|
|
Flugzeugbau im Hamburger Hafen Die Blohm & Voss Werft in Hamburg Steinwerder: Wo bis 1933 tonnenschwere Stahlbauteile zu Schiffen zusammengefügt wurden, sollten künftig aus Holz, Stahlrohren und Aluminiumblechen mit Materialstärken von wenigen Millimetern auch Flugzeuge entstehen. Mehr ... | Truppenübungsplatz und Flüchtlingslager Oksböl - gestern, heute und morgen An der dänischen Westküste nordwestlich von Esbjerg existierte am Ende des Zweiten Weltkriegs für einige Jahre eines der größten mit Deutschen belegten Flüchtlingslager. Nur wenige Kilometer von der Nordseeküste entfernt bewohnten ab 1945 in Spitzenzeiten über 35.000 Menschen auf dem Gelände eines Militärlagers der ehemaligen deutschen Wehrmacht quasi eine eigene Stadt. Wie es dazu kam, was dort geschah und welche Auswirkungen dieses Phänomen hatte, will der folgende Aufsatz untersuchen ? und einen Blick in die Zukunft werfen, denn durch die Aktivitäten einer dänischen Kulturinitiative des Vardemuseums zeichnet sich die Möglichkeit einer interessanten Zukunft für die Anlage ab. Mehr ... | Schutz und Hilfe - kostenloses eBook zum Download "Schutz und Hilfe - Die Geschichte der Entwicklung des Schutzes der Bevölkerung in Deutschland bei Katastrophen und kriegerischen Auseinandersetzungen von 1871 - 1945" heisst unser neues eBook. Godeke Klinge, der sich seit Jahrzehnten mit dem Thema befasst, selbst schon ebenso lange beim THW tätig ist, am Aufbau des leider nicht mehr existierenden Bevölkerungsschutz-Museums in Hamburg beteiligt war und vielen aus unserem Forum nicht unbekannt sein dürfte, hat sein fundiertes Wissen und seine Recherchergebnisse über diese Ära des Bevölkerungsschutzes auf 190 Seiten nidergeschrieben und uns freundlicherweise zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Ab heute stellen wir es kostenlos als eBook im PDF-Format zum Herunterladen bereit.
Weiter zum Download-Bereich ... Mehr ... |
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
chris70
Anmeldungsdatum: 16.02.2008 Beiträge: 322 Wohnort oder Region: Mannheim
|
Verfasst am: 09.06.2009 21:21
|
| |
|
... ich glaube, dass die Bilder von dem "Bonzen-Bunker" in Ligatne sind, in sofern Asche auf mein Haupt: Wahrscheinlich war das kein öffentlicher Schutzraum, sondern ein für gewisse Eliten reservierter Bunker!
Scheinbar liegt der ehemalige Bunker unter einem Sanatorium:
"Rehabilitcijas centrs LiGATNE
In den Wäldern von Ligatne neben dem Fluss Gauja gelegen. Es sind Ein-, Zwei-, Drei- und Vierbettzimmer mit WC und Dusche vorhanden. Eine Sauna, Massagebadewanne und ein Schwimmbad sind vorhanden. Räumlichkeiten für Festlichkeiten und Seminare von 15 bis 180 Personen. Seminarausrüstung und Internetanschluss. Rehabilitierungsfachleute bieten ihre Dienstleistungen an. Bietet Exkursionen an zu dem Geheimbunker aus der Sovjet-Zeit mit dem Decknamen "Pansionat". (http://www.celotajs.lv/a/ligatne/index_de.html)
... das wäre doch mal ein Urlaubsziel!  _________________ Was das Auge nicht gesehen, noch das Ohr gehört hat (Oculus non vidit, nec auris audivit)
|
|
Nach oben |
|
 |
derlub

Anmeldungsdatum: 21.12.2003 Beiträge: 2927 Wohnort oder Region: Aachen/Köln/Bergisches Land
|
Verfasst am: 09.06.2009 23:06
|
| |
|
Interessant, diese Übersetzungsfunktion von Google kannte ich noch gar nicht.
Demnach würde ich sagen Schutzraum im Sinne des Zivilschutzes ja, öffentlicher Schutzraum nein.
Wenn ich es richtig verstehe, befand sich dort so etwas ähnliches wie eine Führungsstelle für den Katastrophenschutz.
|
|
Nach oben |
|
 |
ruine13
Anmeldungsdatum: 02.11.2005 Beiträge: 330 Wohnort oder Region: Duisburg
|
|
Nach oben |
|
 |
ruine13
Anmeldungsdatum: 02.11.2005 Beiträge: 330 Wohnort oder Region: Duisburg
|
|
Nach oben |
|
 |
ruine13
Anmeldungsdatum: 02.11.2005 Beiträge: 330 Wohnort oder Region: Duisburg
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|