisst unser neues eBook. Godeke Klinge, der sich seit Jahrzehnten mit dem Thema befasst, selbst schon ebenso lange beim THW tätig ist, am Aufbau des leider nicht mehr existierenden Bevölkerungsschutz-Museums in Hamburg beteiligt war und vielen aus unserem Forum nicht unbekannt sein dürfte, hat sein fundiertes Wissen und seine Recherchergebnisse über diese Ära des Bevölkerungsschutzes auf 190 Seiten nidergeschrieben und uns freundlicherweise zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Ab heute stellen wir es kostenlos als eBook im PDF-Format zum Herunterladen bereit.
Weiter zum Download-Bereich ... Mehr ... |
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cisco
Anmeldungsdatum: 01.04.2003 Beiträge: 576 Wohnort oder Region: Köln
|
Verfasst am: 18.05.2004 18:31
Titel: LS-Stollen in Düsseldorf?
|
| |
|
Habe gerade gelesen, das daß Jan Wellem Denkmal im Kriege zeitweise in einem Gerresheimer Bergstollen gelagert war.
Weiterhin gab es einen "Waldstollen" im Berg des Grafenberger Waldes (vom Staufenplatz wohl gut zu erreichen) als LS-Bunker.
Hat jemand nähere Informationen?
Gruß
Cisco
|
|
Nach oben |
|
 |
EricZ Ln-Nerd

Anmeldungsdatum: 06.05.2003 Beiträge: 3461 Wohnort oder Region: Venloer Scholle
|
Verfasst am: 18.05.2004 18:48
|
| |
|
Moin Cisco,
es müßte doch grds. die Möglichkeit bestehen, daß Pläne dieser Stollen im StAD vorliegen.
Zu allen LS-Stollen im Duisburger Stadtgebiet findet man im StADU Lagepläne, Karten und dgl.
Eric _________________ And I'm hovering like a fly, waiting for the windshield on the freeway...
|
|
Nach oben |
|
 |
cisco
Anmeldungsdatum: 01.04.2003 Beiträge: 576 Wohnort oder Region: Köln
|
Verfasst am: 18.05.2004 20:07
|
| |
|
Danke Eric, aber ein Besuch Düsseldorfer Archive geht im Moment aus zeitlichen Gründen nicht (später im Jahr wird das nachgeholt).
Vielleicht weiß ja hier jemand was.
Cisco
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf
Anmeldungsdatum: 22.11.2003 Beiträge: 212 Wohnort oder Region: Essen
|
Verfasst am: 18.05.2004 21:19
|
| |
|
EricZ hat folgendes geschrieben: |
Zu allen LS-Stollen im Duisburger Stadtgebiet findet man im StADU Lagepläne, Karten und dgl.
Eric |
In unsrem Amt gibts die auch...nur sehen darf man die nicht.
Ist man in DU großzügiger?
Beneidenswert :crazy: _________________ Gruß Ralf
|
|
Nach oben |
|
 |
sugambrer Gast
|
Verfasst am: 18.05.2004 22:55
Titel: Ls-Stollen in Düsseldorf
|
| |
|
Hallo,
tatsächlich hat man das Jan-Wellem-Denkmal per Tieflader in den Bunkerstollen "Am Peckhausweg" in D-Gerresheim eingemottet.Am Staufenplatz in D-Grafenberg gab es den sogenannten "Felsenkeller",es soll mehrere solcher Bunkerstollen in den Hängen des Grafenberger-und Aaper Waldes gegeben haben als die zwei oben genannten.Die Stollen lassen sich heute nur noch erahnen,Spuren des WK2 sind jedoch im Wald allgegenwärtig.Vor dem erstgenannten Bunkerstollen kamen am Allerseelenabend '44 viele Zivilisten durch die Bomben eines einzelnen Nachzüglers ums Leben,da man den Bunker wegen Entwarnung gerade verlassen hatte.Werde trotz arger Zeitnot mal ein paar Bilder in den nächsten Wochen machen,bis dahin.
Schöne Grüße,sugambrer
|
|
Nach oben |
|
 |
EricZ Ln-Nerd

Anmeldungsdatum: 06.05.2003 Beiträge: 3461 Wohnort oder Region: Venloer Scholle
|
Verfasst am: 18.05.2004 22:59
|
| |
|
Hallo Ralf,
vielleicht weiß der durchschnittliche Besucher auch gar nicht, was es so alles gibt, ich schließe mich damit ein.
Zu den Duisburger (Hoch-)Bunkern und LS-Stollen gibt es jedenfalls Pläne, welche man nach Durchsicht entsprechender Findbücher und Bestellung (noch) einsehen kann.
Archivprofis schwärmen von den "wunderbaren" Verhältnissen in Duisburg (ähm, ich meine im Stadtarchiv) . Ein wirkliches Urteil kann ich allerdings nicht abgeben, da mir zu wenig Vergleiche möglich sind.
Moin Cisco,
von den Düsseldorfer Stollen war mir bis zu Deinem Beitrag nichts bekannt (soll ja auch vorkommen... ). Aber hier gab und gibt es doch einige Altbiertrinker, die sich auch immer wieder mal zu Wort gemeldet haben.
Grüße, Eric _________________ And I'm hovering like a fly, waiting for the windshield on the freeway...
|
|
Nach oben |
|
 |
cisco
Anmeldungsdatum: 01.04.2003 Beiträge: 576 Wohnort oder Region: Köln
|
Verfasst am: 18.05.2004 23:11
|
| |
|
da ham wirs ja schon.
danke sugambrer.
Cisco
@Ralf
Mit welcher Begründung wird dir denn die Einsichtnahme verweigert?
|
|
Nach oben |
|
 |
der Interessierte Gast
|
Verfasst am: 31.05.2004 17:56
|
| |
|
tagchen!
In gerresheim und grafenberg hat es wohl so einiges gegeben...
Da ist ein grosser Bunker an der bahnlinie (wo die neue Brücke zwischen erkrath und Gerresheim gebaut wurde und ein lt. augenzeugen"riesengrosser bunker" unter einem fussballplatz. wie das aber so ist, die Fragen: wer, warum und wann kann keiner beantworten. also weitersuchen...
viele grüsse
carsten
|
|
Nach oben |
|
 |
sugambrer Gast
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|