Flugzeugbau im Hamburger Hafen Die Blohm & Voss Werft in Hamburg Steinwerder: Wo bis 1933 tonnenschwere Stahlbauteile zu Schiffen zusammengefügt wurden, sollten künftig aus Holz, Stahlrohren und Aluminiumblechen mit Materialstärken von wenigen Millimetern auch Flugzeuge entstehen. Mehr ... | Truppenübungsplatz und Flüchtlingslager Oksböl - gestern, heute und morgen An der dänischen Westküste nordwestlich von Esbjerg existierte am Ende des Zweiten Weltkriegs für einige Jahre eines der größten mit Deutschen belegten Flüchtlingslager. Nur wenige Kilometer von der Nordseeküste entfernt bewohnten ab 1945 in Spitzenzeiten über 35.000 Menschen auf dem Gelände eines Militärlagers der ehemaligen deutschen Wehrmacht quasi eine eigene Stadt. Wie es dazu kam, was dort geschah und welche Auswirkungen dieses Phänomen hatte, will der folgende Aufsatz untersuchen ? und einen Blick in die Zukunft werfen, denn durch die Aktivitäten einer dänischen Kulturinitiative des Vardemuseums zeichnet sich die Möglichkeit einer interessanten Zukunft für die Anlage ab. Mehr ... | Schutz und Hilfe - kostenloses eBook zum Download "Schutz und Hilfe - Die Geschichte der Entwicklung des Schutzes der Bevölkerung in Deutschland bei Katastrophen und kriegerischen Auseinandersetzungen von 1871 - 1945" heisst unser neues eBook. Godeke Klinge, der sich seit Jahrzehnten mit dem Thema befasst, selbst schon ebenso lange beim THW tätig ist, am Aufbau des leider nicht mehr existierenden Bevölkerungsschutz-Museums in Hamburg beteiligt war und vielen aus unserem Forum nicht unbekannt sein dürfte, hat sein fundiertes Wissen und seine Recherchergebnisse über diese Ära des Bevölkerungsschutzes auf 190 Seiten nidergeschrieben und uns freundlicherweise zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Ab heute stellen wir es kostenlos als eBook im PDF-Format zum Herunterladen bereit.
Weiter zum Download-Bereich ... Mehr ... |
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Firefighter112

Anmeldungsdatum: 09.07.2006 Beiträge: 303 Wohnort oder Region: Dahn (Pfalz)
|
|
Nach oben |
|
 |
Firefighter112

Anmeldungsdatum: 09.07.2006 Beiträge: 303 Wohnort oder Region: Dahn (Pfalz)
|
|
Nach oben |
|
 |
Helmholtz

Anmeldungsdatum: 08.11.2003 Beiträge: 1005 Wohnort oder Region: Berlin
|
Verfasst am: 23.01.2008 23:31
|
| |
|
Klasse Bilder!
 _________________ Obacht Nebenkeule!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gibbs Gast
|
|
Nach oben |
|
 |
Firefighter112

Anmeldungsdatum: 09.07.2006 Beiträge: 303 Wohnort oder Region: Dahn (Pfalz)
|
Verfasst am: 25.01.2008 18:00
|
| |
|
Hallo Gibbs,
als her mit den Bildern
Der ganze Ebenberg war doch früher französischer Truppenübungplatz, oder?
Übrigens konnte ich keinerlei Reste mehr von der IFC finden (Radar-Stellung der NIKE) finden.
Laut nikesystem.de befand sich die IFC in dem Wäldchen westlich neben dem franz. Mun-Depot.
Weißt du darüber auch etwas?
http://nikesystem.de/Pages/Ami/us_nike_landau.htm
Gruß, Sebi
|
|
Nach oben |
|
 |
Gibbs Gast
|
|
Nach oben |
|
 |
zulufox

Anmeldungsdatum: 02.10.2006 Beiträge: 3258 Wohnort oder Region: In der Nähe des Urpferdchens
|
|
Nach oben |
|
 |
zulufox

Anmeldungsdatum: 02.10.2006 Beiträge: 3258 Wohnort oder Region: In der Nähe des Urpferdchens
|
|
Nach oben |
|
 |
zulufox

Anmeldungsdatum: 02.10.2006 Beiträge: 3258 Wohnort oder Region: In der Nähe des Urpferdchens
|
|
Nach oben |
|
 |
Firefighter112

Anmeldungsdatum: 09.07.2006 Beiträge: 303 Wohnort oder Region: Dahn (Pfalz)
|
Verfasst am: 05.11.2008 07:36
|
| |
|
zulufox hat folgendes geschrieben: | Die S-Draht-Rollen sehen ziemlich neu aus!
Ob dem Bundesvermögensamt der Vandalismus nicht gefällt?
|
Edelstahl ist das Zauberwort
Dank dem LRSP wurden ein paar Stellungen mit NATO-Draht aus Edelstahl ausgestattet, die PATRIOT Site in Quirnheim übrigens auch.
Die BImA dürfte sich nicht mehr sonderlich dafür interessierens, die SGD Süd möchte die Stellung ja schon seit Jahren einebnen.
Was steht den auf dem Schild was so zugewachsen ist?
Gruß nach LD,
Sebi
|
|
Nach oben |
|
 |
|