|
|
Flugzeugbau im Hamburger Hafen Die Blohm & Voss Werft in Hamburg Steinwerder: Wo bis 1933 tonnenschwere Stahlbauteile zu Schiffen zusammengefügt wurden, sollten künftig aus Holz, Stahlrohren und Aluminiumblechen mit Materialstärken von wenigen Millimetern auch Flugzeuge entstehen. Mehr ... | Truppenübungsplatz und Flüchtlingslager Oksböl - gestern, heute und morgen An der dänischen Westküste nordwestlich von Esbjerg existierte am Ende des Zweiten Weltkriegs für einige Jahre eines der größten mit Deutschen belegten Flüchtlingslager. Nur wenige Kilometer von der Nordseeküste entfernt bewohnten ab 1945 in Spitzenzeiten über 35.000 Menschen auf dem Gelände eines Militärlagers der ehemaligen deutschen Wehrmacht quasi eine eigene Stadt. Wie es dazu kam, was dort geschah und welche Auswirkungen dieses Phänomen hatte, will der folgende Aufsatz untersuchen ? und einen Blick in die Zukunft werfen, denn durch die Aktivitäten einer dänischen Kulturinitiative des Vardemuseums zeichnet sich die Möglichkeit einer interessanten Zukunft für die Anlage ab. Mehr ... | Schutz und Hilfe - kostenloses eBook zum Download "Schutz und Hilfe - Die Geschichte der Entwicklung des Schutzes der Bevölkerung in Deutschland bei Katastrophen und kriegerischen Auseinandersetzungen von 1871 - 1945" heisst unser neues eBook. Godeke Klinge, der sich seit Jahrzehnten mit dem Thema befasst, selbst schon ebenso lange beim THW tätig ist, am Aufbau des leider nicht mehr existierenden Bevölkerungsschutz-Museums in Hamburg beteiligt war und vielen aus unserem Forum nicht unbekannt sein dürfte, hat sein fundiertes Wissen und seine Recherchergebnisse über diese Ära des Bevölkerungsschutzes auf 190 Seiten nidergeschrieben und uns freundlicherweise zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Ab heute stellen wir es kostenlos als eBook im PDF-Format zum Herunterladen bereit.
Weiter zum Download-Bereich ... Mehr ... |
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
zulufox

Anmeldungsdatum: 02.10.2006 Beiträge: 3258 Wohnort oder Region: In der Nähe des Urpferdchens
|
|
Nach oben |
|
 |
nordfriese Ln-Nerd

Anmeldungsdatum: 18.04.2005 Beiträge: 1067 Wohnort oder Region: Bredstedt/NF
|
Verfasst am: 28.02.2017 18:15
|
| |
|
Moin!
Danke, zf!
Gruss aus NF!
Rolf _________________ "Whatever you do, don't mention the war." (Basil Fawlty)
|
|
Nach oben |
|
 |
Snusker

Anmeldungsdatum: 29.03.2012 Beiträge: 95 Wohnort oder Region: LVZ-West, Nähe M8
|
|
Nach oben |
|
 |
zulufox

Anmeldungsdatum: 02.10.2006 Beiträge: 3258 Wohnort oder Region: In der Nähe des Urpferdchens
|
Verfasst am: 01.03.2017 11:39
|
| |
|
Snusker hat folgendes geschrieben: | Hallo,
Frage zur Liste.
M4 bis M7 sind alle im Luftgau VI.
Warum ist M8 Rheinbach NRW (Munitionsausgabestelle 29/XI) Luftgau XI?
Gruß Snusker |
Hallo Snusker,
in der Liste sind ja zwei verschiedene Angaben: Die baulichen Anlagen und ihr Zustand so um/bis November 1940 und dann die Einheiten, die am 15.2.1945 dort untergebracht waren. Damit war eine im Luftgau XI aufgestellte Einheit zu diesem Zeitpunkt in Rheinbah.
MfG
Zf  _________________ Friedrich Hebbel: Tagebücher:
"Es gibt nur eine Sünde, die gegen die Menschheit mit allen ihren Geschlechtern begangen werden kann, und dies ist die Verfälschung der Geschichte."
|
|
Nach oben |
|
 |
g.aders
Anmeldungsdatum: 04.05.2013 Beiträge: 285 Wohnort oder Region: Altenberge
|
Verfasst am: 01.03.2017 17:51
|
| |
|
Lieber Herr Zapf,
"Köln Exerzierpaltz": Die Lage ist nicht einfach zu beantworten. Nordwestlich der Pionierkaserne; sÜdlich des Militärrings gab es einen Ex-Platz, hier sieht man auf Luftbilder Schuppen und Bunker. Azßerdem gab es da ein ehem. Fort.
Ob der alte Ex-platz auf der Mülheimer Heide in Riehl, nördlich der Heimstättensiedlung 1940 noch Munilager war, weiß ich nicht.
Der Königsforst enthielt eine Reihe von Munilagern, die meisten im Bereich Rather Weg (beim Kinderdorf Bethanien) - Rennweg - Klasheider Weg - Brüderstraße.
Beste Grüße
Gebhard Aders
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|