|
|
Flugzeugbau im Hamburger Hafen Die Blohm & Voss Werft in Hamburg Steinwerder: Wo bis 1933 tonnenschwere Stahlbauteile zu Schiffen zusammengefügt wurden, sollten künftig aus Holz, Stahlrohren und Aluminiumblechen mit Materialstärken von wenigen Millimetern auch Flugzeuge entstehen. Mehr ... | Truppenübungsplatz und Flüchtlingslager Oksböl - gestern, heute und morgen An der dänischen Westküste nordwestlich von Esbjerg existierte am Ende des Zweiten Weltkriegs für einige Jahre eines der größten mit Deutschen belegten Flüchtlingslager. Nur wenige Kilometer von der Nordseeküste entfernt bewohnten ab 1945 in Spitzenzeiten über 35.000 Menschen auf dem Gelände eines Militärlagers der ehemaligen deutschen Wehrmacht quasi eine eigene Stadt. Wie es dazu kam, was dort geschah und welche Auswirkungen dieses Phänomen hatte, will der folgende Aufsatz untersuchen ? und einen Blick in die Zukunft werfen, denn durch die Aktivitäten einer dänischen Kulturinitiative des Vardemuseums zeichnet sich die Möglichkeit einer interessanten Zukunft für die Anlage ab. Mehr ... | Schutz und Hilfe - kostenloses eBook zum Download "Schutz und Hilfe - Die Geschichte der Entwicklung des Schutzes der Bevölkerung in Deutschland bei Katastrophen und kriegerischen Auseinandersetzungen von 1871 - 1945" heisst unser neues eBook. Godeke Klinge, der sich seit Jahrzehnten mit dem Thema befasst, selbst schon ebenso lange beim THW tätig ist, am Aufbau des leider nicht mehr existierenden Bevölkerungsschutz-Museums in Hamburg beteiligt war und vielen aus unserem Forum nicht unbekannt sein dürfte, hat sein fundiertes Wissen und seine Recherchergebnisse über diese Ära des Bevölkerungsschutzes auf 190 Seiten nidergeschrieben und uns freundlicherweise zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Ab heute stellen wir es kostenlos als eBook im PDF-Format zum Herunterladen bereit.
Weiter zum Download-Bereich ... Mehr ... |
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Erzgebirgler
Anmeldungsdatum: 15.01.2018 Beiträge: 29 Wohnort oder Region: Erzgebirge
|
|
Nach oben |
|
 |
isch
Anmeldungsdatum: 16.05.2010 Beiträge: 262 Wohnort oder Region: Weißenfels
|
Verfasst am: 16.01.2018 08:29
|
| |
|
Hallo Erzgebirgler,
Bild 1 ist bei Bad Berneck, die Anderen bei Trockau, dürften um 2000 herum entstanden sein. 1994 lief da noch der Verkehr lang.
|
|
Nach oben |
|
 |
Erzgebirgler
Anmeldungsdatum: 15.01.2018 Beiträge: 29 Wohnort oder Region: Erzgebirge
|
Verfasst am: 16.01.2018 09:16
|
| |
|
Hallo!
Ja kann sein.
Uwe
|
|
Nach oben |
|
 |
Cremer

Anmeldungsdatum: 23.02.2010 Beiträge: 883 Wohnort oder Region: Bad Kreuznach
|
Verfasst am: 16.01.2018 18:58
|
| |
|
Auf google maps kann man in der Sateliteneinstellung den alten Verlauf deutlich erkennen _________________ MfG Euer Fernmelder
Erich Fellgiebel 1935:Nachrichtentruppen sind kostbare, schwer zu ersetzende Mittel der Führung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bunkerbob
Anmeldungsdatum: 01.11.2002 Beiträge: 171 Wohnort oder Region: Bad Kleinen
|
Verfasst am: 17.01.2018 07:38
Titel: Die Immobilienmakler haben die Häuser sicherlich immer mit "verkehrsgünstig gelegen" beworben ...
|
| |
|
Ich denke mir, die Anwohner sind richtig froh darüber, dass die Autobahn jetzt etwas weiter weg ist.
Es ist schon interessant, wie sich die alten Autobahntrassen noch an die Topografie schmiegen (als man damals noch mit 100 km/h gefahren ist, war das auch noch kein Problem), während man heute schon beim Betrachten der schlängeligen A9 in dem Bereich seekrank wird.
[Off-topic:]
Interessant auch der Neubau der A 4 westlich von Jena. Um die z.T. extremen Steigungen (6 %) zu vermeiden hat man mal eben einen Tunnel gebohrt.
Interessant die derzeitieg Google-Maps - Ansicht , die aus einem aktuellen und einem älteren Bild zusammengesetzt wird: links fahren sie schon auf der schönen neuen Autobahn, rechts wird noch gebaut.[off-topic off]
Robert
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|